Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

12 Stellenangebote zu
Informatik Professor/in Bayern Hochschule

  • Universitätsprofessur (W2) für Theoretische Informatik

    24.01.2019 Universität Augsburg Augsburg
  • Universitätsprofessur (W2) für Theorie verteilter und paralleler Systeme

    21.01.2021 Universität Augsburg Augsburg
  • Forschungsprofessur (W3) für "KI und Datenwissenschaft in der Medienproduktion"

    21.01.2021 Hochschule für Fernsehen und Film München München Forschungsprofessur (W3) für "KI und Datenwissenschaft in der Medienproduktion" - Hochschule für Fernsehen und Film München - Logo
  • Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships

    20.01.2021 Technical University of Munich (TUM) München Rudolf Mößbauer Tenure Track Assistant Professorships - Technical University of Munich (TUM) - Logo
  • Professur (W3) für Maschinelles Lernen, insbesondere Uncertainty Quantification

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Maschinelles Lernen, insbesondere Uncertainty Quantification - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) für Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Künstliche Intelligenz in der IT-Sicherheit - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) / Lehrstuhl für Biomedical Imaging

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) / Lehrstuhl für Biomedical Imaging - Universität Regensburg - Logo
  • Professur (W3) für Computational Immunology

    18.01.2021 Universität Regensburg Regensburg Professur (W3) für Computational Immunology - Universität Regensburg - Logo
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
  • Professur UX Design

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
  • W2-Professur für GeoIT und Angewandte Geodäsie

    14.01.2021 Hochschule für angewandte Wissenschaften München München W2-Professur für GeoIT und Angewandte Geodäsie - Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Logo
  • Professur (W2) Visual Computing

    07.01.2021 Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden (OTH) Amberg
  • Professur im Dualen Studium - Wirtschaftsinformatik

    30.12.2020 IUBH Internationale Hochschule verschiedene Einsatzorte
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) für Theoretische Informatik

Veröffentlicht am
24.01.2019
Bewerbungsfrist
28.02.2019
Vollzeit-Stelle
Universität Augsburg
Augsburg
logo
An der Fakultät für Angewandte Informatik der Universität Augsburg ist ab April 2019 die Stelle einer/eines

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors
der BesGr. W 2
für Theoretische Informatik

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.

Gesucht wird eine herausragende Persönlichkeit aus dem Bereich der theoretischen Informatik zur Ergänzung der an der Fakultät für Angewandte Informatik vorhandenen Kompetenzen. Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er auf dem Gebiet der theoretischen Informatik wissenschaftlich international hervorragend ausgewiesen ist, z. B. in den theoretischen Grundlagen von einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Informationssicherheit
  • Quantum-Computing
  • künstliche Intelligenz
  • Computational Learning Theory
Neben der Einwerbung von Drittmitteln wird weiterhin eine aktive Mitgestaltung in den Studiengängen der Informatik und das Abhalten von grundlegenden Lehrveranstaltungen sowie von weiterführenden Lehrveranstaltungen im Bereich der theoretischen Informatik erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht werden.

Bewerberinnen/Bewerber dürfen das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet haben. Ausnahmen von dieser Altersgrenze sind gemäß Art. 10 Abs. 3 Satz 2 BayHSchPG nur in dringenden Fällen möglich.

Die Universität Augsburg strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und bittet Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Für alle Fragen der Gleichstellung wenden Sie sich an Prof. Dr. Elisabeth André (andre@informatik.uni-augsburg.de).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung können Sie sich an Dekan Prof. Dr. Bernhard Bauer (dekan@informatik.uni-augsburg.de) wenden.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Promotions-, Habilitationsurkunde, Ernennungsurkunden, wissenschaftlicher Werdegang, Schriftenverzeichnis unter Benennung von drei wichtigen Veröffentlichungen sowie einer Liste von Drittmittelprojekten) werden bevorzugt in Form einer einzigen PDF-Datei bis spätestens 28. Februar 2019 erbeten an den Dekan der Fakultät für Angewandte Informatik, Universität Augsburg, 86135 Augsburg, E-Mail: dekan@informatik.uni-augsburg.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.