Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

56 Stellenangebote zu
Informationstechnik Informatik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Studentische Hilfskraft

  • Werkstudent (m/w) Implementierung eines Kanalmodells für die C2X-Kommunikation im Netzwerksimulator NS-3 auf Basis von OpenCL

    14.08.2018 Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK München
  • PRAKTIKUM / ABSCHLUSSARBEIT Entwicklung von Sensorikkonzepten für Messsysteme in der Anwendung bei smarten Materialien

    21.01.2021 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • STUDENTISCHE HILFSKRAFT (m/ w) Unterstützung im Aufbau einer neuartigen Prozessroute zur automatisierten Herstellung von vorimprägnierten CFK-Preforms

    19.01.2021 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Studentische Hilfskraft für die Abteilung Marketing

    18.01.2021 Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT Institutsteil Sulzbach-Rosenberg Sulzbach-Rosenberg
  • BACHELOR-/MASTERARBEIT Implementierung und Untersuchung des Ultraschall-Schweißprozesses an einer bestehenden Schneid- & Spulmaschine

    18.12.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Master of Applied Research (MAPR) Konzeptionierung und digitale Abbildung einer Pilotlinie für die Festkörperbatteriezellenfertigung

    09.12.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • MASTER-/BACHELORARBEIT zum Thema: Untersuchung zur Qualifizierung des elektrophotographischen Pulverauftrags für die additive Fertigung

    08.12.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • ABSCHLUSSARBEIT Verarbeitung keramischer Werkstoffe mittels Laser-Strahlschmelzen (L-PBF)

    02.12.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • ABSCHLUSSARBEIT/ PRAKTIKUM Additive Fertigung von sensorischen Strukturen mittels Laser- Strahlschmelzen (L-PBF)

    02.12.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Projektmanagement Schnittstelle IT und Kostenrechnung

    19.10.2020 Zentrale der Fraunhofer-Gesellschaft München
  • Studentische*r Mitarbeiter*in Modulationsverfahren für Pulsumrichter - IISB-2020-56

    12.10.2020 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen
  • Studentische*r Mitarbeiter*in Hardwareetnwicklung für Frequenzumrichter - IISB-2020-55

    12.10.2020 Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB Erlangen
  • Praktikum / Abschlussarbeit Überwachung der Beschichtungsgüte beim Laserstrahlschmelzen durch Lasertriangulation

    30.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Master-/ Bachelor- / SEMESTERARBEIT Industrie 4.0 – Entwicklung eines Graphical User Interface für ein Anreizsystem in der Produktion

    18.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • PRAKTIKUM/ STUDENTISCHE HILFSKRAFT (W/M) Industrie 4.0 – Entwicklung eines Graphical User Interface für ein Anreizsystem in der Produktion

    18.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Master-/ Bachelor- / SEMESTERARBEIT Industrie 4.0 – Entwicklung einer innovativen Mensch-Maschine-Schnittstelle für Assistenzsysteme in der Produktion

    18.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Praktikum / Studentische Hilfskraft (w/m) Industrie 4.0 – Entwicklung einer innovativen Mensch-Maschine-Schnittstelle für Assistenzsysteme in der Produktion

    18.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • PRAKTIKUM, WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (m/w) Entwicklung und Umsetzung eines IoT-Demonstrators in einer Energieflexiblen Fabrik

    17.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • PRAKTIKUM, WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (w/m) Entwicklung von IoT-Strukturen in Energieflexiblen Fabriken

    17.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • PRAKTIKUM, WISSENSCHAFTLICHE HILFSKRAFT (w/m) Industrie 4.0: Informationsübertragung in Energieflexiblen Fabriken

    17.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Werkstudent(in) / Praktikant(in) Industrie 4.0 – Augmented Reality Entwickler(in) für die digitalisierte Produktion

    08.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Master- / Bachelor- / SEMESTERARBEIT Augmented Reality: Entwicklung eines Qualifizierungssystems mit automatischer Anpassung des Unterstützungsgrades

    08.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Praktikum / Abschlussarbeit Bauteilauslegung verfahrenstechnischer Druckgeräte zur Herstellung mittels Laserstrahlschmelzen

    07.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Bachelor-, Semester-, MASTERARBEIT Industrie 4.0 – Entwicklung eines Single Point of Information zur Vernetzung aktiver- und passiver Unternehmensbereiche

    07.09.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • Studentische Hilfskraft (m/w) Technische Betreuung der institutseigenen Edge-Cloud Plattform Virtual Fort Knox

    26.08.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
  • BACHELOR-/SEMESTER-/MASTERARBEIT: Schichtweise Detektion lokaler Defekte beim Laserstrahlschmelzen („3D-Printing“) mittels Thermografie

    25.08.2020 Fraunhofer-Institut für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV Augsburg
Weitere Stellenangebote laden...
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Werkstudent (m/w) Implementierung eines Kanalmodells für die C2X-Kommunikation im Netzwerksimulator NS-3 auf Basis von OpenCL

Veröffentlicht am
14.08.2018
Teilzeit-Stelle
Fraunhofer-Institut für Eingebettete Systeme und Kommunikationstechnik ESK
München
logo

EFFIZIENTE PARALLELPROGRAMMIERUNG IST IHR THEMA? WIR BEIM FRAUNHOFER ESK IN MÜNCHEN BIETEN IHNEN AB SOFORT EINE SPANNENDE TÄTIGKEIT IM BEREICH AUTOMOTIVE ALS

Werkstudentin/Werkstudent: Implementierung eines Kanalmodells für die C2X-Kommunikation im Netzwerksimulator NS-3 auf Basis von OpenCL

in München

Bei der Entwicklung von Protokollen und Anwendungen für vernetzte Fahrzeuge ist Simulation ein wichtiger Baustein zur Leistungsbewertung. Fraunhofer ESK nutzt hierfür den Netzwerksimulator ns-3 in Kombination mit anderen Werkzeugen und eigenen Modellen. Um der Forderung nach immer realistischeren Szenarien mit steigenden Fahrzeugzahlen gerecht zu werden, müssen die Laufzeiteffizienz der verwendeten Modelle stetig verbessert werden. Hochparallele Ansätze wie OpenCL oder CUDA bieten hierfür großes Potential. Der Fokus der Tätigkeit ist die Implementierung und Evaluierung eines einfachen Modells des drahtlosen Kanals auf Basis von OpenCL für die Verwendung in ns-3.

 

Was Sie mitbringen

  • Gute Programmierkenntnisse in C++
  • Praktische Erfahrung mit OpenCL oder CUDA
  • Grundlagen im Bereich drahtloser Kommunikationstechnik sind vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich

Die Stelle eignet sich besonders für Studierende der Fachbereiche Informatik, Softwareengineering oder Kommunikationstechnik.

 

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit in einem dynamischen Team mit innovativen Aufgabengebieten
  • Praxisnähe zu Ihrem Studium
  • Flexible und individuelle Arbeitszeitvereinbarung

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

 

Das Fraunhofer ESK arbeitet an innovativen Software-Ansätzen, die technischen Systemen die benötigte Intelligenz unter höchsten Qualitätsansprüchen verleihen. Durch ihre Kompetenz in den Bereichen Adaptive Systems, Dependable Systems und Quality of Service tragen die Forscherinnen und Forscher damit auch maßgeblich zum Gelingen sicherheitskritischer Anwendungen für Bereiche wie Industrie 4.0 oder Mobilität der Zukunft bei. Der Forschungsschwerpunkt des Instituts liegt auf resilienten kognitiven Systemen, die durch ihre verlässliche Funktionsfähigkeit Voraussetzung für digitale Zukunftsvisionen wie autonome Systeme und deren Zusammenspiel sind.

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte ausschließlich online mit allen erforderlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

 

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne
Herr Dipl.-Inf. Dipl.-Ing. Roscher
Telefon: +49 89 547088-349

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.