Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W2/W3) für Missions-, Ökumene- und Religionswissenschaft

Veröffentlicht am 28. Februar 2019 (vor 285 Tagen)
Bewerbungsende 11. April 2019 (vor 243 Tagen)
Vollzeit-Stelle
Universität Hamburg Hamburg
logo

Die Universität Hamburg versteht sich als Universität der Nachhaltigkeit. Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit sind für uns selbstverständlich. Ebenso gehört der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zu unserem Alltag.
In der Fakultät für Geisteswissenschaften ist zum 01.04.2020 eine

W2/W3 universitätsprofessur für MISSIONS-, ÖKUMENE- UND RELIGIONSWISSENSCHAFT

zu besetzen. Kennziffer 2296

Aufgabengebiet:

Vertretung des Faches in Lehre und Forschung mit ausgewiesenen Forschungsschwerpunkten in Religionswissenschaft und Interkultureller Theologie. Zum Aufgabengebiet gehört auch die Mitwirkung in der Profilinitiative „Thought and Religions“. Die Bereitschaft zur Übernahme des Vorstandsvorsitzes der Missionsakademie an der Universität Hamburg wird erwartet.
Vorausgesetzt wird die Prüfungsberechtigung für das Erste Theologische Examen. Von der Stelleninhaberin bzw. dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er sich aktiv an der Ausbildung der Lehramtsstudierenden im Fach beteiligt.
Der§ 12 Absatz 7 Satz 2 Hamburgisches Hochschulgesetz (HmbHG) findet Anwendung.

Einstellungsvoraussetzung:

Wissenschaftliche Qualifikationen sowie weitere Voraussetzungen gemäß § 15 HmbHG.

Weitere Kriterien:

Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden internationale wissenschaftliche Erfahrungen sowie Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten erwartet. Die Universität Hamburg legt auf die Qualität der Lehre besonderen Wert. Lehrerfahrungen und Vorstellungen zur Lehre sind darzulegen.
Von der Stelleninhaberin/dem Stelleninhaber wird erwartet, dass sie/er innerhalb von zwei Jahren nach Dienstantritt die für die Lehre auf Deutsch erforderlichen Sprachkenntnisse (C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen) erwirbt, sofern sie/er über diese zum Zeitpunkt des Dienstantritts noch nicht verfügt.
Zur Bewertung der Management- und Personalführungskompetenz wird nach den Anhörungen mit einer Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten ein Assessmentcenter Verfahren durchgeführt.
Die Universität Hamburg will den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre erhöhen. Sie ist deshalb an Bewerbungen von qualifizierten Wissenschaftlerinnen besonders interessiert. § 14 Abs. 3 Satz 3 HmbHG findet Anwendung.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberinnen und Bewerbern gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.
Bewerbungen mit Lebenslauf, Publikationsliste, Nachweis von Lehrerfahrungen sowie Erfahrungen in der Einwerbung und Durchführung von Drittmittelprojekten, Kopien von Zeugnissen und Dokumenten, drei repräsentative Veröffentlichungen, Darlegung der Vorstellungen zur zukünftigen Forschung und Lehre werden vorzugsweise in elektronischer Form, zusammengefasst in einer PDF-Datei, unter Angabe der Kennziffer 2296 bis zum 11.04.2019 erbeten an: Bewerbungen@verw.uni-hamburg.de oder postalisch an den Präsidenten der Universität Hamburg, Stellenausschreibungen, Mittelweg 177, 20148 Hamburg.
Wir bitten Sie, mit Ihren Bewerbungsunterlagen ein ausgefülltes Bewerbungsformular einzureichen. Das Formular finden Sie unter folgendem Link: www.uni-hamburg.de/form-prof-gw.

Logo

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Religion, Theologie, Professor/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Hamburg, Hochschule, Vollzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
Schön Klinik - Logo
Schön Klinik

Mit rund 10.600 Mitarbeitern an 26 Standorten in Deutschland und Großbritannien und 300.000 Patienten jährlich ist die Schön Klinik die größte familiengeführte Klinikgruppe in Deutschland.

Weitere passende Stellen
  • Professur für Diakoniewissenschaften
  • Das Rauhe Haus - Stiftungsbereich Behindertenhilfe
  • Hamburg
  • Professur (W2) "Gesellschaftliche, soziale und ethische Aspekte von Digitalität" Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften
  • Hochschule Düsseldorf University of Applied Sciences
  • Düsseldorf
  • Professur (W3) für Ethik
  • Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Bonn
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.