Die Universität Hamburg ist als Exzellenzuniversität eine der forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Mit ihrem Konzept der „Flagship University“ in der Metropolregion Hamburg pflegt sie innovative und kooperative Verbindungen zu wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnern. Sie produziert für den Standort – aber auch national und international – die zukunftsgerichteten gesellschaftlichen Güter Bildung, Erkenntnis und Austausch von Wissen unter dem Leitziel der Nachhaltigkeit.
Gefördert im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern ist in der
Abteilung Universitätsstrategie im
Referat Qualitätsmanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer bzw. eines Tarifbeschäftigten als
Referentin bzw. Referent (w/m/d)
für das Qualitätsmanagement
– EGR. 13 TV-L –
unbefristet in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist auch teilzeitgeeignet.
Das Referat Qualitätsmanagement unterstützt das Präsidium bei der Entwicklung eines integrierten Qualitätsmanagements für die zentralen Handlungsfelder der Universität, insbesondere für die Bereiche Exzellenzstrategie, Berufungen, Forschung, Nachwuchsförderung, Internationalisierung, Kommunikation und Datenmanagement.
Als integratives Qualitätsmanagement baut dieses auf bereits bestehenden Maßnahmen und Prozessen auf. Ausgangspunkt ist die Gesamtstrategie inkl. Exzellenzstrategie der Universität Hamburg und daraus folgend das Monitoring und die Qualitätssicherung der Umsetzung der Teilstrategien. Für die wichtigsten Prozesse, Produkte und Aufgaben der verschiedenen Einrichtungen sollen Qualitätsziele festgelegt und auf dieser Grundlage Maßnahmen der Qualitätssicherung und -entwicklung etabliert und umgesetzt werden. Als Serviceeinheit steht das Referat dabei der Hochschulleitung zur Verfügung.
Aufgabengebiet:
- Unterstützung der Einrichtungen bei der Umsetzung eines Qualitätsmanagements für die verschiedenen Handlungsfelder
- Entwicklung von Instrumenten zur Qualitätssicherung und -entwicklung, vor allem für die Umsetzung des PDCA-Regelkreises
- Anwendung von und Beratung zu verschiedenen QM-Instrumenten wie Evaluationen, SWOT-Analysen, Qualitätszirkel, Benchmarking/Benchlearning, Monitoring etc.
- Durchführung von Prozessanalysen und Erstellung von Prozesslandschaften
- Umsetzung von Maßnahmen zur Prozessoptimierung
- Mitarbeit im hochschulinternen und -externen Berichtswesen
Einstellungsvoraussetzung:
- Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig)
Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten:
- Erfahrung im universitären Qualitätsmanagement und/oder in der Qualitätssicherung der Leistungsdimensionen Forschung, Lehre, Transfer, Forschungsinfrastruktur und Internationalisierung
- Kenntnisse von Instrumenten der Qualitätssicherung und -entwicklung
- Kenntnisse im Prozessmanagement sowie der Hochschulorganisation (Entscheidungsstrukturen, Verwaltungsprozesse, Hochschulgovernance)
- Routine im Umgang mit quantitativen und qualitativen Daten
- Moderation von Gruppen
- Fähigkeit zu strukturiertem und komplexem Denken und selbstständigem Arbeiten auf der Grundlage von Entscheidungen der Hochschulleitung
- planende, koordinierende und konzeptionelle Fähigkeiten
- ausgezeichnete mündliche und schriftliche Sprachkompetenz
- strukturierte und effiziente Arbeitsweise
- hohe Lernfähigkeit, Serviceorientierung sowie Teamfähigkeit
Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. An der Universität Hamburg sind Männer in der Wertigkeit (Entgeltgruppe) der hier ausgeschriebenen Stelle, gemäß Auswertung nach den Vorgaben des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG), unterrepräsentiert. Wir fordern Männer daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung im Bewerbungsverfahren vorrangig berücksichtigt.
Bei Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Referats Qualitätsmanagement, Frau Hanna Haubert, per E-Mail und telefonisch
(
hanna.haubert@uni-hamburg.de,
+49 40 42838-8891) gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer bis zum
04.03.2021 an:
Universität Hamburg
Stellenausschreibungen
Kennziffer: 913/1
Mittelweg 177
20148 Hamburg
oder per E-Mail:
bewerbungen@uni-hamburg.de
(Bitte beachten Sie, dass wir
elektronische Bewerbungen nur im
PDF-Format entgegennehmen können.)
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen
nicht zurücksenden können. Reichen Sie daher bitte keine Originale ein. Wir werden Ihre Unterlagen nach Beendigung des Verfahrens vernichten.
Weitere Informationen zum
Datenschutz bei Auswahlverfahren erhalten Sie hier.