Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

2 Stellenangebote zu
Maschinenbau Professor/in Niedersachsen Hochschule

  • Universitätsprofessur (W3) für Sensorsysteme der Produktionstechnik

    14.11.2019 Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover Hannover Universitätsprofessur (W3) für Sensorsysteme der Produktionstechnik - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover - Logo
  • Professur (W2) für das Gebiet Mensch-Maschine-Interaktion in autonomen Schiffsführungssystemen

    21.01.2021 Jade Hochschule Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth Elsfleth Professur (W2) für das Gebiet Mensch-Maschine-Interaktion in autonomen Schiffsführungssystemen - Jade Hochschule Wilhelmshaven, Oldenburg, Elsfleth - Logo
  • Professuren in der Fakultät Technology and Engineering

    18.01.2021 Steinbeis-Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Universitätsprofessur (W3) für Sensorsysteme der Produktionstechnik

Veröffentlicht am
14.11.2019
Bewerbungsfrist
26.12.2019
Vollzeit-Stelle
Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
Zum Arbeitgeberprofil
Hannover
Universitätsprofessur (m/w/d) - Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Universität Hannover
An der Fakultät für Maschinenbau ist eine

Universitätsprofessur (m/w/d) der BesGr. W3 NBesO für Sensorsysteme der Produktionstechnik

baldmöglichst zu besetzen.

Die Professur ist mit der Leitung des gleichnamigen Instituts verbunden und vertritt das Fach in Lehre und Forschung. Gesucht wird eine Persönlichkeit, die auf dem Gebiet der Sensorsysteme sowie der zugehörigen Fertigungs- und Integrationstechniken ausgewiesen ist und erfolgreich in Forschung und/oder industrieller Entwicklung gearbeitet hat. Die Lehraufgaben umfassen u. a. Veranstaltungen im Bachelor- und Masterstudium innerhalb der Fakultät und in interdisziplinären Studiengängen mit Inhalten aus den Bereichen Mikro- und Nanotechnologie.

Die Forschungsaktivitäten sollen die Schwerpunktbildung der Fakultät auf dem Gebiet der Produktionstechnik gezielt ergänzen. Am Institut stehen hierfür umfangreiche Laboreinrichtungen zur Verfügung, die eine umfassende Abbildung der Prozesskette zur Entwicklung von Sensorsystemen ermöglichen. Hierbei sollen zunehmend auch hinsichtlich polymerbasierter Substratwerkstoffe relevante Prozesse berücksichtigt werden.

Die Fragestellungen in der grundlagen- und anwendungsorientierten Forschung können Themen von der Entwicklung von Mikro- und Sensorsystemen über die Vernetzung von Sensoren bis hin zu Datenmodellen umfassen. Auch die im neuen Forschungsbau scale im Fokus stehenden Themen der skalenunabhängigen Produktion sollen adressiert werden.

Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird insbesondere die Bereitschaft zur Mitwirkung an koordinierten interdisziplinären Programmen erwartet, z. B. im Rahmen des genannten Forschungsbaus sowie in Sonderforschungsbereichen, Forschergruppen und Graduiertenkollegs.

Es wird erwartet, dass die künftige Stelleninhaberin oder der künftige Stelleninhaber ausgewählte Lehrveranstaltungen in englischer Sprache hält.

Die Aufgaben im Allgemeinen und die Einstellungsvoraussetzungen ergeben sich aus dem Niedersächsischen Hochschulgesetz (NHG). Einzelheiten werden auf Anfrage erläutert.

Den vollständigen Text der Ausschreibung und die Datenschutzbestimmungen entnehmen Sie bitte dem Internet unter: http://www.uni-hannover.de/jobs

Für Auskünfte steht Ihnen der Dekan der Fakultät für Maschinenbau (Tel.: +49 511 762-2779, E-Mail: dekan@maschinenbau.uni-hannover.de) gern zur Verfügung.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 26.12.2019 an:

Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Dekan der Fakultät für Maschinenbau
An der Universität 1, 30823 Garbsen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.