Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

16 Stellenangebote zu
Chemie Elektrotechnik, Elektronik Energie Verfahrenstechnik

  • Tenure-Track-Professuren (W1) im Themenfeld Energiesysteme der Zukunft

    02.05.2019 Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) Erlangen, Nürnberg Tenure-Track-Professuren (W1) im Themenfeld Energiesysteme der Zukunft - Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) - Logo
  • Top Job

    Professur für Immobilienwirtschaft

    26.01.2021 Hochschule Fresenius München Professur für Immobilienwirtschaft - Hochschule Fresenius - Logo
  • Professur (W2) Digitalelektronik und Mixed-Signal-Systeme

    21.01.2021 Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) Regensburg Professur (W2) Digitalelektronik und Mixed-Signal-Systeme - Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH) - Logo
  • Professur (W3) für Methoden der empirischen Sozialforschung

    21.01.2021 Universität Passau Passau
  • Professur (W2) Digital Leadership in der Immobilienwirtschaft

    23.12.2020 Technische Hochschule Aschaffenburg Aschaffenburg
  • Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships

    20.01.2021 Technical University of Munich (TUM) München Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professorships (W2 with tenure track to W3 / W3) in Theoretical Chemistry

    19.01.2021 Technical University of Munich (TUM) München Professorships (W2 with tenure track to W3 / W3) in Theoretical Chemistry - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professorships (W2 with tenure track to W3 / W3) in Catalysis Research

    19.01.2021 Technical University of Munich (TUM) München Professorships (W2 with tenure track to W3 / W3) in Catalysis Research - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur (W2) für Nachhaltigkeit und Destinationsentwicklung

    18.01.2021 Hochschule München München Professur (W2) für Nachhaltigkeit und Destinationsentwicklung - Hochschule München - Logo
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Professur Accounting

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur (W2) für Machine Learning für Technische Systeme

    14.01.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Professur (W2)  für Machine Learning für Technische Systeme - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professorship in "Cellular Agriculture"

    12.01.2021 Technische Universität München (TUM) Freising-Weihenstephan Professorship in "Cellular Agriculture" - Technische Universität München (TUM) - Logo
  • Professur (W2) für Ergonomie in der digitalen Arbeitswelt

    11.01.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München Professur (W2) für Ergonomie in der digitalen Arbeitswelt - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur (W3) für Physikalische Chemie

    11.01.2021 Universität Bayreuth Bayreuth Professur (W3) für Physikalische Chemie - Universität Bayreuth - Logo
  • Professur (W2) Ingenieurwissenschaften mit Schwerpunkt Gesundheitswesen

    07.01.2021 Hochschule Hof - University of Applied Sciences Hof
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Tenure-Track-Professuren (W1) im Themenfeld Energiesysteme der Zukunft

Veröffentlicht am
02.05.2019
Bewerbungsfrist
02.06.2019
Vollzeit-Stelle
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)
Erlangen, Nürnberg
Professuren (W1) - FAU - Logo

Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) besetzt zum frühestmöglichen Zeitpunkt

Vier Open-Topic-Tenure-Track-Professuren (W1)
im Themenfeld Energiesysteme der Zukunft

zunächst im Beamtenverhältnis auf Zeit für die Dauer von drei Jahren. Nach positiver Evaluierung ist eine Verlängerung auf insgesamt sechs Jahre vorgesehen. Die FAU bietet eine längerfristige Perspektive im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit durch anschließende Berufung auf eine W2-/W3-Professur, sofern die Anforderungen der Tenure-Evaluation erfüllt werden.
Die Professuren werden mit Mitteln aus dem Bund-Länder-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses finanziert. Alle Professuren aus diesem Programm stärken an der FAU strategisch die fakultätsübergreifenden Forschungsschwerpunkte und sind daher thematisch breit ausgeschrieben. Im Zentrum steht die Gewinnung herausragender Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler, die die engagierte Entwicklung ihres eigenen Zukunftsprofils und ihrer Karriere als Mitgestaltung strategischer Zukunftsfelder gemeinsam mit führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern an der FAU anlegen („Open Topic Tenure Track“). Die hier ausgeschriebenen vier Professuren zielen auf Forschung und Lehre im Themenfeld „Energiesysteme der Zukunft“. Die künftigen Stelleninhaber (m/w/d) sind eingeladen, im FAU-weiten Forschungsschwerpunkt „Energiesysteme der Zukunft“ sowie in dem Interdisziplinären Zentrum Energie Campus Nürnberg (EnCN) engagiert mitzuwirken.
Die Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät besetzt eine W1-Professur in ihrem Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Die Professur soll im Forschungsschwerpunkt Energiemärkte und Energiesystemanalyse des Fachbereichs verankert sein und kann eine volkswirtschaftliche und/oder eine betriebswirtschaftliche Ausrichtung haben. Die Professur soll mit ihrem Profil den Forschungsschwerpunkt nachhaltig stärken und idealerweise Anknüpfungspunkte an einen oder mehrere weitere Forschungsschwerpunkte des Fachbereichs bieten. Es wird eine Beteiligung an den Studiengängen des Fachbereichs erwartet.
Die Technische Fakultät besetzt im Department für Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik (EEI) eine W1-Professur für Nachhaltige Energieversorgung. Die Ausrichtung der Professur liegt auf der regenerativen Stromerzeugung, Verteilung und intelligenten Nutzung elektrischer Energie. Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Diagnostik und Modellierung von elektrochemischen Speichersystemen und deren Anwendungen in Energienetzen in Verbindung mit Wärme und Mobilität. In der Lehre wird eine engagierte Beteiligung in den energietechnischen Studiengängen und Grundlagenvorlesungen des Bachelor-Studiums erwartet.
Die Technische Fakultät besetzt im Department für Chemie- und Bioingenieurwesen (CBI) zwei W1-Professuren.
Die erste Professur (CBI I) soll den Forschungsschwerpunkt katalytische und elektrokatalytische Systeme und Verfahren zur Energiespeicherung im Bereich Chemische Reaktionstechnik stärken. Ein Forschungsprofil zu Grundlagen und Technologien der chemischen Speicherung erneuerbarer Energien und der energieeffizienten chemischen Wertschöpfung ist gleichermaßen willkommen wie ein Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich reaktionstechnischer Fragestellungen der Energietechnik.
Die zweite Professur (CBI II) soll den Forschungsschwerpunkt dezentrale Energiesysteme im Bereich Energieverfahrenstechnik stärken und insbesondere die Strom- und Wärmeerzeugung auf der Basis erneuerbarer Energien und/oder deren Speicherung adressieren. Ein Forschungsprofil zu Technologien der biologischen, der thermischen, der thermochemischen oder auch der elektrochemischen Energiewandlung ist gleichermaßen willkommen wie ein Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich der Energiesystemmodellierung.
In der Lehre wird eine Beteiligung am Studiengang Energietechnik sowie den weiteren Studiengängen des Departments erwartet.
Ausführliche Stellenbeschreibungen finden Sie online unter https://www.fau.de/universitaet/stellen-praktika-und-jobs/ausgeschriebene-professuren/.
Bewerbungen bitte mit den üblichen Unterlagen (CV, Schriftenverzeichnis, Lehrerfahrung, Drittmitteleinwerbungen, Zeugnisse und Urkunden) webbasiert unter https://berufungen.fau.de bis zum 02.06.2019 übermitteln, adressiert an den Dekan bzw. die Dekanin der jeweiligen Fakultät. Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich gerne an 1000prof@fau.de.

Professuren (W1) - FAU - Logo


Professuren (W1) - FAU - Logo
www.fau.de

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.