Die 1743 gegründete Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) gehört mit rund 38.000 Studierenden, 260 Studiengängen, ca. 6.200 Beschäftigten im
wissenschaftlichen und nichtwissenschaftlichen Bereich und 500 Partnerschaften mit Universitäten in aller Welt zu den großen, forschungsstarken und
international ausgerichteten Universitäten in Deutschland. Zahlreiche Spitzenplatzierungen bei nationalen und internationalen Rankings wie auch in den
Förderstatistiken der DFG belegen die Leistungsfähigkeit der FAU.
Die Zentrale Universitätsverwaltung sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das
Referat L 8 - Qualitätsmanagement und Evaluation einen
Referenten (w/m/d) für Qualitätsmanagement
(Entgeltgruppe E 13 TV-L, Vollzeit)
zunächst befristet für die Dauer von zwei Jahren.
Ihre Aufgaben umfassen schwerpunktmäßig:
- Koordination des FAU-internen Verfahrens zur Weiterentwicklung und Akkreditierung der Studiengänge in Abstimmung mit den Fakultäten und der Universitätsleitung
- inhaltliche Organisation und Vorbereitung der Kommission für Lehre und Studium, der Prüfkommission, der Runde der Studiendekane, der Q-Interviews und der FAU-Gesprächsrunden mit Studierenden
- Vernetzung des dezentralen und zentralen Qualitätsmanagements (u.a. Organisation der Q-Treffen und Teilnahme an den dezentralen Gremien im Bereich Lehre und Studium)
Wir erwarten von Ihnen:
- Universitätsabschluss auf Masterniveau
- Kenntnisse des deutschen Hochschulsystems, der aktuellen Entwicklungen im Bereich der Akkreditierung von Studiengängen und der entsprechenden rechtlichen Rahmenvorgaben
- Erfahrungen in der Projektorganisation und im -management
- wünschenswert ist eine mehrjährige Berufserfahrung an einer Hochschule oder einer vergleichbaren Einrichtung
- die Fähigkeit, überdurchschnittlich eigeninitiativ, eigenverantwortlich und strukturiert zu arbeiten sowie konzeptionell zu denken
- ausgeprägte kommunikative Kompetenzen und Konfliktfähigkeit
Wir bieten:
- eine vielseitige Tätigkeit, bei der Sie Menschen aus aller Welt, die auf vielen Wissensgebieten tätig sind, kennenlernen werden
- eine gründliche Einarbeitung und ein funktionierendes Team, das Sie gerne unterstützt
- ein umfangreiches Weiterbildungs- und Fortbildungsangebot sowie Gesundheitskurse
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Angebote unseres Familienservice (u.a. Kinder-, Ferienbetreuung)
- flexible Gestaltung der Arbeitszeiten
- eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
- bei entsprechender Eignung wird eine Weiterbeschäftigung angestrebt
Die Universität Erlangen-Nürnberg ist seit 2016 Mitglied des Best Practice Clubs „Familie in der Hochschule". Sie fördert die berufliche Gleichstellung
von Frauen und bittet deshalb Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung.
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail als PDF-Datei (max. 5 MB) bis spätestens
17.07.2019 an
zuv-p5@fau.de. Bewerbungen in Papierform können Sie im Referat P 5 der Zentralen
Universitätsverwaltung, Schlossplatz 4, 91054 Erlangen einreichen.
Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie von
Frau Magdalena Lieb unter der Telefonnummer
09131 85-24173.