Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der
deutschen Hochschulmedizin. Die 17 bettenführenden Kliniken werden
durch zahlreiche Spezialambulanzen, Polikliniken sowie interdisziplinäre
Zentren ergänzt und gewährleisten eine umfassende und fächerübergreifende Diagnostik, Therapie und Krankenversorgung. Das Klinikum
umfasst ca. 1.500 Betten und versorgt jährlich etwa 70.000 Patienten
stationär und ca. 350.000 ambulant. Die Qualität der Krankenversorgung
ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Die Pflegedirektion sucht zur praktischen Begleitung der neuen Studiengänge an der Medizinischen Fakultät zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Teamleitung und Zentrale Praxisanleiter/-innen im Rahmen der primärqualifizierenden Studiengänge Pflege und Hebammenwissenschaft am Campus für Gesundheitswissenschafften
unbefristet und mit möglichst 100 % Beschäftigungsumfang. Der Bereich umfasst in der finalen Ausbaustufe etwa 12,0 Vollkraftstellen für Praxisanleiter/-innen mit akademischem Abschluss.
Die primärqualifizierenden Studiengänge zielen auf eine wissenschaftlich basierte Berufsqualifikation. Sie werden aktuell neu etabliert.
Das Studium der Pflege zielt auf die Entwicklung disziplinübergreifender, grundlegender Kompetenzen für eine berufliche Tätigkeit innerhalb der Aufgabenfelder Pflege und Betreuung, Gesundheitsförderung und Prävention sowie Therapie und Rehabilitation.
Das Studium im Bereich der Hebammenwissenschaft vermittelt über den Basisberuf des Geburtshelfers/der Hebamme hinaus erweiterte Kompetenzen für die Versorgung.
Ihr Aufgabenprofil:
Sie arbeiten mit in der Vernetzung der Praxisanleitung und an der Entwicklung eines Praxiscurriculums. Sie führen abgestimmte Anleitungsprozesse und praktische Prüfungen in internen und externen Einrichtungen durch. Sie evaluieren die praktische Anleitung und sind mit der entsprechenden Qualitätssicherung und Dokumentation befasst. Sie sind beteiligt an der Etablierung eines Skills-Lab und an berufsgruppenübergreifenden Ausbildungsstationen sowie der Entwicklung des Masterstudiengangs Population Based Health. Sie unterstützen bei praxisrelevanten Forschungsprojekten der Stabsstelle KV 4 – Pflegeforschung.
Ihr Kompetenzprofil:
Sie haben nach Ihrer erfolgreichen Ausbildung in der Gesundheits- und (Kinder-)Krankenpflege bzw. im Hebammenwesen eine Fortbildung von mindestens 200h in der Praxisanleitung und ein Studium mit dem Schwerpunkt Pflege- und/oder Gesundheitswissenschaften (Bachelor bzw. Master (Teamleitung)) abgeschlossen. Mehrjährige pädagogische Erfahrung sind erwünscht. Sie haben ausgeprägte kommunikative, organisatorische, kreativinnovative und soziale Fähigkeiten.
Ihre Perspektiven bei uns:
Es besteht die Möglichkeit der Weiterqualifikation. Als familienfreundlicher Arbeitgeber ist uns die Vereinbarkeit Ihres Berufes mit Ihren Familienaufgaben wichtig. Darüber hinaus bezuschussen wir Ihr Jobticket und bieten Ihnen kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Tübingen ist eine attraktive Universitätsstadt mit ca. 85.000 Einwohnern und liegt in reizvoller Umgebung mit hohem Freizeitwert.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung in elektronischer Form (eine PDF-Datei) unter
personalservicepflege@med.uni-tuebingen.de entgegen.
Wir bieten Vergütung nach TTV-L ((Tarifverrtrag für den öfffentlichen Dienst derLänder) sowie alle im öfffentlichen Dienst üblichen Leistungen. Schwerbehinderrte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Einstellung erfolgt über den Geschäftsbereich Personal. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden.
Bei Fragen wenden Sie sich an Herrn Klaus Tischler (Pflegedirektor) oder Frau Dr. Cornelia Mahler (Med. Fakultät, Abteilung Pflegewissenschaft), Tel.: 0707129-85139 oder 07071 29-89160. Bewerbungsfrist: 30.09.2018
Richten Sie Ihre Bewerbung bitte unter Angabe der Kennzifffer 8537 an:
Universitätsklinikum Tübingen
Klinikumsvorstand: Stabsstelle KKV4 –Pflegeorganisation
Herr Klaus Tischler, Pflegedirektor
Bewerbungsadresse: Personalserrvice Pflege,
Hoppe-Selyer-Str. 6, 72076 Tübingen
E-Mail:
personalservicepflge@med.uni-tuebingen.de
www.medizin.uni-tuebingen.de