Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Biologie Molekularbiologie Veterinärmedizin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Hessen Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Professur für kardiovaskuläre Zellphysiologie

    20.05.2022 Justus-Liebig-Universität Gießen Gießen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Professur für kardiovaskuläre Zellphysiologie - Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) an der Professur für kardiovaskuläre Zellphysiologie

Veröffentlicht am
20.05.2022
Bewerbungsfrist
17.06.2022
Justus-Liebig-Universität Gießen
Gießen
Justus-Liebig-Universität Gießen - Logo

Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 28.000 Studierenden und 5.700 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wege und schreiben Sie Erfolgsgeschichten – Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 30.09.2024 in Vollzeit als

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Die Stelle ist gemäß § 2 WissZeitVG und § 72 HHG mit Gelegenheit zur eigenen wissen­schaftlichen Qualifizierung an der Professur für kardiovaskuläre Zellphysiologie (Prof. Dr. Heinrich Sauer), Physiologisches Institut am Fachbereich Medizin zu besetzen. Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-H.
Ihre Aufgaben im Überblick
  • Die Beschäftigung erfolgt zur Förderung der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung durch den Erwerb wissenschaftlicher Methoden und Kompetenzen im Bereich kardiovasuklärer, physiologischer Studien
  • Hochschuldidaktische Qualifizierung, wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre gemäß § 72 HHG
  • In Bezug auf die Forschungsaufgaben wird eine eigenständige Mitarbeit auf dem Themengebiet „Mechanismen der kardiovaskulären Differenzierung embryonaler Stammzellen“ erwartet
  • Übernahme von Lehraufgaben gem. Lehrverpflichtungsverordnung des Landes Hessen
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Biologie/Molekularbiologie/ Tiermedizin oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Erfahrungen in der Stammzelltechnologie, PCR Techniken, immunhistochemische und Protein-analytische Techniken sind ebenso wünschenswert wie englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot an Sie
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
  • Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
  • Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
  • Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
  • Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)
Für weitere Rückfragen steht Ihnen Herr Prof. Dr. Heinrich Sauer per E-Mail (Heinrich.sauer@physiologie.med.uni-giessen.de) gerne zur Verfügung.
Die JLU strebt einen höheren Anteil von Frauen im Wissenschaftsbereich an; deshalb bitten wir qualifizierte Wissenschaftlerinnen nachdrücklich, sich zu bewerben. Aufgrund des Frauen­förder­planes besteht eine Verpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils. JLU versteht sich als eine familiengerechte Hochschule. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen. Bewerbungen Schwerbehinderter werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Eine Teilung der Stelle in zwei Halbtagsstellen ist nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz grundsätzlich möglich.
Sie wollen mit uns neue Wege gehen?
Bewerben Sie sich über unser Onlineformular bis zum 17.06.2022 unter Angabe der Referenznummer 352/11. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Sie möchten mehr über Jobs & Karriere an der JLU erfahren? Überzeugen Sie sich selbst von unseren Arbeitgeberleistungen auf www.uni-giessen.de/karriere.

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.