An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position eines*einer
Universitätsassistent*in ("post doc")
am Department für Ernährungswissenschaften
zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 13664
Die Arbeitsgruppe ANTIOX am Department für Ernährungswissenschaften sucht Unterstützung zur Mitarbeit an übergreifenden Forschungsprojekten. Wir sind ein junges kreatives Team mit nettem Arbeitsklima und setzen auf nationale und internationale Zusammenarbeit.
Dauer der Befristung: 6 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Ihr Aufgabenbereich umfasst die Mitbetreuung von Humanstudien und das Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen. Die selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektiv vertraglichen Bestimmungen wird vorausgesetzt. Aktive Beteiligung an Forschung, Lehre und Administration und Auf- bzw. Ausbau eines selbstständigen Forschungsprofils.
Das beinhaltet:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten / bei wissenschaftlichen Studien
-Internationale Publikations- und Vortragstätigkeit
- Projektbeantragung und Drittmitteleinwerbung
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration
Ihr Profil:
Doktorat/PhD der Lebenswissenschaften oder Naturwissenschaften; Erfahrung in der Mitwirkung von Humanstudien; Erfahrung mit wissenschaftlichen Publikationen; Laborerfahrung; Erfahrung in der Messung von Biomarkern; Forschungsprojekterfahrung wäre wünschenswert
Teamfähigkeit, Sozialkompetenz, Belastbarkeit, Motivationspotential, Statistikerfahrung;
Einzureichende Unterlagen
-Motivationsschreiben - Lebenslauf - Publikationsliste, Nachweis Lehrerfahrung (falls vorhanden) - Abschlusszeugnisse
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Gesundheitswissenschaften
|
Sportwissenschaft;Ernährungswissenschaften |
Sollkriterium |
Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
|
Ausbildungsrichtung |
Spezielle Ausbildungsrichtung |
Wichtigkeit |
|
Life Sciences |
|
Sollkriterium |
Sprachen:
Sprache
|
Sprachniveau |
Wichtigkeit |
Deutsch
|
Sehr gute Kenntnisse |
Sollkriterium |
Englisch
|
Sehr gute Kenntnisse |
Musskriterium |
EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
|
Spezifizierte EDV-Kenntnisse |
Wichtigkeit |
|
Anwenderkenntnisse |
Sollkriterium |
|
Anwenderkenntnisse |
Sollkriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13664, welche Sie bis zum 04.04.2023 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Wagner, Karl-Heinz +43-1-4277-54930, +43-1-4277-50010.
Die Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim Wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 13664
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung