Die Universität Freiburg ist einen Wechsel wert: Mit ihrer über 500-jährigen Geschichte ist sie eine der renommiertesten und
forschungsstärksten Universitäten Deutschlands. Hier arbeiten Sie in einer einzigartigen Vielfalt von Fächern, Perspektiven
und Menschen für Forschung und Lehre auf höchstem Niveau – mitten in einer der beliebtesten Städte Deutschlands.
Die Personalpolitik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg orientiert sich an den Prinzipien der Gleichstellung und Vielfalt.
Die Universität bekennt sich nachdrücklich zu dem Ziel einer familiengerechten Hochschule.
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg schreibt die
Tenure-Track-Professur für Sichere lntelligente Systeme
an der Technischen Fakultät im lnstitut für Nachhaltige Technische Systeme aus. Sie ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu
besetzen.
Es handelt sich um eine Position der Besoldungsgruppe W1, für die Zulagen geleistet werden können. Diese Position eignet
sich für hochqualifizierte Wissenschaftler*innen in einer frühen Karrierephase. Es gelten die Einstellungsvoraussetzungen
nach § 51 Abs. 3 LHG.
Die Professur soll ihren Schwerpunkt in einem der folgenden Bereiche haben:
- Sicherheit in vernetzten Systemen
- Robustheit und Sicherheit im Kontext des maschinellen Lernens
- Sicherheit im Bereich eingebetteter Systeme
Die Professur ist eingebunden in ein starkes Umfeld in den Bereichen maschinelles Lernen, eingebettete Systeme und
nachhaltige technische Systeme. Eine Zusammenarbeit mit mindestens einem dieser Bereiche wird erwartet. Begrüßt wird
außerdem die Zusammenarbeit mit den lokalen Fraunhofer-lnstituten.
In der Lehre ist die Professur beteiligt an den Bachelor- und Masterstudiengängen der Technischen Fakultät.
Einstellungsvoraussetzungen sind neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen ein abgeschlossenes Hochschulstudium,
pädagogische Eignung und eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die durch die herausragende Qualität einer Promotion nachgewiesen wird. Die Stelle wird zunächst auf vier Jahre befristet. Bei erfolgreicher
Zwischenevaluation wird sie um weitere zwei Jahre auf insgesamt sechs Jahre verlängert. Zudem wird nach erfolgreicher
Zwischenevaluation das Tenure-Verfahren nach W3 eingeleitet.
Die Tenure-Verfahren sind in Satzung und Qualitätssicherungskonzept für Juniorprofessuren und Tenure-Track-Professuren
geregelt und mit dem Wissenschaftsministerium abgestimmt (
https://www.zuv.uni-freiburg.de/service/tenure). Voraussetzung
für die Gewährung von Tenure und die anschließende Überführung auf eine W3-Professur ist (1.) die Erfüllung der Anforderungen
gemäß Satzung und Qualitätssicherungskonzept und (2.) die Erfüllung der durch die Technische Fakultät festgelegten fachspezifischen Kriterien.
Für die hier ausgeschriebene Position freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Folgende Bewerbungsunterlagen werden erbeten:
- Lebenslauf, Zeugnisse und Urkunden
- Vollständiges Schriften- und Vortragsverzeichnis, sowie Nennung der 5 wichtigsten Publikationen; ein existierendes
Google Scholar Profil sollte von Fehlern bereinigt sein
- Darstellung bisheriger Forschungstätigkeit und ein Exposé für die zukünftige Arbeit
- Darstellung bisheriger Lehrtätigkeit, Lehrevaluationen, Lehrkonzept
- Darstellung bisheriger Projekttätigkeit; der Anteil der Fördersumme für die eigene Person/Gruppe sollte jeweils klar ersichtlich
sein
Bitte bewerben Sie sich (ggf. in englischer Sprache) mit lhrem Bewerbungsformular
(
https://intranet.uni-freiburg.de/public/downloads/saz/bewerbungsbogen-professoren.pdf
https://intranet.uni-freiburg.de/public/downloads/saz/bewerbungsbogen-professoren-en.pdf)
und den o.g. Unterlagen und Belegen bis spätestens 15.05.2023.
lhre Bewerbung in schriftlicher oder elektronischer Form (sofern in elektronischer Form in einer einzigen PDF-Datei)
richten Sie bitte an folgende Adresse: Dekan der Technischen Fakultät, Universität Freiburg, Georges-Köhler-Allee 101,
79110 Freiburg, E-Mail:
dekanat@tf.uni-freiburg.de. Sie erhalten innerhalb einer Woche eine elektronische Eingangsbestätigung.
Weitere lnformationen zum Berufungsverfahren finden Sie im Berufungsleitfaden, abrufbar unter
https://intranet.uni-freiburg.de/public/downloads/saz/berufungsleitfaden.pdf.
Wichtige rechtliche Hinweise:
www.uni-freiburg.de/stellen