Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) für Theoretische Informatik

Veröffentlicht am 24. Januar 2019 (vor 319 Tagen)
Bewerbungsende 28. Februar 2019 (vor 284 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Augsburg Augsburg
logo
An der Fakultät für Angewandte Informatik der Universität Augsburg ist ab April 2019 die Stelle einer/eines

Universitätsprofessorin/Universitätsprofessors
der BesGr. W 2
für Theoretische Informatik

im Beamtenverhältnis auf Lebenszeit zu besetzen.

Gesucht wird eine herausragende Persönlichkeit aus dem Bereich der theoretischen Informatik zur Ergänzung der an der Fakultät für Angewandte Informatik vorhandenen Kompetenzen. Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er auf dem Gebiet der theoretischen Informatik wissenschaftlich international hervorragend ausgewiesen ist, z. B. in den theoretischen Grundlagen von einem oder mehreren der folgenden Bereiche:
  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Informationssicherheit
  • Quantum-Computing
  • künstliche Intelligenz
  • Computational Learning Theory
Neben der Einwerbung von Drittmitteln wird weiterhin eine aktive Mitgestaltung in den Studiengängen der Informatik und das Abhalten von grundlegenden Lehrveranstaltungen sowie von weiterführenden Lehrveranstaltungen im Bereich der theoretischen Informatik erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch die Qualität einer Promotion nachgewiesen wird, sowie zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation oder gleichwertige wissenschaftliche Leistungen nachgewiesen oder im Rahmen einer Juniorprofessur erbracht werden.

Bewerberinnen/Bewerber dürfen das 52. Lebensjahr zum Zeitpunkt der Ernennung noch nicht vollendet haben. Ausnahmen von dieser Altersgrenze sind gemäß Art. 10 Abs. 3 Satz 2 BayHSchPG nur in dringenden Fällen möglich.

Die Universität Augsburg strebt eine Erhöhung des Anteils an Frauen in Forschung und Lehre an und bittet Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Für alle Fragen der Gleichstellung wenden Sie sich an Prof. Dr. Elisabeth André (andre@informatik.uni-augsburg.de).

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung können Sie sich an Dekan Prof. Dr. Bernhard Bauer (dekan@informatik.uni-augsburg.de) wenden.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Promotions-, Habilitationsurkunde, Ernennungsurkunden, wissenschaftlicher Werdegang, Schriftenverzeichnis unter Benennung von drei wichtigen Veröffentlichungen sowie einer Liste von Drittmittelprojekten) werden bevorzugt in Form einer einzigen PDF-Datei bis spätestens 28. Februar 2019 erbeten an den Dekan der Fakultät für Angewandte Informatik, Universität Augsburg, 86135 Augsburg, E-Mail: dekan@informatik.uni-augsburg.de.
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Informatik, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, IT, EDV, Telekommunikation, Bayern, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Stiftung Mercator Logo
Stiftung Mercator GmbH

Ideen beflügeln, Ziele erreichen - Die Stiftung Mercator ist eine private Stiftung, die Wissenschaft, Bildung und Internationale Verständigung fördert.

Weitere passende Stellen
  • Professur (W2) für das Lehrgebiet IT- und Datenmanagement in der Gesundheitswirtschaft
  • Technische Hochschule Rosenheim
  • Rosenheim
  • Professur (W2) User Experience und Digitalisierung
  • Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH)
  • Regensburg
  • Professur - Cyber Security
  • IUBH Internationale Hochschule
  • deutschlandweit
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.