Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Psychologie, Psychotherapie Studentische Hilfskraft Berlin Forschungseinrichtung

  • Studentische Mitarbeiter (w/m) für das Forschungsprojekt "ConMem"

    11.10.2018 Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin
  • Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter für die Arbeit an aktuellen Themen und Projekten im Bereich Digital Public Services

    27.01.2021 Fraunhofer-Institut für offene Kommunikationssysteme Berlin
  • Studentische Hilfskraft (M/W/D) im Bereich Backoffice / On- Und Offline Veranstaltungen

    09.12.2020 Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft Berlin
  • STUDENTISCHE HILFSKRAFT (M/W) IM BEREICH BACKOFFICE / ON- UND OFFLINE VERANSTALTUNGEN

    09.12.2020 Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft Berlin
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Studentische Mitarbeiter (w/m) für das Forschungsprojekt "ConMem"

Veröffentlicht am
11.10.2018
Bewerbungsfrist
26.10.2018
Teilzeit-Stelle
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung
Berlin
logo

Das MPI für Bildungsforschung wurde 1963 gegründet und widmet sich als interdisziplinäre Forschungseinrichtung dem Studium der menschlichen Entwicklung und Bildung.

Studentische Mitarbeiter*innen (w / m)

in Berlin

10.10.2018

 

Das Forschungsprojekt ConMem (Cognitive and Neural Dynamics of Memory Across the Lifespan) am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Forschungsbereich Entwicklungspsychologie der Lebensspanne, sucht ab 1. Dezember oder 1. Januar

Studentische Mitarbeiter*innen

(41 - 60 Std. / Monat)

Ziel des Forschungsprojekts ConMem ist es, die Mechanismen zu verstehen, die zu Unterschieden im episodischen und Arbeitsgedächtnis von der Kindheit bis ins hohe Erwachsenenalter führen. In unserem Projekt werden experimentelle und Trainingsstudien mit bildgebenden Verfahren kombiniert, d.h. mit EEG, strukturellem und funktionellem MRT.

Wir bieten:

  • Arbeit in einem jungen und internationalen Team
  • Flexible Arbeitszeiten; brutto 11,15 € bzw. 12,97 € / Std. je nach Qualifikation
  • Einblick in alle Stufen der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung entwicklungspsychologischer Studien
  • Training in der Durchführung und Auswertung von EEG und (f)MRT Studien und Daten

Wir suchen:

  • Hoch motivierte, verlässliche und verantwortungsbewusste Student*innen der Psychologie (aller Semester) oder eines verwandten Faches mit guten Englisch- und Deutschkenntnissen
  • Spaß am Umgang mit Studienteilnehmer*innen verschiedener Altersgruppen
  • Interesse an neurokognitiver Entwicklungspsychologie / kognitiven Neurowissenschaften
  • guten Methodenkenntnissen (SPSS, R, MATLAB) bzw. der Bereitschaft, sich diese zu erarbeiten
  • perspektivisch Interesse, mindestens 1 Jahr im Projekt zu arbeiten

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), Bachelor- o. a. Zwischenprüfungszeugnissen, Abiturzeugnis und Arbeitszeugnissen (soweit vorhanden) in einer PDF bis spätestens 26.10. an: conmem-applications@mpib-berlin.mpg.de. Für Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Gabriele Faust wenden.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.