Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Referent (m/w) Geschäftsstelle des Rates für Informationsinfrastrukturen
Veröffentlicht am
18.01.2018
Bewerbungsfrist
20.02.2018
Vollzeit-Stelle
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen
Für die Geschäftsstelle des Rates für Informationsinfrastrukturen ist
zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Referentin/Referenten
- Entgeltgruppe 13 (ggf. 14) TV-L -
mit der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 39,8 Stunden/
Woche) befristet auf zunächst vier Jahre zu besetzen.
Der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) ist ein wissenschaftspolitisches
Beratungsgremium, das Bund und Länder in Fragen der Weiterentwicklung
wissenschaftlicher Informationsinfrastrukturen berät. Die
24 ehrenamtlich tätigen Mitglieder wurden im November 2014 von der
Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) berufen. Der Rat wird
durch eine Geschäftsstelle an der Universität Göttingen betreut.
Ihre Qualifikationen
wissenschaftlicher Hochschulabschluss, idealerweise mit Promotion
oder einer Zusatzqualifikation (z. B. Public Administration oder Wissenschaftsmanagement)
Kenntnisse und Erfahrungen in wissenschafts- bzw. hochschulpolitischen
Prozessen und/oder Vertrautheit mit den aktuellen nationalen
oder internationalen Initiativen zu Forschungsdateninfrastrukturen
und Forschungsdatenmanagement
ausgeprägte Schreibkompetenz und Kommunikationsfähigkeit, idealerweise
Moderationserfahrung
Engagement und Belastbarkeit
sichere Englischkenntnisse (B2/C1), weitere Fremdsprachenkenntnisse
sind von Vorteil
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.