Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

1 Stellenangebot zu
Wirtschaft, Management, Verwaltung Hochschul-, Instituts-, Amtsleitung, Geschäftsführung, Direktor/in, Vorstand Hessen Öffentliche Verwaltung, Bund, Länder & Kommunen

  • Vizepräsidentin / Vizepräsident (w/m/d)

    05.05.2022 Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement Wiesbaden

Vizepräsidentin / Vizepräsident (w/m/d)

Veröffentlicht am
05.05.2022
Bewerbungsfrist
27.05.2022
Vollzeit-Stelle
Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement
Wiesbaden
Vizepräsidentin / Vizepräsident (w/m/d) - Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement - Logo
Hessen Mobil
Straßen- und Verkehrsmanagement


Hessen Mobil ist die moderne und innovative Verwaltung des Landes Hessen mit vielfältigen Aufgaben im gesamten Straßen- und Verkehrswesen. Wir managen das überörtliche Straßen- und Radwegenetz, fördern vielfältige Vorhaben des ÖPNV und der Nahmobilität und begleiten die Landkreise, Städte und Gemeinden bei der Verbesserung und Weiterentwicklung der hessischen Verkehrsinfrastruktur.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist in der Zentrale von Hessen Mobil die Stelle der/des

Vizepräsidentin / Vizepräsidenten (w/m/d)

(Dienstposten der Wertigkeit B3 HBesG)

durch eine Beamtin bzw. einen Beamten oder eine vergleichbare Beschäftige bzw. einen vergleichbaren
Beschäftigten zu besetzen.

Dienstort ist Wiesbaden.

Die Vizepräsidentin/der Vizepräsident vertritt den Präsidenten ständig in der Leitung der Verwaltung.
Zu den Aufgaben gehört daher Führung der ca. 2.700 Beschäftigten in der Zentrale in Wiesbaden sowie in den Standorten in der Region und den Straßenmeistereien. Sie/er vertritt die Behörde nach außen gegenüber Vertretern / Innen von Kommunen, Verbänden, politischen Mandatsträgern sowie den Medien.

Hessen Mobil ist eine nachgeordnete Behörde des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr undWohnen. Zu den Aufgaben der Vizepräsidentin / des Vizepräsidenten gehört daher die
laufende Kommunikation mit der Leitung sowie mit den Fachabteilungen des Ministeriums zwecks Umsetzung der Vorhaben im Sinne der verkehrspolitischen Leitlinien der Hessischen Landesregierung.

Schwerpunkt der Arbeit der Vizepräsidentin/des Vizepräsidenten wird der Aufbau einer straßenbaulastträger- und verkehrsträgerübergreifenden Verkehrsmanagementzentrale in Hessen sein. Ein weiterer Arbeitsschwerpunkt wird die Umsetzung des Projekts „VisionZero“ auf der Grundlage des
Hessischen Verkehrssicherheitskonzepts 2035 darstellen. Die Vizepräsidentin/der Vizepräsident soll
über alle Abteilungen hinweg die Aktivitäten von Hessen Mobil in der Verkehrssicherheitsarbeit koordinieren und die aktive Verkehrssicherheitsarbeit mit den hessischen Partnern intensivieren.

Sie bringen mit
  • Qualifikation für die Laufbahn des höheren technischen Verwaltungsdienstes oder eine vergleichbare Qualifikation und die Befähigung, eine große Verwaltung wirtschaftlich und zielorientiert zu führen
  • Umfangreiche Berufserfahrung im Straßen- und/oder Verkehrswesen sind wünschenswert
  • Umfangreiche Erfahrungen um oder mit den rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen für Verkehrsinfrastrukturvorhaben sind von Vorteil
  • Gute Kenntnisse der verkehrspolitischen Zielsetzung der Hessischen Landesregierung
  • Langjährige Erfahrung im Changemanagement
  • Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Organisationstalent und Flexibilität; kooperative und motivierende Personalführung, Bereitschaft zur Teamarbeit sowie Konflikt-, Konsens- und Integrationsfähigkeit
  • Kenntnisse und Erfahrungen mit der Personal- und Organisationsentwicklung sowie mit betriebswirtschaftlichen Steuerungselementen
  • Fähigkeit zu strategisch-konzeptioneller Arbeit und deren Umsetzung
  • Fähigkeit zu einer pragmatischen, fachübergreifenden Lösungsorientierung
Weitere Angaben zu den Tätigkeiten, zu den Anforderungsprofilen und den Bewerbungsmodalitäten
finden Sie auf unserer Internetseite www.mobil.hessen.de unter der Rubrik Menü > Karriere > Stellenangebote (Kennziffer VP 2022). Die Bewerbungsfrist endet am 27. Mai 2022.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.