Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

0 Stellenangebote zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungsleitung Baden-Württemberg

  • Schulleiter (m/w/d)

    10.10.2019 Schloss-Schule Kirchberg gemeinnützige GmbH Kirchberg Schulleiter (m/w/d) - Schloss-Schule Kirchberg gemeinnützige GmbH - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Schulleiter (m/w/d)

Veröffentlicht am
10.10.2019
Bewerbungsfrist
15.11.2019
Vollzeit-Stelle
Schloss-Schule Kirchberg gemeinnützige GmbH
Kirchberg
Schulleiter (m/w/d) - Schloss-Schule Kirchberg gemeinnützige GmbH - Logo
Zum Schuljahr 2020/2021 suchen wir Sie als

Schulleiter (m/w/d)

Schulleiter (m/w/d) - Schloss-Schule Kirchberg gemeinnützige GmbH - Logo
Unsere Schule:
Die von einer gemeinnützigen Stiftung getragene, staatlich anerkannte Schloss-Schule Kirchberg gehört zu den renommiertesten internationalen privaten Gymnasien und Internaten Deutschlands. 1914 gegründet, werden hier heute rund 100 Internats- und 200 Ortsschülerinnen und -schüler unterrichtet und betreut. Das reformpädagogische Konzept der Schule ist darauf ausgerichtet, das Potenzial jeder Schülerin und jedes Schülers zu erkennen und bestmöglich zu fördern. Unser Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler der Schloss-Schule Kirchberg zu weltoffenen, selbständigen und demokratischen Menschen zu erziehen.
Ihre Aufgaben:
Sie tragen die Verantwortung für die pädagogische Führung und Weiterentwicklung der Schloss-Schule. Das erweiterte Aufgabengebiet umfasst - gemeinsam mit der Geschäftsführung und Internatsleitung - die Fortentwicklung und Gestaltung der konzeptionellen, strategischen und organisatorischen Ausrichtung der Schloss-Schule in einer sich immer rascher verändernden Welt.
Im Rahmen Ihrer Führungsaufgabe arbeiten Sie eng mit dem Führungskreis und dem Kuratoriumsvorstand zusammen und repräsentieren die Schloss-Schule nach innen und außen. Regelmäßig berichten Sie dem Kuratorium der Stiftung.
Sie bringen mit:
  • Eine engagierte, erfahrene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit hohen sozialen und pädagogischen, im Idealfall auch unternehmerischen Fähigkeiten
  • Die schulrechtliche Befugnis zur Leitung eines Gymnasiums (als Beamter oder in Anstellung)
  • Führungs- und Sozialkompetenz
  • Berufserfahrung an einer Privatschule und/oder Internatsschule ist von Vorteil
Was wir bieten:
  • Eine verantwortungsvolle Führungsposition mit weitreichenden Gestaltungsmöglichkeiten
  • Eine strukturell und wirtschaftlich sehr gut aufgestellte Schule mit modernster Infrastruktur
  • Einen landschaftlich reizvoll gelegenen Standort in Kirchberg an der Jagst - im Herzen von Hohenlohe - direkt an der A6/A7
  • Ein engagiertes und erfahrenes Team
  • Eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Dienstwohnung auf dem Campus
  • Eine Vergütung gemäß bzw. in Anlehnung an A16 LBesG
Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis 15.11.2019 per E-Mail an:
Stiftung Schloss-Schule Kirchberg / Jagst
Herrn Martin Albrecht
Vorsitzender des Kuratoriums
74590 Kirchberg / Jagst
E-Mail: albrecht@schloss-schule.de
Für weitere Informationen im Vorfeld können Sie gerne auch per E-Mail Kontakt mit Herrn Albrecht aufnehmen. Oder: Sie besuchen einfach unsere Homepage unter www.schloss-schule.de und machen sich selbst ein Bild von uns!

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.