Das Zentrum Technik und Gesellschaft der TU Berlin, 1995 gegründet, ist eine zentrale Forschungseinrichtung der TU Berlin für Wechselwirkungen von technischer und gesellschaftlicher Entwicklung.
Der Forschungsbereich "Mobilität und Raum" am Zentrum Technik und Gesellschaft (ZTG) der TU Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft im Projekt "MaaS Inclusive" der Berlin University Alliance mit einer monatlichen Arbeitszeit von 80 Stunden.
Der Bereich "
Mobilität und Raum" forscht zu Fragen der Personenmobilität und des Wirtschaftsverkehrs. Dies berührt insbesondere gesellschaftliche und soziale Mobilitätsaspekte, sowie die Bereiche Politik und Wirtschaft auf kommunaler, nationaler und internationaler Ebene. Ziel unserer Forschung ist es, integrierte Konzepte für eine nachhaltige Mobilitätssicherung sowohl in urbanen, als auch in ländlichen Räumen zu erarbeiten und umzusetzen. Darüber hinaus werden richtungsweisende Planungs- und Handlungsempfehlungen für politische Programme gegeben. Ziele der Nachhaltigkeit, sowie eine Transformation der Gesellschaft hin zur Verkehrswende stehen im Vordergrund.
Das Projekt
MaaS Inclusive untersucht inwieweit neue Formen der Mobilität (digital vermittelte Verkehrsangebote) den Zugang zu Verkehrsangeboten für Teile der Bevölkerung erschwert und wie dieser Exklusion entgegengewirkt werden kann. In einer sechsmonatigen Vorphase soll mit den beteiligten Fachgebieten von TU, FU und HU ein Antrag für die Hauptphase des Projektes entwickelt werden.
Aufgabenbeschreibung:
- Recherche von Digitalisierungstechnologien in Mobilität und deren Zugangsproblemen
- Organisation von Workshops
- Zuarbeit für die Erstellung eines Forschungsantrages
Erwünschte Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Erfahrungen in wissenschaftlichen Arbeiten
- Kenntnisse in Techniksoziologie und Mobilität von Vorteil
- Teamfähigkeit
- Spaß am Arbeiten in einem internationalen und interdisziplinären Team
Voraussichtlicher Beschäftigungsbeginn ist Mitte Februar 2020. Die Stelle ist zunächst bis Anfang September 2020 befristet. Eine Verlängerung der Stelle ist mit dem Hauptprojekt vorgesehen.
Einstellungsdauer: voraussichtlich vom 15.02.2018 bis zum 03.09.2020
Bewerbungsschluss: 05.02.2020
Kennziffer: SHK MaaS
Ansprechpartner am ZTG:
Dr.-Ing. Wulf-Holger Arndt
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung unter Angabe der Ausschreibungskennziffer "SHK MaaS" mit den üblichen Unterlagen (CV, Liste der besuchten Lehrveranstaltungen, Zwischenzeugnis) vorzugsweise per E-Mail an:
Wulf-Holger Arndt
TU Berlin
Zentrum Technik und Gesellschaft
Sekr. HBS 1
Hardenbergstr. 16-18
D - 10623 Berlin
arndt@ztg.tu-berlin.de
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Stellenausschreibung finden Sie auch auf der Webseite des ZTG:
https://www.tu-berlin.de/ztg/zielgruppen/stellen_ausschreibungen/studentische_hilfskraft_im_projekt_maas_gesucht_80_stdmonat/