Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

6 Stellenangebote
in den Kategorien
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Musik Professor/in Österreich Hochschule

  • Universitätsprofessur für Kompositions- und Musiktheoriepädagogik

    01.08.2022 Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Graz (Österreich) Universitätsprofessur für Kompositions- und Musiktheoriepädagogik - Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Logo
  • Universitätsprofessur für Schlaginstrumente

    01.08.2022 Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Graz (Österreich) Universitätsprofessur für Schlaginstrumente - Universität für Musik und darstellende Kunst Graz - Logo
  • Universitätsprofessur für Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit mit einem Schwerpunkt in Italien

    26.07.2022 Universität Wien Wien    Universitätsprofessur für Kunstgeschichte der Frühen Neuzeit mit einem Schwerpunkt in Italien     - Universität Wien - Logo
  • TENURE-TRACK-STELLE für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt kulturelle Transformation

    26.07.2022 Universität Innsbruck - Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung Innsbruck (Österreich) TENURE-TRACK-STELLE für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt kulturelle Transformation - Universität Innsbruck - Institut für Psychosoziale Intervention und Kommunikationsforschung - Logo
  • Tenure Track-Professur Musikkulturen des 20./21. Jahrhunderts, unter besonderer Berücksichtigung der Populären Musik

    14.07.2022 Universität Wien Wien (Österreich)
  • Tenure Track-Professur für Musikkulturen des 20./21. Jahrhunderts, unter besonderer Berücksichtigung der Populären Musik

    16.06.2022 Universität Wien Wien Tenure Track-Professur für Musikkulturen des 20./21. Jahrhunderts, unter besonderer Berücksichtigung der Populären Musik  - Universität Wien - Logo

Universitätsprofessur für Kompositions- und Musiktheoriepädagogik

Veröffentlicht am
01.08.2022
Bewerbungsfrist
27.10.2022
Vollzeit-Stelle
Universität für Musik und darstellende Kunst Graz
Graz (Österreich)
logo
An der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, Institut für Komposition, Musiktheorie, Musikgeschichte und Dirigieren, gelangt voraussichtlich ab dem Wintersemester 2023/24 eine

Universitätsprofessur für
Kompositions- und Musiktheoriepädagogik

gemäß § 98 Universitätsgesetz zur Besetzung.
Vertrag: unbefristetes Arbeitsverhältnis gem. § 25 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer*innen der Universitäten

Beschäftigungsausmaß: Vollbeschäftigung

Entlohnung: kollektivvertragliches monatliches Mindestentgelt derzeit € 5.437,70 brutto (14 x jährlich); ein allfälliges höheres Gehalt kann zum Gegenstand von Berufungsverhandlungen gemacht werden.

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz – kurz Kunstuniversität Graz – ist eine international renommierte Ausbildungsstätte im Herzen Europas mit Standorten in Graz und Oberschützen. An 17 Instituten, zwei Doktoratsschulen und einem Zentrum für Genderforschung bietet sie hochqualifizierte Forschung und Lehre und widmet sich der Entwicklung und Erschließung der Künste. Dabei stehen Artistic Citizenship und die Verbindung verschiedenster Musiktraditionen mit innovativen zeitgenössischen Positionierungen im Zentrum. Für Forschende bietet die Universität ein attraktives Umfeld. Der Fokus liegt auf musikbezogener Forschung, die von naturwissenschaftlich-technischen bis zu sozial- und geisteswissenschaftlichen Ansätzen reicht und auch künstlerische Forschung umfasst. Theaterwissenschaft und Genderforschung vervollständigen das Forschungsportfolio. Als Ort der Bildung und als Arbeitgeberin versteht sich die Kunstuniversität Graz als Teil einer offenen Gesellschaft, deren Diversität sie in ihrem Wirken Rechnung trägt. Das Potential von Gender, Diversität und Nachhaltigkeit sehen wir als Chance in der Transformation des Kunst- und Kulturbetriebs und für die Weiterentwicklung unserer Institution.

Aufgabenbereiche

  • verantwortliche Vertretung und Förderung des Fachs in Forschung und Lehre
  • Lehre insbesondere in fachspezifischen Lehrveranstaltungen der zentralen Curricula Kompositions- und Musiktheoriepädagogik (Bachelor + Master)
  • Einwerbung von Drittmitteln
  • Betreuung von Abschlussarbeiten (BA, MA, PhD, Dr.art.)
  • Weiterentwicklung und Vertretung des Faches, insbesondere Entwicklung spezieller Lehrangebote
  • aktive Teilnahme an der Weiterentwicklung der Lehr- und Lernkultur und am künstlerischen und wissenschaftlichen Leben der Universität sowie Mitgestaltung der Kunstuniversität Graz in der akademischen Selbstverwaltung
  • Mitarbeit an Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben

Anstellungserfordernisse

  • eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulausbildung auf Doktoratsebene
  • Habilitation bzw. eine der Habilitation gleichzuhaltende Qualifikation im zu besetzenden Fach
  • herausragende wissenschaftliche Reputation
  • pädagogische und didaktische Eignung zu exzellenter universitärer Lehre
  • langjährige Erfahrung in den verschiedenen Praxisfeldern der Kompositions- und Musiktheoriepädagogik
  • umfangreiches, eigenständiges und profiliertes kompositorisches Schaffen bzw. vergleichbare musiktheoretische Tätigkeit mit starkem Akzent auf rezenten Musikformen (Neue Musik, intermediale Kunstformen, freie Improvisation, elektronische Musik etc.)
  • reichhaltige Erfahrung in der Praxis und Vermittlung zeitgenössischer Tendenzen musikalischer Kompositionsformen (Neue Musik, intermediale Kunstformen, freie Improvisation, elektronische Musik etc.)
  • Fähigkeiten und/oder Erfahrungen im Umgang mit Gender und Diversität
  • Sofern Deutsch nicht Muttersprache ist, wird die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache mit dem Ziel vorausgesetzt, innerhalb eines festzulegenden Zeitraums mindestens das Niveau B2 zu erreichen.
Da die Kunstuniversität Graz im Zusammenhang mit der Pandemie besonderen Wert auf eine Risikoreduktion legt, ist erwünscht, dass Bewerber*innen spätestens zum Dienstantritt gegen COVID-19 geimpft sind.
Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung samt Motivationsschreiben und Unterlagen zum Nachweis der oben angeführten Anstellungserfordernisse (Lebenslauf, Zeugnisse, Publikationsliste, Liste abgehaltener Lehrveranstaltungen etc.).
Ende der Bewerbungsfrist: 27.10.2022
Bewerbungen sind elektronisch unter der Geschäftszahl 54/22 an bewerbung-UProf@kug.ac.at zu richten.
Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.
Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung aufgelaufener Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstanden sind.
Im Sinne des sozialen Nachhaltigkeitskonzepts der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz, das besondere Bedürfnisse in all ihren Aspekten interpretiert, werden Menschen mit solchen Bedürfnissen bei gleicher Qualifikation bevorzugt angestellt.
Für das Rektorat
Georg Schulz

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.