Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Sozialpädagogik, Soziale Arbeit Soziologie

  • Referent (m/w/d) "Systemmonitoring und Schulleistungsstudien"

    08.05.2020 Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg Stuttgart Referent (m/w/d) "Systemmonitoring und Schulleistungsstudien" - Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent (m/w/d) "Systemmonitoring und Schulleistungsstudien"

Veröffentlicht am
08.05.2020
Bewerbungsfrist
30.05.2020
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Stuttgart

MINISTERIUM FüR KULTUS, JUGEND UND SPORT

Am Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg (IBBW) in Stuttgart ist in der Abteilung 3 – „Systemanalysen, Bildungs­berichterstattung“ – im Referat 32 „Systemmonitoring und Schul­leistungsstudien“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer / eines

Referentin / Referenten
(A 13)

zu besetzen.

Im IBBW wird ein strategisches Bildungsmonitoring aufgebaut, das eine datengestützte Qualitäts­entwicklung vom Kultusministerium bis hin zu den Schulen unterstützen soll. Kernaufgaben sind die Entwicklung von Instrumenten zur Kompetenzmessung sowie zur Evaluation von Unterrichts- und Schulqualität, Systemanalysen, Bildungsbericht­erstattung sowie Forschungskooperation und Wissen­schaftstransfer.

Im Aufgabenfeld von Referat 32 sind u. a. regelmäßig systematische und wissenschaftsbasierte allgemeine wie themengebundene Bildungs­berichte zu erstellen, ein Frühwarnsystem für das Bildungswesen aufzubauen und zu betreiben sowie die Publikationsformate weiter­zuentwickeln. Die Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von nationalen und internationalen Schul­leistungs­studien stellt ein weiteres Aufgabenfeld dar.

Ihre Aufgaben:
Der Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in der Erarbeitung von regelmäßig erscheinenden, syste­matischen und wissenschaftsbasierten allgemeinen und themenbezogenen Berichten zum Bildungs­monitoring Baden-Württemberg. Dazu gehören insbesondere:
  • Analyse von Daten und Kennziffern auf der Grundlage von Bildungsstatistiken;
  • Einrichtung und Betrieb eines Frühwarnsystems;
  • systematische Sichtung aktueller themenbezogener Bildungsforschung;
  • Aufbereitung der Ergebnisse zur Veröffentlichung in Printform und im Internet;
  • Weiterentwicklung vorhandener Publikationsformate;
  • Beobachtung und Auswertung der nationalen und internationalen Bildungsberichterstattung.
Ihr Profil:
Sie verfügen über ein dem Amt angemessenes Hochschulstudium (Mastergrad oder gleichwertiger Abschluss), vorzugsweise im Bereich Sozialwissenschaften, Psychologie oder Erziehungs­wissenschaften, idealerweise ergänzt durch Grundkenntnisse aus dem Bereich der Kommunikations­wissenschaften. Darüber hinaus bringen Sie eine hohe Datenaffinität mit.

Vorausgesetzt werden Erfahrungen in der Aufbereitung und Darstellung von steuerungsrelevanten Daten und Informationen für die Bildungs-, Gesundheits- oder Sozialpolitik sowie Kenntnisse und Bereitschaft zur Sekundäranalyse von Bildungsdaten. Das Aufgabengebiet erfordert ferner einen sicheren Umgang mit Texten sowie die allgemein verständliche Formulierung von Texten einschl. der grafischen Darstellung komplexer Sachverhalte. Dazu gehören auch Erfahrungen in der Vermittlung und Präsentation von bildungsbezogenen Daten und Informationen.

Notwendig sind fundierte Kenntnisse im Umgang mit MS Office- und sozialwissenschaftlich orientierten Statistik-Anwendungen. Erfahrungen mit Programmen zur kartografischen Darstellung, mit Layout- und Grafikprogrammen sowie mit CMS sind wünschenswert.

Erwartet werden die Fähigkeit und Bereitschaft zur Teamarbeit, Flexibilität und Eigeninitiative, verbunden mit der Bereitschaft, sich inhaltlich wie methodisch mit Neuentwicklungen im Themengebiet auseinanderzusetzen.

Unser Angebot:
  • Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der Voraussetzungen,
  • verantwortungsvolle, interessante Aufgaben in einem interdisziplinär zusammengesetzten und kollegial arbeitenden Team,
  • Möglichkeit zur konzeptionellen und innovativen Arbeit
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem Job Ticket BW,
  • flexible Arbeitszeitgestaltung.
Sofern die Voraussetzungen für eine übernahme ins Beamtenverhältnis nicht vorliegen, erfolgt die Einstellung im Arbeitnehmerverhältnis in Abhängigkeit der persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen nach den Vorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.

Nähere Auskünfte erteilen der Leiter der Abteilung 3 „Systemanalysen, Bildungsberichterstattung“, Herr Dr. Andreas Jetter unter Tel. 0711/6642 - 3000 oder E-Mail Andreas.Jetter@ibbw.kv.bwl.de sowie die Leiterin des Referats 32 „Systemmonitoring und Schulleistungsstudien“, Frau Daniela Krämer unter Tel. 0711 / 6642-3200 oder E-Mail Daniela.Kraemer@ibbw.kv.bwl.de.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte auf dem Dienstweg mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 29. Mai 2020 an das

Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
- Personalreferat 15 -
Postfach 10 34 42, 70029 Stuttgart.

Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail (bitte zusammengefasst in einer Anlage möglichst im PDF-Format) an poststelle@km.kv.bwl.de übermitteln. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Bewerbungsverfahren finden Sie unter folgendem Link: www.km-bw.de/DatenschutzBewerbungen

Referent (m/w/d) Systemmonitoring und Schulleistungsstudien - Logo

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.