Die
Hochschulrektorenkonferenz (HRK) vertritt die Interessen der
deutschen Hochschulen gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit
(
www.hrk.de).
Die HRK sucht zum 01. Oktober 2018 eine/einen
Referentin/Referenten Recht (Volljurist/in)
Zu den Aufgaben gehören die Erarbeitung hochschulrechtlicher Positionen,
insbesondere in den Bereichen Zulassungs- und Kapazitätsrecht, Ausbildungsförderung
und studentische Sozialangelegenheiten sowie die
Vertretung der HRK in hochschulpolitischen Gremien. Es erwartet Sie ein
abwechslungsreiches Betätigungsfeld mit aktuellen Themen und hochschulpolitischer
Relevanz.
Die Besetzung erfolgt in Vollzeit und ist im Rahmen einer Elternzeitvertretung
befristet bis zum 30.09.2019. Die Stelle wird nach TV-L 13 vergütet.
Dienstort ist Berlin.
Die Position setzt ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechtswissenschaften
sowie zwei mindestens befriedigende Staatsexamina
voraus. Erwartet werden die Fähigkeit zum konzeptionellen Denken und
zu selbstständiger Aufgabenerledigung, Teamfähigkeit, Flexibilität und
kommunikatives Geschick. Kenntnisse des deutschen Hochschul- und
Wissenschaftssystems sind von Vorteil, sehr gute Englischkennntnisse und
sehr gute Kenntnisse aller gängigen Officeanwendungen werden vorausgesetzt.
Die Hochschulrektorenkonferenz legt Wert auf die berufliche Gleichstellung
von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber
werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung, zusammengefasst in
einer PDF-Datei, unter Angabe der
Kennziffer 02-27-18 bis zum
26.07.2018 (Eingangsdatum) an die Geschäftsführerin der Stiftung zur
Förderung der Hochschulrektorenkonferenz, Frau Monika Dilba, Ahrstraße 39,
53175 Bonn,
bewerbung@hrk.de.