In der Rektoratsabteilung Kommunikation und Marketing – Team Pressestelle – der Universität Heidelberg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines
Volontär*in (w/m/d)
Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
in Vollzeit zu besetzen.
Zu den zentralen Ausbildungsbereichen gehören:
Themenrecherche und redaktionelle Aufbereitung aller öffentlichkeitsrelevanten Themen aus Universität und Wissenschaft für unterschiedliche Kommunikationskanäle (print / online)
Mitwirkung in den jeweiligen Redaktionsteams und Betreuung eigener Publikationsprojekte
Mitwirkung an der multimedialen und crossmedialen Aufbereitung von Themen sowie Unterstützung aller Social-Media-Aktivitäten
Bearbeitung von Medienanfragen, Expertenvermittlung und Begleitung von Pressegesprächen
Informationsservice, Dokumentation und Medienresonanzanalyse
Das Volontariat dauert 24 Monate und orientiert sich an den Empfehlungen des Deutschen Journalisten-Verbandes und des Bundesverbandes Hochschulkommunikation. Der/Die Volontär*in wird für die Tätigkeit als Redakteur*in für Wissenschaftskommunikation mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ausgebildet. Daneben bietet das Ausbildungsprogramm die Möglichkeit, Einblicke in die Bereiche Corporate Design / Corporate Publishing, Internet und interne Kommunikation sowie Veranstaltungsmanagement in der Rektoratsabteilung Kommunikation und Marketing zu erhalten und sich mit den dortigen Arbeitsfeldern vertraut zu machen. Das Volontariat umfasst auch außerbetriebliche Stationen, darunter einen Volontariatskurs bei einer anerkannten Ausbildungsstätte.
Die Rektoratsabteilung Kommunikation und Marketing – Team Pressestelle – sucht einen/eine kommunikationsstarke*n Volontär*in mit konzeptionellen Ideen für die multimediale und crossmediale Vermittlung von Universitäts- und Wissenschaftsthemen.
Vorausgesetzt werden:
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Belegbare journalistische Erfahrungen
Kenntnisse der Hochschullandschaft
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Belastbarkeit, Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Flexibilität
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit dem Stichwort „KuM – Volontariat“ bis spätestens 22. Februar 2023 mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, aussagekräftige Arbeitsproben) per E-Mail in einem PDF-Dokument (maximal 25 Seiten, 5 MB) an kum@uni-heidelberg.de.
Die Universität Heidelberg steht für Chancengleichheit und Diversität. Wir bitten qualifizierte Frauen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Informationen zu Stellenausschreibungen und zum Datenschutz finden Sie unter www.uni-heidelberg.de/stellenmarkt.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.