Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

3 Stellenangebote
in den Kategorien
Elektrotechnik, Elektronik Informationstechnik Fahrzeugtechnik, Automotive Mechatronik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Sachsen Hochschule

  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in an der Professur für Fügetechnik und Montage

    31.08.2023 Technische Universität Dresden Dresden Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in an der Professur für Fügetechnik und Montage - Technische Universität Dresden - Logo
  • Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Postdoc (m/w/d) am Institut für Bauinformatik

    21.09.2023 Technische Universität Dresden Dresden Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in / Postdoc (m/w/d) am Institut für Bauinformatik - Technische Universität Dresden - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m/w/d) in der Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Bauinformatik

    07.09.2023 Technische Universität Dresden Dresden Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen (m/w/d) in der Fakultät Bauingenieurwesen, Institut für Bauinformatik - Technische Universität Dresden - Logo

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in an der Professur für Fügetechnik und Montage

Veröffentlicht am
31.08.2023
Bewerbungsfrist
29.09.2023
Vollzeit-Stelle
Technische Universität Dresden
Dresden
Technische Universität Dresden - Logo
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation. Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.

Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs „Methodenentwicklung zur mechanischen Fügbarkeit in wandlungsfähigen Prozessketten“ (SFB/TRR 285) ist an der Fakultät Maschinenwesen, Institut für Fertigungstechnik, Professur für Fügetechnik und Montage zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

wiss. Mitarbeiter:in (m/w/d)
(bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen E 13 TV-L)

zunächst bis 30.06.2026 mit der Option auf Verlängerung (Beschäftigungsdauer gem. WissZeitVG) u. dem Ziel der eigenen wiss. Weiterqualifikation (i.d.R. Promotion) zu besetzen.
Aufgaben:
Die zentrale Aufgabe in diesem Projekt ist die Entwicklung und Validierung eines wandlungsfähigen umformtechnischen Fügeverfahrens sowie dessen prinzipielle Übertragbarkeit auf andere mechanische Fügeverfahren in Kooperation mit einem weiteren universitären Projektpartner.
Im Rahmen einer ganzheitlichen Prozessanalyse sollen Methoden zur variablen Anpassung des Form- und Kraftschlussanteils in der Verbindung experimentell erprobt werden. Hierzu ist parallel eine neuartige Prozessüberwachung und -steuerung aufzubauen und die Ergebnisse sind in ein analytisches Modell zu übertragen. Die Grundlage bilden bereits vorhandene Mess- und Anlagentechnik, Erkenntnisse zur Veränderbarkeit der Schlussarten aus der ersten Projektphase und ein Basismodell zur Beschreibung der Wirkmechanismen.
Das langfristige Projektziel ist die Entwicklung und Qualifizierung eines mechanischen Fügesystems zum wandlungsfähigen/ anpassungsfähigen Fügen, in situ in der Prozesskette.
Voraussetzungen:
sehr guter bis guter wiss. Hochschulabschluss auf dem Gebiet der Ingenieurwissenschaften, bevorzugt der Fachrichtungen Fertigungstechnik, Informationssystemtechnik, Mechatronik und Elektrotechnik oder mit ähnlicher fachlicher Ausrichtung; hohes Maß an Eigenmotivation; Fähigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue, disziplinübergreifende Themenfelder und Methoden; hohe Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsbereitschaft zur Bearbeitung des Kooperationsprojektes in einem großen Forschungsverbund. Der/Die wiss. Mitarbeiter:in muss in der Lage sein, sich selbst zu organisieren und eigene kreative Lösungsansätze für die entstehenden Fragestellungen zu entwickeln. Sehr gute bis gute Englischkenntnisse sind für die Ausarbeitung von internationalen Veröffentlichungen und der Vorstellung der erzielten Ergebnisse auf internationalen Konferenzen erforderlich. Aufgrund der anspruchsvollen Forschungsfragestellung im Projekt sind grundlegende Programmiererfahrung, Grundkenntnisse der Messtechnik und/ oder auf dem Gebiet des mechanischen Fügens von großem Vorteil.
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 29.09.2023 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Dresden) an: TU Dresden, Fakultät Maschinenwesen, Institut für Fertigungstechnik, Professur für Fügetechnik und Montage, Herrn Prof. Hans Christian Schmale, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden oder über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF‑Dokument an janett.krohn-petermann@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten können nicht übernommen werden.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
3 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.