Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Das DKFZ strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Kandidatinnen sind daher besonders angesprochen, sich zu bewerben.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kennziffer vorzugsweise über unser Online-Bewerber-Tool (www.dkfz.de).
Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir per Post zugesandte Unterlagen (Deutsches Krebsforschungszentrum, Personalabteilung, Im Neuenheimer Feld 280, 69120 Heidelberg) nicht zurücksenden und Bewerbungen per E-Mail nicht angenommen werden können
Das Deutsche Krebsforschungszentrum ist das größte biomedizinische Forschungszentrum Deutschlands. Mit über 3.000 Beschäftigten betreiben wir ein umfangreiches wissenschaftliches Programm auf dem Gebiet der Krebsforschung.
Zur Unterstützung des Co-Direktors der DKFZ-ZMBH-Allianz suchen wir ab 01.05.2023 eine:n
Die DKFZ-ZMBH-Allianz (www.dkfz-zmbh-allianz.de)
ist eine strategische Kooperation des Forschungsschwerpunktes A (Zell- und Tumorbiologie) des Deutschen Krebsforschungszentrums und des Zentrums für Molekulare Biologie Heidelberg (ZMBH) der
Universität Heidelberg. Der Schwerpunkt der Allianz liegt auf der institutionsübergreifenden Zusammenarbeit in der Grundlagenforschung im Bereich molekularer und zellulärer
Lebenswissenschaften. In der DKFZ-ZMBH-Allianz arbeiten derzeit 33 Forschergruppen.
Ihre Aufgaben:
Aktiv gestaltende Unterstützung der Arbeit des Allianz-Direktoriums – organisatorisch, thematisch sowie konzeptionell
Mitwirkung bei den Entscheidungen des DKFZ-ZMBH-Direktoriums und deren Umsetzung
Unterstützung des Forschungsschwerpunktsprechers bei seinen Aufgaben
Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen des Direktoriums und weiterer Gremien
Organisation von Seminaren, Kolloquien und Tagungen
Mitwirkung bei der Erstellung von Forschungsanträgen
Vorbereitung und Ausarbeitung von Vorlagen und Konzeptpapieren
Recherche und Analyse von aktuellen Aufgaben und Fragestellungen
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit Promotion (Naturwissenschaften oder Medizin)
Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement (Hochschule, Wirtschaft oder öffentlicher Dienst) und Erfahrungen im Management von Drittmittelprojekten sind von Vorteil
Guter Überblick über die Wissenschaftslandschaft und Förderstrukturen in Deutschland und Europa
Erfahrung im Austausch mit Wissenschaftler:innen im In- und Ausland
Konzeptionelle Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Kreativität und Flexibilität sowie sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sowohl in Deutsch als auch in Englisch in Wort und Schrift
Wir bieten:
Interessanten, vielseitigen Arbeitsplatz
Internationales, attraktives Arbeitsumfeld
Campus mit modernster State-of-the-art-Infrastruktur
Vergütung nach TV-L mit den üblichen Sozialleistungen
Möglichkeiten zur Teilzeitarbeit
Flexible Arbeitszeiten
Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Wichtiger Hinweis:
Das DKFZ unterliegt den Vorschriften des Infektionsschutzgesetzes (IfSG). Dies hat zur Folge, dass am DKFZ nur Personen tätig werden dürfen, die einen Immunitätsnachweis gegen Masern vorlegen.
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.