Ausschreibung der Stelle eines Rektors / einer Rektorin
Die
deutschsprachige Andrássy Universität Budapest (AUB) ist eine junge internationale Universität
mit einem europäischen Fokus in Forschung und Lehre.
Im Jahr 2002 als multinationales Gemeinschaftsprojekt Ungarns, der Bundesrepublik Deutschland,
der Republik Österreich, des Freistaats Bayern und des Landes Baden-Württemberg gegründet,
begleitet die AUB den europäischen Integrationsprozess.
Unter dem Motto "Europa gestalten" bietet die Andrássy Universität Budapest ein internationales
Studium in deutscher Sprache. Sieben Masterstudiengänge, ein postgradualer Studiengang sowie
ein interdisziplinäres Ph.D.-Programm bieten forschungsnahe Lehre in den Bereichen Geschichte,
Politikwissenschaft, Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaften. Wissenschaftlerinnen
und Wissenschaftler aus allen deutschsprachigen Ländern sowie aus Ungarn schaffen zusammen
mit Studierenden aus über 20 Nationen eine einzigartige Studienatmosphäre.
Die Andrássy Universität Budapest schreibt hiermit die Stelle
eines Rektors / einer Rektorin zum
1. September 2021 aus. Die Amtszeit beträgt 3 Jahre. Wiederwahl ist möglich.
Da der Rektor bzw. die Rektorin an der Universität auch in Forschung und Lehre eingebunden ist,
wird die Bereitschaft zur Übernahme einer Professur gemäß § 26 Abs. 3 des Gesetzes Nr. CCIV
vom Jahre 2011 über das nationale Hochschulwesen (im Weiteren: Hochschulgesetz) vorausgesetzt.
Zu den zentralen Aufgaben des Rektors / der Rektorin gehören die Geschäftsführung und
Vertretung der Universität sowie die strategische Entwicklung der AUB.
Zum Rektor / zur Rektorin kann ernannt werden:
- wer den gesetzlichen Anforderungen gemäß § 13 Abs. 5 des Hochschulgesetzes entsprechend:
- im Hochschulbereich erworbene Führungs- und Organisationserfahrungen
nachweisen kann;
- ein Universitätsprofessor / eine Universitätsprofessorin in Ungarn ist oder
über hinreichende Qualifikationen für eine Hochschulprofessur in Ungarn
verfügt,
- über einen Arbeitsvertrag mit der Andrassy Universität verfügt oder bereit
ist, dort eine Vollzeitarbeitsstelle zu übernehmen;
- wer über die Voraussetzungen zur Übernahme eines Lehrstuhls in den Bereichen Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Politikwissenschaft oder Mitteleuropäische Geisteswissenschaft (Geschichte, Literaturwissenschaft, Kulturanthropologie, Ideengeschichte) verfügt;
- wer über fachliche Kenntnisse verfügt (Habilitation oder gleichwertige Befähigung);
- wer sowohl die deutsche als auch die ungarische Sprache beherrscht.
Interessenten und Interessentinnen, die die genannten Voraussetzungen erfüllen, werden gebeten
ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen
bis 28.02.2021 an die Findungskommission zu senden:
Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert
Prof. Dr. Michael Anderheiden
Öffentliche Stiftung für die Deutschsprachige Universität
Pollack Mihály tér 3
1088 Budapest
Ungarn
findungskommission@andrassyuni.hu
Folgende Bewerbungsunterlagen sind in deutscher Sprache beizulegen:
- Lebenslauf mit den üblichen Unterlagen (Qualifikationen, Publikationsverzeichnis, Übersichten
über die Erfahrungen in Forschung, Lehre und akademischer Selbstverwaltung)
- Perspektivenskizze zur Entwicklung der Andrássy Universität.er sowohl die deutsche als auch die ungarische Sprache beherrscht.