Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Wissenschaftsmanagement Assistent/in, Referent/in Bayern Forschungseinrichtung

  • Referent*in für das Büro der Vizepräsident*innen (m/w/d)

    08.05.2023 Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. München Referent*in für das Büro der Vizepräsident*innen (m/w/d) - Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent*in für das Büro der Vizepräsident*innen (m/w/d)

Veröffentlicht am
08.05.2023
Bewerbungsfrist
26.05.2023
Teilzeit-Stelle
Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.
München
Max-Planck-Institut - Logo
Die Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. (MPG) ist eine von Bund und Ländern finanzierte Selbstverwaltungsorganisation der Wissenschaft. Sie betreibt in gegenwärtig 86 Instituten und Forschungsstellen im In- und Ausland Grundlagenforschung auf natur- und geistes­wissen­schaftlichen Gebieten und ist damit eine der international führenden Forschungs­einrich­tungen mit zahlreichen Nobelpreisträger*innen in ihren Reihen.
Die Generalverwaltung sucht für die Abteilung Institute für das Büro der Geistes-, Sozial- und Humanwissenschaftlichen Sektionen (GSHS) zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (50%) eine*n

Referent*in für die Wissenschaftsverwaltung
(befristet)
(Kennziffer 44/23)

Ihre Aufgaben werden sein

Sie unterstützen die Leiterin des Sektionsbüros der GSHS und ihr Team bei der inhalt­lichen Vor- und Nach­bereitung und Doku­mentation von Sektions- und Kommis­sions­sitzungen sowie Fach­symposien. Kommis­sionen betreuen Sie in eigener Verant­wortung und bereiten Unterlagen inhaltlich für Gremien­sitzungen auf. Sie führen eigen­ständig Recherchen und Analysen zu sektions­relevanten wissen­schaftlichen Frage­stellungen durch und erarbeiten konstruk­tive und effiziente Lösungs­vorschläge für viel­seitige Aufgaben an einer zentralen Schnitt­stelle von Wissen­schaft und Verwaltung. Sie vertreten die Leiterin des Sektionsbüros.

Was Sie mitbringen

  • Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschul- oder Masterstudium – vorzugsweise mit Promotion – in einem in der GSHS repräsentierten Feld Idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich der wissenschaftlichen Gremienarbeit an einer Universität oder außeruniversitären Forschungseinrichtung
  • Ausgeprägtes Interesse an Wissenschaft und wissenschaftspolitischen Fragestellungen
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke, Eigeninitiative, Belastbarkeit und Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in prägnanter Form zusammenzufassen
  • Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen

Das bieten wir Ihnen

Im Rahmen eines bis 31.01.2025 befristeten Arbeitsverhältnisses in Teilzeit (50%) bieten wir Ihnen je nach Qualifikation und Berufserfahrung eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (Bund) sowie ver­schiedene Sozialleistungen. Ihr Arbeitsplatz liegt in der Stadtmitte Münchens und ist gut mit öffent­lichen Verkehrsmitteln zu erreichen. In der Nähe des Dienstgebäudes sind Betreuungs­möglich­keiten für Kinder im Alter von sechs Monaten bis drei Jahren vorhanden.

Was Sie von uns erwarten können

  • Wir unterstützen Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitmodelle
  • Wir fördern Ihre persönliche Entwicklung durch vielfältige individuelle Weiterbildungsmaßnahmen und bieten Ihnen ein umfangreiches Angebot zur Gesundheitsförderung sowie eine betriebliche Altersvorsorge
  • Wir bieten vergünstigte Jobtickets zur Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs
  • Daneben werden die üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Bund) gewährt
  • Wir bieten die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung
(Kennziffer 44/23).
Bewerbungsfrist: 23. Mai 2023
MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT
zur Förderung der Wissenschaften e.V.
Generalverwaltung München
Abteilung Personal und Personalrecht
www.mpg.de


Max-Planck-Institut - Zert
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.