Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

8 Stellenangebote zu
Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Professor/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Universitätsprofessur (W2) für "Allgemeine Erziehungswissenschaft mit Berücksichtigung der Genderperspektiven"

    17.04.2019 Universität Duisburg-Essen Essen Universitätsprofessur (W2) für "Allgemeine Erziehungswissenschaft mit Berücksichtigung der Genderperspektiven" - Universität Duisburg-Essen - Logo
  • Professur (W2) "Theorien und Konzepte Sozialer Arbeit"

    14.01.2021 Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen Aachen
  • Juniorprofessur (mit Tenure Track nach W2) für Digitale Bildung

    14.01.2021 Universität zu Köln Köln
  • Professur Soziale Arbeit

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • Professur für den Studiengang Soziale Arbeit

    11.01.2021 SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen Hamm Professur für den Studiengang Soziale Arbeit - SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen - Logo
  • Professur (W1) für Naturwissenschaftsdidaktik mit Schwerpunkt Sonderpädagogik

    07.01.2021 Universität zu Köln Köln
  • Juniorprofessur (W1) für Didaktik der Biologie

    01.01.2021 Westfälische Wilhelms-Universität Münster Münster Juniorprofessur (W1) für Didaktik der Biologie - Westfälische Wilhelms-Universität Münster - Logo
  • Professur (W3) für Didaktik der Chemie

    30.12.2020 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Universitätsprofessur (W2) für Didaktik der Mathematik

    23.12.2020 Universität Paderborn Paderborn Universitätsprofessur (W2) für Didaktik der Mathematik - Universität Paderborn - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) für "Allgemeine Erziehungswissenschaft mit Berücksichtigung der Genderperspektiven"

Veröffentlicht am
17.04.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Duisburg-Essen
Essen
logo
Universitätsprofessur (W2) - Universität Duisburg-Essen - Logo
Bild
An der Universität Duisburg-Essen ist in der Fakultät für Bildungswissenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen:

Universitätsprofessur (Bes.-Gr. W 2)
für „Allgemeine Erziehungs-
wissenschaft mit Berücksichtigung
der Genderperspektiven"

Der/Die zukünftige Stelleninhaber/in soll im Fach Erziehungswissenschaft die Allgemeine Erziehungswissenschaft mit der Berücksichtigung der Genderperspektiven in Forschung und Lehre vertreten. Dies setzt voraus, dass der Kandidat/die Kandidatin mindestens in einem der Felder:
  • Theorie der Bildung und Erziehung
  • Empirische Forschung zu Bildungsprozessen im Lebenslauf
  • Pädagogische Anthropologie
  • Erziehungswissenschaftlich fundierte Wissenschaftsforschung
einschlägig ausgewiesen ist.
Die Lehre ist vorrangig zu erbringen für den MA „Erwachsenenbildung/ Weiterbildung" sowie den BA "Erziehungswissenschaft". Die Mitwirkung an der Weiterentwicklung von Studiengängen und in der akademischen Selbstverwaltung wird erwartet.
Erwartet werden Veröffentlichungen in hochrangigen, referierten Publikationsorganen sowie der ausgeschriebenen Position angemessene Erfahrungen bei der Durchführung selbst eingeworbener, kompetitiver Drittmittelprojekte, vorzugsweise DFG-geförderter Projekte.
Es handelt sich um eine Professur im Rahmen des Netzwerks Frauen- und Geschlechterforschung NRW. Daher wird ein Engagement im Netzwerk Frauen- und Geschlechterforschung erwartet. Wünschenswert ist ebenso ein Engagement in der zentralen wissenschaftlichen Einrichtung der Universität, dem Essener Kolleg für Geschlechterforschung.
Die Universität Duisburg-Essen legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Didaktische Vorstellungen zur Lehre - auch unter Berücksichtigung des Profils der Universität Duisburg-Essen - sind darzulegen.
Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 Hochschulgesetz NRW.
Die Universität Duisburg-Essen verfolgt das Ziel, die Vielfalt ihrer Mitglieder zu fördern (https://www.uni-due.de/diversity). Sie strebt die Erhöhung des Anteils der Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und Gleichgestellter i. S. des § 2 Abs. 3 SGB IX sind erwünscht.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Liste der wissenschaftlichen Veröffentlichungen, Unterlagen zum wissenschaftlichen und beruflichen Werdegang, Zeugniskopien, Darstellung des eigenen Forschungsprofils und der sich daraus ergebenden Perspektiven an der Universität Duisburg-Essen, Angaben über eingeworbene Drittmittel, Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung sowie zur bisherigen Lehrtätigkeit und zum Lehrkonzept) unter Angabe der jeweiligen Professur sind innerhalb eines Monats nach Erscheinen
der Anzeige zu richten an den Dekan der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, Herrn Univ.-Prof. Dr. Horst Bossong,
dekanat@bildungswissenschaften.uni-due.de.
Weitere Informationen zu den Stellen, deren Einbettung in die Universität Duisburg-Essen sowie in die Fakultät für Bildungswissenschaften finden Sie unter: https://www.uni-due.de/biwi/stellenausschreibungen.
www.uni-due.de
Universitätsprofessur (W2) - Universität Duisburg-Essen - zert

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.