Am CAIS werden die politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklungen erforscht, die durch das Internet und die Digitalisierung ausgelöst werden. Als interdisziplinäre Forschungseinrichtung trägt das CAIS mit wissenschaftlichen Methoden dazu bei, dass die Gestaltung einer digitalen Gesellschaft im Interesse der Menschen stattfindet. Die Forschungsprogramme am CAIS setzen sich mit Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in allen ihren Facetten auseinander und bringen wissenschaftliche Erkenntnisse in aktuelle gesellschaftliche Debatten ein. Ein Team aus erfahrenen und jungen Forschenden aus unterschiedlichen Disziplinen setzt in Bochum die Forschungsprogramme um und führt den Dialog mit der Öffentlichkeit.
Unterstützung des kaufmännischen Geschäftsführers in allen administrativen Bereichen
ständige Planung, Steuerung und Optimierung der operativen Prozesse in der Verwaltung
Koordination des Fachbereichs Verwaltung
Vorbereitung von Gremiensitzungen
Kommunikation mit Zuwendungsgebern und Stakeholdern
Mitwirkung an der Erstellung des Teilverwendungsnachweises
Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Methoden, Prozessen und Strukturen in der Verwaltung
Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
Mitwirkung an der Durchführung und Dokumentation nationaler und EU-weiter Vergaben
Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Rechts-, Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften bzw. für das Stellenprofil vergleichbare geeignete Studienabschlüsse) und Nachweis entsprechender Tätigkeit
Erfahrung im Wissenschaftsmanagement oder im Bereich der öffentlichen Verwaltung sind von Vorteil
Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, professionelles Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten (engl. und deutsch)
Sorgfältigkeit, Organisationstalent und Verbindlichkeit
Nachgewiesene Berufserfahrung auf dem Gebiet des Zuwendungsrechts und des öffentlichen Beschaffungswesens ist von Vorteil
Soziale Kompetenz, insbesondere Kommunikationskompetenz sowie Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Unbefristete Festanstellung
Vergütung gem. des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) je nach Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 13 TV-L.
Weitere Vergütung in Form einer Jahressonderzahlung
Zusatzversicherung in der VBL (zusätzliche Altersvorsorge)
flexible Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
Eltern-Kind-Büro
flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
eigener dienstlicher Laptop
Am CAIS erwartet Sie ein sehr gutes Betriebsklima in einem sympathischen Team und die Einbindung in einen Forschungskontext mit einem inspirierenden und herausfordernden interdisziplinären Austausch.
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse etc.) nur über den folgenden Link als eine einzelne PDF: https://stellenangebote.cais.nrw/de
Für organisatorische oder inhaltliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an bewerbung@cais-research.de
Wir fördern aktiv die berufliche Gleichstellung aller Menschen! Angesprochen und willkommen sind Bewerbungen aller Menschen, gleich welchen Alters, Geschlechts (w, m, d) und gleich welcher kulturellen und sozialen Herkunft. Bewerbungen von Personen unterrepräsentierter Gruppen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von anerkannt Schwerbehinderten bzw. ihnen gleich gestellte Personen bevorzugt berücksichtigt. Die ausgeschriebene Stelle ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Kosten einer Bewerbung sowie Fahrtkosten können nicht übernommen werden.