Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Kunst, Design, Gestaltung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Studentische Hilfskraft Baden-Württemberg Hochschule

  • Studentische Hilfskraft - Grafikdesign - mit max. 10h/Woche, ab März 2023

    17.01.2023 GründES! Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen Esslingen Studentische Hilfskraft - Grafikdesign - mit max. 10h/Woche, ab März 2023 - GründES! Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen - Logo
  • Studentische Hilfskraft - PROMOTER:IN / EVENTMANAGEMENT - mit max. 10h/Woche, ab März 2023

    17.01.2023 GründES! Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen Esslingen Studentische Hilfskraft - PROMOTER:IN / EVENTMANAGEMENT - mit max. 10h/Woche, ab März 2023 - GründES! Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen - Logo

Studentische Hilfskraft - Grafikdesign - mit max. 10h/Woche, ab März 2023

GründES! Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen
Veröffentlicht am
17.01.2023
Arbeitsbeginn am
01.03.2023
Mobiles Arbeiten / Home Office
Teilzeit-Stelle
Studentische Hilfskraft - Grafikdesign - mit max. 10h/Woche, ab März 2023 - GründES! Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen - Logo
Zum Arbeitgeberprofil
Esslingen

Wer wir sind

Wir sind GründES!, das Entrepreneurshipzentrum der Hochschule Esslingen. Wir stehen euch für alle Fragen rund um Unternehmertum, Gründung, Innovation und Entwicklung einer unternehmerischen Persönlichkeit zur Verfügung.
Bereit für ein Abenteuer? Werde ein Teil unseres großartigen Teams und lass uns gemeinsam Innovation vorantreiben!

DEINE AUFGABEN


I Umsetzung und Weiterentwicklung unseres Corporate Designs auf allen Kommunikationsmitteln
| Ideenentwicklung und deren Umsetzung für neue Marketingmaterialien und Give-aways
| Konzeption und Erstellung von Drucksachen (Broschüren, Flyer, Plakate, ...) und Online-Werbemitteln
für Social Media (Banner, Newsletter, Postings)
| Erstellung von Grafiken und Präsentationen
| Unterstützung des GründES! Teams bei VeranstaltungenIhre Aufgaben

DAS BRINGST DU MIT

| Du bist in einen Bachelor- oder Masterstudiengang in Baden-Württemberg eingeschrieben
| Du fühlst dich wohl im Umgang mit Adobe InDesign, Photoshop sowie Illustrator
| Die Social Media Welt ist keine Quantenphysik für dich: Auf Instagram und LinkedIn fühlst du dich zu Hause!
| Auf dich kann man sich einfach verlassen! Du arbeitest sowohl eigenständig
als auch im Team und bist sehr verantwortungsbewusst
| Du hast Interesse an den Themen Start-ups, Intra-/Entrepreneurship und Innovation

DAS BEKOMMST DU


| Flexible Arbeitszeiten sowie Homeoffice-Möglichkeit
| Guten Kaffee
| Nette Kolleg:innen :)

BEWERBUNG

Ansprechpartnerin: Christine Bauer, E-Mail: christine.bauer@hs-esslingen.de, Tel.: 0711 / 397 3566
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, bestehend aus kurzem Motivationsschreiben an gruendes@hs-esslingen.de.

GruendES! Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen

Kontakt

Christine Bauer
Start-up Coach und Projektmanagerin
0711 / 397 3566
gruendes@hs-esslingen.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.