Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION IST IHR THEMA? WIR BEIM FRAUNHOFER IPK BIETEN IHNEN AB DEM 1. MÄRZ 2021 EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT ALS
Studentische*r Mitarbeiter*in für Veranstaltungsmanagement im Bereich Institutskommunikation
Kennziffer IPK-HIWI-2021-6
Das Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik IPK in Berlin ist eines von 72 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft. Als produktionstechnischer Forschungs- und Entwicklungspartner mit ausgeprägter IT-Kompetenz bieten wir Systemlösungen, Einzeltechnologien und Dienstleistungen für eine digital integrierte Produktion an.
Die Abteilung Institutskommunikation des IPK erstellt nicht nur pressefähiges Informationsmaterial und unterstützt die FuE-Aktivitäten des Instituts mit zahlreichen PR-Services, sondern organisiert auch Veranstaltungen und Messeauftritte.
Was Sie mitbringen- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit Know-how im Event Management und im redaktionellen Bereich
- Spaß an der zielgruppengerechten Planung von Kundenveranstaltungen und Weiterbildungsformaten
- Ausgeprägten Sinn für Organisation und einen Blick für Details
- Einen guten Schreibstil sowie eine sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise
- Sehr gute Englischkenntnisse und erste praktische Erfahrungen in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sind von Vorteil
- Sicherer Umgang mit erforderlichen Programmen, wie MS Office und ggf. CS6
- Wünschenswert sind erste Kenntnisse im Umgang mit CR- und CM-Systemen
Was Sie erwarten können- Vielseitige Tätigkeit mit der Möglichkeit zum selbständigen Arbeiten in einem engagierten Team mit derzeit acht Kolleginnen und Kollegen
- Eigenverantwortliche Übernahme des Teilnehmermanagements und der Organisation einzelner Veranstaltungen
- Unterstützung bei der redaktionellen Aufbereitung wissenschaftlicher Themen für Print, Web und Social Media
- Enger Kontakt mit unseren Forscherinnen und Forschern sowie Kunden und Partnern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik
- Flexible Arbeitszeiten, eigenverantwortliches Arbeiten und Raum für eigene Ideen
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet.
Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Fraunhofer ist die größte Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa. Unsere Forschungsfelder richten sich nach den Bedürfnissen der Menschen: Gesundheit, Sicherheit, Kommunikation, Mobilität, Energie und Umwelt. Wir sind kreativ, wir gestalten Technik, wir entwerfen Produkte, wir verbessern Verfahren, wir eröffnen neue Wege.
Bei Fragen melden Sie sich gern bei:
Frau
Claudia Engel
Telefon: 030-39006-238
claudia.engel@ipk.fraunhofer.de
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich
online über das Recruiting-Portal mit Anschreiben, Lebenslauf und Notenübersicht.
Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
Berlin
http://www.ipk.fraunhofer.de