An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position einer/eines
Universitätsassistent/in ("post doc")
am Institut Wiener Kreis
zu besetzen.
Kennzahl der Ausschreibung: 9589
Die ausgeschriebene Stelle ist am Institut Wiener Kreis (IVC) an der Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft angesiedelt.
Das IVC steht in der Tradition des historischen „Wiener Kreises.“ In diesem Sinne unterstützt das IVC philosophische Forschungsvorhaben, die kritisch-konstruktiv an Fragen der Einzelwissenschaften anknüpfen. Auch die Integration von verschiedenen Bereichen der Wissenschaftsforschung (Philosophie, Geschichte, Soziologie) ist ein systematisches Anliegen. Das IVC widmet sich darüber hinaus der Dokumentation, kritischen Rekonstruktion und Weiterentwicklung des Logischen Empirismus. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Institut für Philosophie (speziell dem Fachbereich Wissenschaftstheorie) und der "Wiener Kreis Gesellschaft“.
Dauer der Befristung: 4 Jahr/e
Beschäftigungsausmaß: 40.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 lit. b (postdoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.
Ihre Aufgaben:
Aktive Beteiligung an Forschung, Lehre und Administration, dies impliziert
- Aufbau eines eigenständigen Forschungsprofils in der Tradition des Wiener Kreises im weitesten Sinn (z.B. in Logik, Wissenschaftsphilosophie, Erkenntnistheorie, politischer Philosophie)
- Mitwirkung bei Tagungen, die das IVC veranstaltet
- Mitwirkung bei Publikationen des IVC
- eigene internationale Publikations- und Vortragstätigkeit
- Vorbereitung / Fertigstellung einer (publikationsreifen) Habilitation
- Selbständige Abhaltung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß der kollektivvertraglichen Bestimmungen
- Studierendenbetreuung
- Mitwirkung an Evaluierungsmaßnahmen und in der Qualitätssicherung
- Mitwirkung in der Forschungs-, Lehr- und Institutsadministration
Ihr Profil:
Erfolgreiche Bewerber/innen qualifizieren sich durch:
- Doktorat/PhD in Philosophie oder einer einschlägigen Disziplin
- nachgewiesene Forschungsinteressen und -leistungen in der Tradition des Wiener Kreises, im weitesten Sinn verstanden
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Erwartet werden zudem Publikationen in renommierten, facheinschlägigen Medien und internationale Vortragstätigkeit; wünschenswert sind Auslandserfahrungen.
Einzureichende Unterlagen:
Bewerbungen können in deutscher und englischer Sprache eingereicht werden und enthalten:
- Motivationsschreiben
- wissenschaftlicher Lebenslauf (inkl. Publikationsliste, Verzeichnis Lehrveranstaltungen, Liste Vortragstätigkeiten)
- Beschreibung der Forschungsinteressen und Forschungspläne, insbesondere des Habilitationsvorhabens (ca. 3000 Wörter)
- zwei Aufsätze
- zwei Empfehlungsschreiben (von der Verfasserin / vom Verfasser unter Angabe von 'JC 9589' direkt an das Job Center zu schicken)
- Kontaktadressen möglicher ReferenzgeberInnen
Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
|
Spezielle Forschungsfächer |
Wichtigkeit |
Philosophie, Ethik
|
Wissenschaftstheorie;Logik;Philosophie;Wissenschaftsgeschichte;Erkenntnistheorie |
Musskriterium |
Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
|
Ausbildungsrichtung |
Spezielle Ausbildungsrichtung |
Wichtigkeit |
Universität
|
Geisteswissenschaften |
Philosophie |
Musskriterium |
Sprachen:
Sprache
|
Sprachniveau |
Wichtigkeit |
Englisch
|
Exzellente Kenntnisse |
Musskriterium |
Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 9589, welche Sie bis zum 16.06.2019 bevorzugt über unser Job Center (
http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.
Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Ramharter, Esther +43-1-4277-46481.
Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 9589
E-Mail:
jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung des Job Centers