Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot
in den Kategorien
Politik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Assistent/in, Referent/in Nordrhein-Westfalen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Referent (m/w/d) Medienpolitik und Forschung

    08.05.2023 Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) Düsseldorf Referent (m/w/d) Medienpolitik und Forschung - Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) - Logo

Referent (m/w/d) Medienpolitik und Forschung

Veröffentlicht am
08.05.2023
Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM)
Düsseldorf

Über die Landesanstalt für Medien NRW

Die Landesanstalt für Medien NRW steht für den Schutz der Menschenwürde, der Jugend, der Nutzerinnen und Nutzer sowie der Vielfalt in den privaten Medien in Nordrhein-Westfalen. Dieser Aufgabe kommen wir nach, indem wir zum einen bestehende Medienangebote regulieren und beaufsichtigen, sodass die zuvor genannten Schutzgüter nicht verletzt werden. Gleichzeitig vermitteln wir Menschen, wie sie Medien fair und selbstbestimmt nutzen und fördern den Journalismus in NRW. Als rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts sind wir staatsfern und unabhängig.

Referent (m/w/d) Medienpolitik und Forschung

  • Vollzeit
  • 40221 Düsseldorf, Deutschland
  • Remote (hybrid)
  • Ohne Berufserfahrung
  • 05.05.23

Ihr Aufgabenbereich - Wie Sie uns unterstützen können:

  • Sie konzipieren und begleiten extern zu vergebende Studien und Gutachten und wirken an der Ergebnisauswertung und -aufbereitung mit.
  • Sie analysieren das medienpolitische und -wirtschaftliche Umfeld und identifizieren den für die Landesanstalt für Medien NRW aufgabenrelevanten Handlungsbedarf.
  • Sie unterstützen die Erstellung von Positionierungen und erarbeiten Briefings und Präsentationen.
  • Sie koordinieren interdisziplinäre Themenfelder und Projekte abteilungs- und organisationsübergreifend, wobei Sie Ihre Projekte sowohl in inhaltlicher als auch finanzieller Sicht weitestgehend selbstständig managen.

Ihr Profil - Was wir von Ihnen erwarten:

Sie verfügen über einen Hochschulabschluss (Master) in einem einschlägigen Studiengang und haben Erfahrungen in der Steuerung komplexer Forschungsprojekte. Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache zeichnen Sie ebenso aus wie Ihr ausgeprägtes Interesse an der Medienpolitik und aktuellen Medienentwicklungen. Digitale Medien sind Ihnen in Umgang und Wirkung sehr vertraut. Sie würden sich selbst als energetisch und intelligent bezeichnen. Sie sind offen für neue Themen und Aufgaben und möchten Ihrer Arbeit gerne mehr Sinn verleihen. Ihr Auftreten ist souverän und kommunikativ, Sie verstehen Spaß und arbeiten gerne im Team. Zu Ihren Stärken gehört auch das eigenständige Präsentieren Ihrer Arbeitsergebnisse vor externem Publikum.

Ihre Benefits - Was wir Ihnen bieten:

Bei uns haben Sie einen krisenfesten Job in einem gesellschaftlich relevanten Themenfeld. Ihr Aufgabenspektrum ist vielfältig und anspruchsvoll, Sie können es mit uns gestalten. ​

Wir zahlen eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag mit betrieblicher Altersversorgung und neueste Arbeitsausstattung. Ihre Arbeitszeit können Sie außerhalb unserer Kernarbeitszeit flexibel gestalten, wir ermöglichen Teilzeitmodelle und Mobile Office-Möglichkeiten. Unser Büro im Düsseldorfer Medienhafen überzeugt durch seinen attraktiven Standort.

Wir sind ein Team – unsere Hierarchien sind flach, auf gute Zusammenarbeit legen wir großen Wert. Daher bekommen Sie bei uns ein umfangreiches Onboarding-Programm, wir veranstalten zahlreiche interne Events zum Teambuilding, haben ein hilfreiches Intranet, Gesundheitsangebote und Weiterbildungsprogramme.

Unser Bewerbungsprozess - So treten Sie mit uns in Kontakt:

Ihre Bewerbung nehmen wir ab sofort entgegen. Wir melden uns zeitnah und gegebenenfalls mit einer Einladung zu einem ersten Kennenlerngespräch. Mit Ihren Rückfragen zur Stelle können Sie sich an Dr. Meike Isenberg (meike.isenberg@medienanstalt-nrw.de) wenden.

Zu guter Letzt:

Wir sind der Meinungsfreiheit und Vielfalt verpflichtet. Und Vielfalt soll sich natürlich auch in unserer Belegschaft widerspiegeln. Daher laden wir ausdrücklich alle Menschen mit entsprechender Qualifikation dazu ein, sich bei uns zu bewerben - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
ONLINE BEWERBEN
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
1 Job anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.