Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

2 Stellenangebote
in den Kategorien
Umwelt Energie Wirtschaft, Management, Verwaltung Assistent/in, Referent/in Baden-Württemberg Forschungseinrichtung

  • Vorstandsreferent*in (m/w/d) - Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Institutsentwicklung

    25.05.2023 Leibniz-Institut für Wissensmedien Tübingen Vorstandsreferent*in (m/w/d) - Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Institutsentwicklung - Leibniz-Institut für Wissensmedien - Logo
  • Referent*in im Stab des Präsidenten (m/w/d)

    01.06.2023 GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Mannheim, Köln Referent*in im Stab des Präsidenten (m/w/d) - GESIS Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Logo

Vorstandsreferent*in (m/w/d) - Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Institutsentwicklung

Veröffentlicht am
25.05.2023
Bewerbungsfrist
20.06.2023
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Tübingen
Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) - logo

Das Leibniz-Institut für Wissensmedien (IWM) erforscht Wissenserwerb, Wissensaustausch und Kooperation mit digitalen Medien. Das Institut ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und internationalen Standards exzellenter Wissenschaft verpflichtet.

Zur Unterstützung des Vorstands suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Vorstandsreferent*in (m/w/d)
Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Institutsentwicklung

Vollzeit oder Teilzeit | Homeoffice möglich | befristet für 2 Jahre - Perspektive unbefristet | bis E13 TV-L
Ihre Aufgaben:
  • Erarbeitung einer Nachhaltigkeitsstrategie für das IWM und Koordinierung der zugehörigen Maßnahmenplanung und -umsetzung, Begleitung einer möglichen Zertifizierung 
  • Aufbau eines entsprechenden Controlling-/Monitoringkonzepts 
  • Vorbereitung und Umsetzung von weiteren Change-Projekten, u. a. zur räumlichen Entwicklung des IWM 
  • Unterstützung der Arbeit des Vorstands, z. B. Erstellung von Konzepten, Präsentationsunterlagen
  • Betreuung des Stiftungsrats 
  • Vernetzung innerhalb der Leibniz-Gemeinschaft sowie mit weiteren Partner-Institutionen  
Ihr Profil:
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, möglichst mit Bezug zu Energie- und Klimaschutzthemen, Ressourcenmanagement, Betriebswirtschaftslehre 
  • Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise Erfahrungen bei der Entwicklung von Nachhaltigkeitsprogrammen 
  • Erfahrungen im Projektmanagement einschließlich Kenntnisse agiler Arbeitsmethoden sowie in der Leitung und Moderation von Arbeits- und Projektgruppen 
  • Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten, sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise 
  • Hohe Kommunikations- und Sozialkompetenz sowie Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Beteiligungsprozessen 
  • Flexibilität und ein hohes Maß an Eigeninitiative, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit sowie Bereitschaft und Interesse zur Arbeit in hybriden Settings 
  • Sehr gute Englischkenntnisse
Wir bieten:
  • Integration in innovative Forschungsprojekte und weitere Forschungsaktivitäten des Instituts
  • Ein kooperatives und ehrgeiziges Team mit offener Arbeitsatmosphäre, welches eigenen Gestaltungsfreiraum ermöglicht
  • Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (Entgeltgruppe 13 TV-L), einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
  • Aktive Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. Zuschuss zu den Kosten für die Unterbringung und Betreuung von Kindern im Vorschulalter, familienfreundliche Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)
Unser Angebot:

Wir bieten Ihnen ein spannendes und sehr abwechslungsreiches Aufgabenfeld in direkter Anbindung an den Administrativen Vorstand und im Team mit dem Stab der Direktorin, bei dem Sie vielfältige Partner aus Wissenschaft, Politik und Gesellschaft kennenlernen werden, mit viel Gestaltungsfreiraum in einem interdisziplinär und international ausgerichteten Forschungsinstitut in zentraler Lage von Tübingen. Es erwarten Sie ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz, eine kooperative und offene Arbeitsatmosphäre sowie spezifische Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, achten auf familienfreundliche Arbeitszeiten, gewähren einen Kostenzuschuss zur Betreuung von Kindern im Vorschulalter, ermöglichen mobiles Arbeiten und bieten die Möglichkeit zur Teilnahme an Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM). Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L), die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 13.

Für weitere Informationen steht Ihnen Dr. Robert Polgar unter: r.polgar@iwm-tuebingen.de jederzeit gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 1012-2023, des von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfangs und des frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 20.06.2023 in einer PDF-Datei per E-Mail an karriere@iwm-tuebingen.de.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Stiftung Medien in der Bildung (SbR)
Leibniz-Institut für Wissensmedien
Schleichstraße 6
72076 Tübingen
www.iwm-tuebingen.de
audit
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
2 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.