Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2) "Ingenieurdidaktik"

Veröffentlicht am 19. Januar 2017 (vor 1054 Tagen)
Bewerbungsende 17. Februar 2017 (vor 1025 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Dortmund Dortmund
Logo


Mit 6.200 Beschäftigten in Forschung, Lehre und Verwaltung und ihrem einzigartigen Profil gestaltet die Techni­sche Universität Dortmund Zukunftsperspektiven: Das Zusammenspiel von Ingenieur- und Naturwissenschaften, Gesellschafts- und Kulturwissenschaften treibt technologische Innovationen ebenso voran wie Erkenntnis- und Methodenfortschritt, von dem nicht nur die rund 34.200 Studierenden profitieren.

In der Fakultät Maschinenbau der Technischen Universität Dortmund ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt die

Universitätsprofessur (W2) „Ingenieurdidaktik“

zu besetzen. Die Universitätsprofessur soll das Fach in Forschung und Lehre vertreten.

Bewerberinnen und Bewerber aus dem ingenieurwissenschaftlichen Bereich sind auf dem Gebiet „Ingenieur­didaktik“ durch Publikationen in anerkannten Organen, durch die Einwerbung von Drittmitteln und die Leitung von Forschungsprojekten national sowie international ausgewiesen. Sie sind bereit, sich innerhalb und außerhalb der Technischen Universität Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen zu beteiligen.

Es wird eine Forschungstätigkeit auf dem Gebiet Lehren und Lernen in den Ingenieurwissenschaften, insbeson­dere in der Entwicklung innovativer Aus- und Weiterbildungskonzepte, erwartet.

Eine angemessene Beteiligung an der Lehre in den Studiengängen der Fakultät, insbesondere in der Lehramts­ausbildung, wird vorausgesetzt.

Bewerberinnen und Bewerber verfügen über die erforderliche Sozial- und Führungskompetenz und sind zudem bereit, an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken.

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich nach § 36 HG des Landes NRW.

Die Technische Universität Dortmund hat sich das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und ermutigt nachdrücklich Wissenschaftlerinnen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Technische Universität Dortmund unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördert die Gleich­stellung von Mann und Frau in der Wissenschaft.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 17.02.2017 erbeten an den Dekan der Fakultät Maschinenbau,Univ.-Prof. Dr.-Ing.Markus Stommel, Technische Universität Dortmund, 44221 Dortmund, Telefon:0231 755-5753,E-Mail: dekan.mb@tu-dortmund.de, www.mb.tu-dortmund.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Erziehung, Bildung, Nordrhein-Westfalen, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS) - Logo
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen
  • Universitätsprofessur (W3) Technologie Optischer Systeme
  • Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (RWTH)
  • Aachen
  • Professur (W2) Gestaltung der Mensch-Technik-Interaktion
  • Hochschule Niederrhein
  • Krefeld
  • Dozent (m/w/d) Digital Business - Modul: Requirements Engineering
  • IUBH Internationale Hochschule
  • Düsseldorf
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.