Die Humboldt-Universität zu Berlin ist eine der führenden Universitäten in der Bundesrepublik Deutschland.
Sie verfügt über ein breites Fächerspektrum, das von den Geistes- und Kulturwissenschaften über die Rechts-,
Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bis zu den Naturwissenschaften und der Humanmedizin reicht. Die Humboldt-
Universität zu Berlin ist ein Mitglied der Berlin University Alliance, Exzellenz-Universität und international hervorragend
vernetzt.
An der Humboldt-Universität zu Berlin ist zum 01. Februar 2022 das Amt
einer Vizepräsidentin oder eines Vizepräsidenten (m/w/d)
für Haushalt, Personal und Technik
zu besetzen.
Die Vizepräsidentin oder der Vizepräsident führt als Mitglied des Präsidiums den übertragenen Geschäftsbereich eigenverantwortlich.
Die Vizepräsidentin/der Vizepräsident ist Beauftragte/Beauftragter für den Haushalt gemäß § 9 LHO.
Von den Bewerberinnen oder Bewerbern werden Überzeugungskraft, hohe Analysefähigkeit, Teamfähigkeit,
Integrations-, Kommunikations- und Personalführungskompetenz sowie internationale Orientierung erwartet.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine mehrjährige herausgehobene Leitungstätigkeit
im Wissenschaftsmanagement, in der Verwaltung einer großen wissenschaftlichen Einrichtung oder in
der Wirtschaft sowie sehr gute Kenntnisse des Wissenschaftssystems und eine entsprechende persönliche Vernetzung.
Darüber hinaus sind fundierte umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Haushalts-, Personal- und
Hochschulrecht erforderlich sowie intensive Erfahrungen in der Einführung und dem Betrieb von ERP-Systemen
(SAP). Erfahrungen in der Hochschulverwaltung und Gremienarbeit sind von Vorteil.
Die Mitglieder des Präsidiums werden auf Vorschlag des Kuratoriums vom Konzil für fünf Jahre gewählt.
Eine Wiederwahl ist zulässig.
Alle Mitglieder des Präsidiums sind hauptamtlich tätig und erhalten eine Vergütung auf der Grundlage eines
öffentlich-rechtlichen Sondervertrages. Hauptberufliche Professorinnen oder Professoren anderer Universitäten
haben das Recht, von der Humboldt-Universität zu Berlin übernommen zu werden.
Die Humboldt-Universität zu Berlin strebt an, dass Frauen im Präsidium angemessen vertreten sind und fordert
deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Bewerbungen müssen spätestens bis zum 26.01.2021 eingehen bei der Vorsitzenden des Kuratoriums,
Frau Dr. h. c. Edelgard Bulmahn, c/o Geschäftsstelle Kuratorium, Humboldt-Universität zu Berlin,
Unter den Linden 6, 10099 Berlin.