Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Chemie Biochemie Biologie Humanmedizin Postdoc Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Hochschule

  • Wissenschafliche:r Mitarbeiter:in (d/w/m) Klinik für Pädiatrie

    25.08.2023 Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin Wissenschafliche:r Mitarbeiter:in (d/w/m) Klinik für Pädiatrie - Charité - Universitätsmedizin Berlin - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) BUA Innovationsgruppe "Research Assessment"

    23.11.2023 Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) Berlin Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) BUA Innovationsgruppe "Research Assessment" - Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIG) - Berlin Institute of Health (BIH) - Logo
  • Medizinphysik-Expertin / Medizinphysik-Experte / Physikerin / Physiker (d/w/m) Radioonkologie und Strahlentherapie

    17.11.2023 Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin-Steglitz Medizinphysik-Expertin / Medizinphysik-Experte / Physikerin / Physiker (d/w/m) Radioonkologie und Strahlentherapie - Charité - Universitätsmedizin Berlin - Logo
  • Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Pädiatrische Radiologie

    15.11.2023 Charité - Universitätsmedizin Berlin Berlin Postdoktorandin / Postdoktorand (d/w/m) Pädiatrische Radiologie - Charité - Universitätsmedizin Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschafliche:r Mitarbeiter:in (d/w/m) Klinik für Pädiatrie

Veröffentlicht am
25.08.2023
Bewerbungsfrist
24.09.2023
Vollzeit-Stelle
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Berlin
Universitätsmedizin Berlin - Header
Universitätsmedizin Berlin - Icon 1

Arbeitszeit­modelle – vielfäl­tig und flexi­bel

Universitätsmedizin Berlin - Icon 2

Betriebliche Alters­vor­sorge – abge­sichert und zukunfts­orien­tiert

Universitätsmedizin Berlin - Icon 3

Firmen­ticket – ver­günstigt zum Arbeits­platz

Universitätsmedizin Berlin - Icon 4

Gesundheits­angebote – Sport, Fit­ness und Präven­tion

Universitätsmedizin Berlin - Icon 5

Aus-, Fort- und Weiter­bildung – Quali­fika­tion nach Maß in der inter­nen Gesundheits­aka­demie

Universitätsmedizin Berlin - Icon 6

Personal­ent­wick­lung – Unter­stützung auf dem persön­lichen Karriere­weg

Universitätsmedizin Berlin - Icon 7

Vereinbarkeit von Beruf & Familie – zerti­fiziert als familien­gerech­tes Unter­nehmen seit 2007

Universitätsmedizin Berlin - Icon 8

Internatio­nali­tät und Diver­sity – Charta der Viel­falt

Universitätsmedizin Berlin - Icon 9

Tarif­verträge – attrak­tives Gehalt mit regel­mäßi­gen Ent­gelt­stei­gerun­gen sowie ver­bind­liche Rahmen­bedin­gun­gen

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
ist eine gemeinsame Einrichtung der Freien Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin. Sie hat als eines der größten Uni­versitätsklinika Europas mit bedeutender Geschichte eine führende Rolle in Forschung, Lehre und Krankenversorgung inne. Aber auch als mo­dernes Unternehmen mit Zertifizierungen im medizinischen, klinischen und im Management-Bereich tritt die Charité hervor.

Wissenschafliche:r Mitarbeiter:in (D/w/m)

Klinik für Pädiatrie m. S. Onkologie und Hämatologie und Experimental and Clinical Research Center (ECRC)

Charité Campus Buch

Die Forschungsgruppe von Jan Dörr am ECRC der Charité und des MDC (https://www.mdc-berlin.de/doerr) sucht eine:n wisenschaftliche:n Mitarbeiter:in für den Bereich translationale Krebsforschung zur Projektarbeit im SFB1588: Entschlüsselung evolutionärer Mechanismen beim Neuroblastom (https://www.bsio-cancerschool.de/crc1588). Das Labor untersucht die Ursachen und Folgen von Tumorheterogenität und Therapieresistenz bei pädiatrischen Neoplasien (z. B. Bei Y et al., bioRvix, 2022, doi: https://doi.org/10.1101/2022.09.08.506647, Schleich K et al., Nat. Commun, 2020 und Dörr J et al., Nature, 2013). Wir sind ein interdisziplinäres und internationales Team von jungen, hochmotivierten Wissen­schaftlern:innen und Ärzten:innen mit Zugang zu moderner Labortechnologie und vielfältigen Möglichkeiten zur translationalen Krebsforschung durch die Einrichtungen der Charité und des MDC.
Ihr Aufgabengebiet:
Wir suchen eine:n kürzlich promovierte:n Wissenschaftler:in oder ein:e Postdoktorand:in mit Erfahrung in der Krebsforschung, Biochemie oder molekularen Onkologie, die:der die im Labor vorhandenen transgenen Neuroblastommausmodelle untersuchen und neue Tumormodelle ent­wickeln möchte, um grundlegende Fragen zur Heterogenität und Thera­pie­resistenz von Tumoren in vivo zu analysieren. Kandidaten:innen mit Erfahrung in der Entwicklung und Analyse transgener Tumormaus­modelle werden besonders ermutigt, sich zu bewerben.
Die:der erfolgreiche Bewerber:in wird im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten SFB1588: Entschlüs­selung evolutionärer Mechanismen beim Neuroblastom während der ersten Förderperiode in enger Kooperation mit anderen Arbeitsgruppen Forschungsprojekte in transgenen Tumormausmodellen und Patientderived Xenografts (PDX) planen, umsetzen und auswerten, um vor allem vor und nach Behandlung mit zytotoxischen oder ziel­gerichteten Therapien die Auswirkung genetischer und phänotypischer Tumor­heterogenität auf Therapieresistenz im Neuroblastom zu analy­sieren. Neben der wissenschaftlichen Arbeit wird sie / er die laufenden Tierversuche überwachen und dokumentieren, Material für die prä­klinische Biobank des SFB sammeln und archivieren sowie für neue Forschungsprojekte zusammen mit dem Arbeitsgruppenleiter Tier­versuchs­anträge an die zuständige Landesbehörde stellen. Die:der Post­doktorand:in wird vor allem durch die Zusammenarbeit mit vielen Arbeitsgruppen innerhalb des SFB Spitzenforschung in einem inter­aktiven, hochgradig kooperativen und gut finanzierten Umfeld betreiben und Zugang zu gemeinsamen Einrichtungen für Sequenzierung, Bio­informatik, Bildgebung, Proteomik, Metabolomik, Durchflusszytometrie und Molekularpathologie der Charité und des MDC haben. Bei erfolg­reicher Evaluation kann der SFB um zwei Förderperioden à 4 Jahre verlängert werden. Kommen Sie in unser Team und leisten Sie lang­fristig einen signifikanten Beitrag für die Kinderkrebsforschung in Deutschland und weltweit.
Wissenschaftlichen Mitarbeitern:innen wird nach Maßgabe ihres Dienst­verhältnisses ausreichend Zeit zu eigener wissenschaftlicher Arbeit gegeben (§ 110 BerlHG).
Ihr Profil:
  • Hochschulabsolvent (Dr. rer. nat / PhD) oder Postdoktorand:in in den Bereichen Tumorbiologie, Biochemie oder molekulare Medizin  
  • Neugierig, motiviert, kreativ und unabhängig  
  • Nachgewiesene Publikationstätigkeit  
  • Weitreichende Kenntnisse im Umgang mit Tumormausmodellen und Erfahrung in der Ausarbeitung von Tierversuchsanträgen erwünscht (auf deutsch)  
  • Vorzugsweise Erfahrung mit der Entwicklung und Analyse transgener Tumormausmodelle mittels funktioneller Genomik (Klonierung, CRISPR-Cas9), Molekularbiologie (PCR, FISH, Immunoblotting, Fluoreszenzmikroskopie usw.), Immunologie (Durchflusszytometrie) und Medizin (Ultraschall)  
  • Grundlegende Kenntnisse in der Analyse von Genexpressions- und Proteomdaten von Vorteil (vorzugsweise in R)  
  • Fähigkeit zur Teamarbeit innerhalb des Labors und mit (inter-)natio­nalen Kooperationspartnern:innen  
  • Sichere Kommunikation von wissenschaftlichen Konzepten und Ergebnissen (vorwiegend in Englisch)
KENNZIFFER:
DM.139.23
BEGINN:
01.10.2023
BESCHÄFTIGUNGSDAUER:
bis 30.06.2027
ARBEITSZEIT:
39 Stunden / Woche
VERGÜTUNG:
Entgeltgruppe 13
gem. TVöD VKA-K unter Berücksichtigung von Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
www.charite.de/karriere/
Für Rückfragen steht Ihnen Dr. Jan Dörr, Klinik für Pädiatrie m. S. Onkologie / Hämatologie und ECRC per E-Mail unter doerrlaboratory@gmail.com zur Verfügung.
Bewerbungen sind vorzugsweise per E-Mail mit einem Anschreiben, Lebenslauf und Abschlusszeugnissen sowie Arbeitszeugnissen (je als PDF / Bilddatei) unter Angabe der Kennziffer bis zum 24.09.2023 an folgende Adresse zu richten:
doerrlaboratory@gmail.com
Charité – Universitätsmedizin Berlin
Lindenberger Weg 80, 13125 Berlin

DIE CHARITÉ – UNIVERSITÄTSMEDIZIN BERLIN
trifft ihre Personalentscheidungen nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Gleich­zeitig wird eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungs­positionen angestrebt und dies bei gleich­wertiger Qualifikation im Rahmen der rechtlichen Möglich­keiten berück­sichtigt. Ebenso aus­drück­lich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrations­hintergrund. Schwer­behinderte Bewerbe­rinnen und Bewerber werden bei gleicher Quali­fika­tion bevorzugt. Ein erweitertes Führungs­zeugnis ist vorzulegen. Eventuell anfallende Reise­kosten können nicht erstattet werden.

DATENSCHUTZHINWEIS: Die Charité weist darauf hin, dass im Rahmen und zu Zwecken des Bewerbungs­verfahrens an verschiedenen Stellen in der Charité (z. B. Fachbereich, Personalvertretung, Personalabteilung) per­so­nen­be­zo­ge­ne Daten ge­spei­chert und verarbeitet werden. Weiterhin können die Daten innerhalb des Konzerns sowie an Stellen außerhalb (z. B. Behörden) zur Wahrung be­rechtigter Interessen übermittelt bzw. verarbeitet werden. Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie unseren Datenschutz- und Nutzungsbestimmungen für Bewer­bungs­ver­fah­ren zu, diese finden Sie hier.

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.