Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Psychologie, Psychotherapie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Religion, Theologie Assistent/in, Referent/in

  • Referent (m/w/d) Institut für Fort- und Weiterbildung

    23.12.2020 Diözese Rottenburg-Stuttgart Rottenburg

Referent (m/w/d) Institut für Fort- und Weiterbildung

Veröffentlicht am
23.12.2020
Bewerbungsfrist
31.01.2021
Vollzeit-Stelle
Diözese Rottenburg-Stuttgart
Rottenburg
Diözese Rottenburg-Stuttgart - Logo
Als zentrale Fortbildungseinrichtung der Diözese Rottenburg-Stuttgart entwickelt und organisiert das Institut für Fort- und Weiterbildung Fortbildungsangebote für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/einen

Referenten/Referentin (w/m/d))

(100% Beschäftigungsumfang)

Ihre Aufgaben sind insbesondere:
  • Konzeption und Durchführung von Fortbildungsmaßnahmen zur Personalentwicklung
  • Leitungsfortbildungen für Dekane, Pfarrer, Pastorale Ansprechpersonen und andere Leitungspositionen
  • Mitarbeit an der konzeptionellen Ausrichtung der Unterstützungssysteme (USS) Supervision/Coaching und Organisationsberatung
  • Geschäftsführung der USS Supervision/Coaching und Organisationsberatung (Bereitstellung eines qualifizierten Angebots, Vermittlung von Supervisoren/ Coaches und Beratern, Abrechnung der Maßnahmen)
  • Leitung der Arbeitsgemeinschaften Supervision/Coaching und Organisationsberatung in der Diözese Rottenburg-Stuttgart: Auswahl und Fortbildung der Mitglieder
  • Konzeption und Durchführung des Ausbildungskurses Organisationsberatung
  • Zusammenarbeit mit den personalführenden Hauptabteilungen des Bischöflichen Ordinariates
  • Teilnahme an den Konferenzen der Diözesanverantwortlichen für Supervision/ Coaching und Organisationsberatung in den deutschensprachigen Bistümern und an entsprechenden Fachtagungen
  • Mitarbeit im Referententeam und an den allgemeinen Aufgaben des Instituts für Fort- und Weiterbildung
Sie bringen mit:
  • ein abgeschlossenes Studium der Theologie, der Pädagogik oder der Psychologie (theol. Zusatzqualifikation ist wünschenswert) mit einschlägigen Schwerpunkten
  • abgeschlossene Ausbildung zum/zur Supervisor/-in nach den Standards der DGSv
  • Praktische Kenntnisse in der Organisationsberatung
  • Erfahrung in Leitungsaufgaben
  • Teamfähigkeit und zielorientierte eigenständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenz sowie Präsentationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen die Mitarbeit in einem engagierten und freundlichen Team und ein vielseitiges und interessantes Aufgabenfeld. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Zusatzversorgungen aus der ZVK sind selbstverständlich. Für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung gibt es vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten. Anstellung und Entgelt erfolgen nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg- Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 13/14 gemäß AVO-DRS.

Die Mitgliedschaft in der katholischen Kirche und die Identifikation mit ihrem Auftrag setzen wir voraus. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.01.2021 an Herrn Direktor Prof. Dr. Thomas Fliethmann, Institut für Fort- und Weiterbildung, Postfach 9, 72101 Rottenburg, www.institut-fwb.de.
Für weitere Informationen steht Ihnen Direktor Fliethmann (Tel. 07472-922150) zur Verfügung.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.