Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Referent / Volljurist (m/w) Recht

Veröffentlicht am 5. Juli 2018 (vor 522 Tagen)
Bewerbungsende 26. Juli 2018 (vor 501 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Hochschulrektorenkonferenz (HRK) Berlin
logo
Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vertritt die Interessen der deutschen Hochschulen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit (www.hrk.de).

Die HRK sucht zum 01. Oktober 2018 eine/einen

Referentin/Referenten Recht (Volljurist/in)

Zu den Aufgaben gehören die Erarbeitung hochschulrechtlicher Positionen, insbesondere in den Bereichen Zulassungs- und Kapazitätsrecht, Ausbildungsförderung und studentische Sozialangelegenheiten sowie die Vertretung der HRK in hochschulpolitischen Gremien. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld mit aktuellen Themen und hochschulpolitischer Relevanz.

Die Besetzung erfolgt in Vollzeit und ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung befristet bis zum 30.09.2019. Die Stelle wird nach TV-L 13 vergütet. Dienstort ist Berlin.

Die Position setzt ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften sowie zwei mindestens befriedigende Staatsexamina voraus. Erwartet werden die Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und zu selbstständiger Aufgabenerledigung, Teamfähigkeit, Flexibilität und kommunikatives Geschick. Kenntnisse des deutschen Hochschul- und Wissenschaftssystems sind von Vorteil, sehr gute Englischkennntnisse und sehr gute Kenntnisse aller gängigen Officeanwendungen werden vorausgesetzt.

Die Hochschulrektorenkonferenz legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung, zusammengefasst in einer PDF-Datei, unter Angabe der Kennziffer 02-27-18 bis zum 26.07.2018 (Eingangsdatum) an die Geschäftsführerin der Stiftung zur Förderung der Hochschulrektorenkonferenz, Frau Monika Dilba, Ahrstraße 39, 53175 Bonn, bewerbung@hrk.de.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Recht, Assistent/in, Referent/in, Personal, Recht, Patentierung, Berlin, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
HAW Hamburg Logo
HAW Hamburg

Mit über 16.000 Studierenden ist die Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg die größte praxisorientierte Hochschule im Norden.

Weitere passende Stellen
  • Rechtsreferent (m/w/d) für Intellectual Property und Transferverträge
  • Technische Universität Dresden
  • Dresden
  • Referent (m/w/d) "Koordinierung Regionalwissen Wissenschaftskooperationen"
  • DAAD Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V.
  • Bonn
  • Beschäftigter in der Verwaltung als Teamleitung (m/w/d) Einkauf
  • Technische Universität Berlin
  • Berlin
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.