Universitätsprofessur (W1) für Welterbe und Kulturgüterschutz
Veröffentlicht am
06.04.2021
Bewerbungsfrist
02.05.2021
Donau-Universität Krems
Krems (Österreich)
Donau-Universität Krems
Die Donau-Universität Krems ist die führende Universität für Weiterbildung in Europa. Als einzige öffentliche Universität für Weiterbildung im deutschsprachigen Raum ist sie spezialisiert auf die Höherqualifizierung von Berufstätigen und widmet sich in Lehre und Forschung der Bewältigung aktueller und zukünftiger gesellschaftlicher Herausforderungen. Rund 8.000 Studierende aus über 80 Ländern sind zurzeit in berufsbegleitenden Master-Studien sowie Kurzprogrammen eingeschrieben.
An der Donau-Universität Krems gelangt folgende Stelle zur Besetzung:
Universitätsprofessur für Welterbe und Kulturgüterschutz (m/w/d) gem. §99 UG 2002
in Krems an der Donau
mind. 30 Std./WocheInserat Nr. SB19-0107
Die ausgeschriebene Professur ist am Department für Bauen und Umwelt in der Fakultät für Bildung, Kunst und Architektur etabliert und wird für die Dauer von fünf Jahren im Rahmen einer § 99 UG-Professur besetzt.
Das Department befasst sich in der universitären Lehre und in der Forschung auf die Erhaltung und Nutzbarmachung baukulturellen Erbes, wobei die Fokussierung auf Welterbestätten und den Kulturgüterschutz eine Besonderheit darstellt. Der Zugang zum spezifischen Themengebiet wird als Querschnittsmaterie verstanden, so dass eine Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten und Departments einen wesentlichen Bestandteil der Tätigkeiten darstellt.
Allgemeines Aufgaben- und Anforderungsprofil: Zu den Aufgaben des_der Universitätsprofessors_in zählen die engagierte Vertretung des Fachgebiets auf nationaler und internationaler Ebene, die Einwerbung von Drittmitteln und Forschungsprojekten sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Lehraktivitäten auf dem Gebiet des Welterbes und Kulturgüterschutzes.
Für die Bewerbung setzen wir folgende Qualifikationen voraus:
Abschluss eines Hochschulstudiums mit inhaltlichen Bezügen zum UNESCO-Welterbe und zum Kulturgüterschutz
Habilitation bzw. gleichzuhaltende Qualifikation mit inhaltlichem Bezug zum Welterbe und zum Kulturgüterschutz
Kompetenz zur maßgeblichen Mitwirkung in internationalen Projektkonsortien mit inhaltlichem Themenbezug zu Welterbe und Kulturgüterschutz
Erfahrungen in der universitären Lehre im In- und Ausland
Erfahrungen in internationalen und nationalen für das Thema Welterbe und Kulturgüterschutz relevanten Organisationen
erfolgreiche Drittmittelakquisition auf nationaler und internationaler Ebene
Kenntnisse in deutscher, englischer und französischer Sprache (jeweils min. C1)
Darüber hinaus sind folgende Fähigkeiten und Kenntnisse wünschenswert:
fundierte Kenntnisse in mehreren einschlägigen Fachgebieten und Erfahrungen in der interdisziplinären Zusammenarbeit
internationale Vernetzung und Erfahrung bei der Mitwirkung in thematisch relevanten Gremien
Erfahrung mit universitären Strukturen in Lehre und Forschung
Erfahrungen in der Entwicklung von Lehrveranstaltungen in der postgradualen Lehre
Gender- und Diversitätskompetenz
interkulturelle und soziale Kompetenzen wie auch ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
Fähigkeit zu gesamtheitlichen Denken und Erkennen von Zusammenhängen
Die Donau-Universität Krems sieht in der Diversität ihrer Mitarbeiter_innen hohes Innovationspotential und bekennt sich zur Vielfalt als leitendes Prinzip. Gleichzeitig strebt sie eine Erhöhung des Frauenanteils an und lädt qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt
Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung, welche über die geforderten Qualifikationen verfügen.
Die Berufung als Universitätsprofessorin oder Universitätsprofessor erfolgt befristet auf 5 Jahre im Rahmen des Berufungsverfahrens gem. §99 UG 2002.
Die Mindesteinstufung entsprechend der Dienst- und Besoldungsordnung der Donau-Universität Krems (W1/1) beträgt EUR 5.667,14 brutto (Basis 38,5 Stunden/Woche).
Wir freuen uns auf Ihre überzeugende Bewerbung bis spätestens 02.05.2021 an das Rektorat der Donau-Universität Krems, Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30, 3500 Krems, postalisch oder per E-Mail an bewerbung@donau-uni.ac.at.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.