Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Studentische Hilfskraft (w/m/d)
Veröffentlicht am
17.08.2018
Bewerbungsfrist
01.10.2018
Teilzeit-Stelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Berlin
Die BAuA ist eine Ressortforschungseinrichtung im Geschäftsbereich des BMAS. Sie betreibt Forschung, berät die Politik und fördert den Wissenstransfer im Themenfeld Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Zudem erfüllt die Einrichtung hoheitliche Aufgaben im Chemikalienrecht und bei der Produktsicherheit. An den Standorten Dortmund, Berlin und Dresden sowie in der Außenstelle Chemnitz arbeiten über 700 Beschäftigte.
Für die Gruppe 6.2 "Veröffentlichungen, Internet" suchen wir am Standort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Studentische Hilfskraft (w/m/d)
in Berlin
Entgeltgruppe 3 TVöD
Teilzeit (bis maximal 17,30 Stunden / Woche)
Befristet bis zum 31.12.2019 im Rahmen der Überarbeitung von BAuA-Websites
Die Gruppe "Veröffentlichungen, Internet" erstellt die Fachpublikationen der BAuA und steuert sämtliche Online-Medien.
Die Aufgaben der Gruppe umfassen im Bereich Internet die konzeptionelle, redaktionell-inhaltliche und administrativ-organisatorische Betreuung der versch. Webauftritte der BAuA sowie deren Weiterentwicklung bzw. Relaunchs. Dazu gehören unter anderem:
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin www.baua.de
Unterstützen des Teams im Rahmen des Relaunch-Projekts der REACH-, CLP-, Biozid-Helpdesk Website (www.reach-clp-biozid-helpdesk.de).
Eingabe und Pflege der Inhalte über das Content-Management-System (GSB).
Unterstützen des Teams im Rahmen der Evaluation und Usability-Tests der BAuA-Website (www.baua.de).
Unterstützen des Teams bei der Qualitätssicherung der Übersetzungen der Inhalte für die Englische Website.
Mitarbeit bei Produktion und Pflege von Online-Publikationen und Online-Dokumenten für die Websites.
Ihr Profil:
Sie absolvieren derzeit ein wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) oder können einen Bachelor vorweisen in einem für die Fachaufgaben der BAuA relevantem Fach oder aus dem Bereich der Kommunikationswissenschaften.
Sie konnten bereits erste Erfahrungen in der Betreuung komplexer Internetauftritte mittels CMS sammeln. Wenn Sie erste redaktionelle oder journalistische Erfahrungen bei Print- und Onlinemedien aufweisen können, ist dies von Vorteil.
Sie verfügen über sehr gute Englischkenntnisse (Englisch Niveau C1).
Ihr guter mündlicher und schriftlicher Ausdruck erlaubt es Ihnen, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
Sie haben gute Kenntnisse in MS Office und einschlägigen Gestaltungsprogrammen wie Indesign und Photoshop.
Einsatzbereitschaft, Kreativität und Interesse an sozialpolitischen Fragen - insbesondere des Arbeitsschutzes - runden ihr Profil ab.
Wir bieten:
Eine herausfordernde und abwechslungsreiche Aufgabe in spannenden Web-Projekten,
Ein gutes Arbeitsklima in teamorientierten Strukturen,
Möglichkeiten, berufliche und familiäre Interessen miteinander zu vereinbaren.
Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat sich die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zum Ziel gesetzt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Begrüßt werden zudem Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Interesse geweckt?
Dann überzeugen Sie uns mit Ihrer aussagekräftigen Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse und Immatrikulationsbescheinigung) bis zum 1. Oktober 2018
An die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Gr. 6.2 Veröffentlichungen, Internet Nöldnerstraße 40-42 10317 Berlin
E-Mail: erbach.alexander@baua.bund.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Alexander Erbach, Tel. 030 51548-4190.
Weitere Informationen zur Bundesanstalt unter: www.baua.de
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.