Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

10 Stellenangebote
in den Kategorien
Wirtschaft, Management, Verwaltung Professor/in Gruppen-, Team-, Labor-, Abteilungs-, Referatsleitung Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Universitätsprofessur (W3) Förder- und Lagerwesen / Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML

    22.06.2022 Technische Universität Dortmund Dortmund Universitätsprofessur (W3) Förder- und Lagerwesen / Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML - Technische Universität Dortmund - Logo
  • Top Job

    Professor:in für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Banking, Finance & Real Estate Management in Köln

    22.06.2022 Hochschule Fresenius Köln Professor:in für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Banking, Finance & Real Estate Management in Köln - Hochschule Fresenius - Logo
  • Top Job

    Professor:in für Wirtschaftspsychologie in Köln

    22.06.2022 Hochschule Fresenius Köln Professor:in für Wirtschaftspsychologie in Köln - Hochschule Fresenius - Logo
  • W2-Professur für das Lehrgebiet Wirtschaftsrecht

    23.06.2022 Fachhochschule Bielefeld Bielefeld
  • Leitung Universitätsbibliothek

    21.06.2022 Universität Siegen Siegen Leitung Universitätsbibliothek - Universität Siegen - Logo
  • Professur (m/w/d) für Accounting / Taxation / Auditing

    21.06.2022 ISM International School of Management Köln, Berlin, München Professur (m/w/d) für Accounting / Taxation / Auditing - ISM International School of Management - Logo
  • W3-Professur für Erziehungswissenschaft mit dem SP Allgemeine Sonderpädagogik im Kontext von Inklusion

    15.06.2022 Westfälische Wilhelms-Universität Münster (WWU) Münster
  • Professur Statistische Modellierung

    15.06.2022 Universität Bielefeld Bielefeld
  • Professor*in BWL, insb. Human Resource Management (m/w/d)

    09.06.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professor*in BWL, insb. Human Resource Management (m/w/d) - Fachhochschule Dortmund - Logo
  • Professor*in BWL, insb. Wirtschaftsinformatik und Logistik (m/w/d)

    09.06.2022 Fachhochschule Dortmund Dortmund Professor*in BWL, insb. Wirtschaftsinformatik und Logistik (m/w/d) - Fachhochschule Dortmund - Logo

Universitätsprofessur (W3) Förder- und Lagerwesen / Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML

Veröffentlicht am
22.06.2022
Bewerbungsfrist
20.07.2022
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Dortmund
Dortmund
An der Fakultät Maschinenbau der Technischen Universität Dortmund ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in einem gemeinsamen Berufungsverfahren mit der Fraunhofer-Gesellschaft die folgende Stelle zu besetzen:

Universitätsprofessur (W3)
Förder- und Lagerwesen

und in Personalunion die

Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML

Unser Profil
Die TU Dortmund mit ihren 17 Fakultäten in den Natur- und Ingenieurwissenschaften sowie den Geistes- und Sozialwissenschaften ist eine dynamische Universität mit einem starken Profil in Forschung, Lehre, Nachwuchsförderung und Transfer.
Die Technische Universität Dortmund und das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML kooperieren seit über 40 Jahren auf dem Gebiet der Logistik. Das Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML gilt als erste Adresse in der ganzheitlichen Logistikforschung und arbeitet auf allen Feldern der inner- und außerbetrieblichen Logistik. An dem 1981 gegründeten Institut arbeiten zurzeit 377 Wissenschaftler*innen sowie 250 Doktorand*innen und Studierende, unterstützt durch Kolleg*innen in Werkstätten, Labors und Servicebereichen.
Profil der Professur
Sie vertreten in der Forschung mindestens zwei der folgenden Bereiche und entwickeln diese auf internationalem Spitzenniveau sichtbar weiter:
  • Automatisierungstechnologien im Umfeld der Logistik (Automation & Robotics)
  • Softwareentwicklung für Logistiksysteme
  • Planung und Orchestrierung von Netzwerken bewegter cyber-physischer Objekte
  • Künstliche Intelligenz/Maschinelles Lernen
  • Intralogistik
Dabei beteiligen Sie sich innerhalb und außerhalb der TU Dortmund an Forschungsverbünden und -kooperationen (z.B. DFG/SFB) und fördern engagiert den wissenschaftlichen Nachwuchs. In der Lehre verantworten Sie den Bereich der technischen Logistik und dabei insbesondere die innerbetriebliche Logistik (u.a. Warehouse-Management, Materialflussrechnung, Cyber-Physische-Systeme) und beteiligen sich angemessen und perspektivisch in deutscher und englischer Sprache an der Lehre der Fakultät.
Mit der Professur ist die Mitgliedschaft in der Leitung des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML verbunden, welche die wissenschaftlich- fachliche und unternehmerische Steuerung und Entwicklung des Instituts innerhalb des Fraunhofer-Modells und der Fraunhofer-Gesamtstrategie umfasst. Im Rahmen der Mitgliedschaft in der Institutsleitung verantworten Sie insbesondere den Bereich Materialflusssysteme.
In Ihrer neuen Aufgabe vertreten Sie kompetent die Schwerpunktthemen in Forschung und Lehre sowie im Forschungs- und Technologiemanagement gegenüber der öffentlichen Forschungsförderung und Forschungsbeteiligten aus Wirtschaft und Wissenschaft sowie Politik und Gesellschaft; darüber hinaus bauen Sie die strategische Verbindung zwischen Universität und Fraunhofer-Institut aus. In enger Verbindung mit den Themen der angewandten Forschung des Fraunhofer IML soll im Rahmen der Universitätsprofessur für den entsprechenden Vorlauf der Grundlagenerkenntnisse gesorgt werden.
Ihre Qualifikationen
Sie haben mit überdurchschnittlichem Erfolg promoviert, sind habilitiert oder haben habilitationsäquivalente Leistungen erbracht. Ihre Forschungsexzellenz im Aufgabenfeld der Professur weisen Sie durch kontinuierliche nationale und internationale Publikationen in anerkannten Organen mit Peer Review nach und waren bei der eigenständigen Einwerbung von Drittmitteln erfolgreich. Erwartet werden darüber hinaus Führungserfahrung von interdisziplinären Forschungsgruppen sowie Erfahrungen mit der strategischen Planung und Einwerbung sowie Leitung und Durchführung von (internationalen) Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Weiterhin verfügen Sie über umfassende Erfahrung durch Tätigkeit in oder Zusammenarbeit mit der Industrie, z.B. mit Kompetenzen zur Effizienzsteigerung von Entwicklungsprozessen und in der Technologieverwertung. Internationale Arbeits- und Lehrerfahrung und wissenschaftspolitische Vernetzung sind von Vorteil. Zudem besitzen Sie das Potenzial für herausragende Lehrleistungen. Sozial- und Führungskompetenzen und die Bereitschaft an der akademischen Selbstverwaltung mitzuwirken, vervollständigen Ihr Profil. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen von § 36 und § 37 Hochschulgesetz des Landes NRW.

Attraktives Umfeld
Auf Sie warten vielseitige Projekte mit hohem Praxisbezug und ein großer Gestaltungsfreiraum in der Forschung. Wir bieten Ihnen ein hervorragendes wissenschaftliches Umfeld und attraktive Kooperationsmöglichkeiten mit renommierten internationalen, nationalen und regionalen Partnern. Die Metropolregion Ruhr mit der Universitätsallianz Ruhr garantiert kurze Wege zu vielfältigen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft. Mit unserem Dual Career Service begleiten wir Ihre Partnerin oder Ihren Partner bei Bedarf bei der beruflichen Orientierung in der Region. Gerne informieren wir Sie über Wohnen und Leben in Dortmund und helfen Ihnen bei der Suche nach Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Sollten Sie aus dem Ausland zu uns kommen, unterstützt Sie unser Welcome Service bei Ihrer Ankunft in Deutschland.

Vielfalt willkommen
Fraunhofer-Gesellschaft ist die Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit. Wir haben uns das strategische Ziel gesetzt, den Anteil von Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen und freuen uns daher über die Bewerbung von Wissenschaftlerinnen. Schwerbehinderte Bewerber*innen stellen wir bei entsprechender Eignung bevorzugt ein. Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und fördern die Gleichstellung der Geschlechter in der Wissenschaft.

Die TU Dortmund und die Fraunhofer-Gesellschaft wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen ihrer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.

Ihre Bewerbung
Bei Interesse senden Sie Ihre Bewerbung [in deutscher oder englischer Sprache] bis zum 20.07.2022 per E-Mail an den Dekan der Fakultät Maschinenbau der Technischen Universität Dortmund, Herrn Univ.-Prof. Dr.-Ing. Jörn Mosler (Leonhard-Euler-Str. 5, 44227 Dortmund, dekanat.mb@tu-dortmund.de), und parallel an den Präsidenten der Fraunhofer- Gesellschaft, Herrn Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer (Hansastr. 27C, 80686 München, praesident@fraunhofer.de).

Hinweise zum Bewerbungsprozess und zur Erstellung der Bewerbungsunterlagen finden Sie hier: https://berufung.tu-dortmund.de/bewerbung

Weitere Informationen zur Fakultät Maschinenbau finden Sie unter www.mb.tu-dortmund.de, zum Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML unter www.iml.fraunhofer.de.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.