Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) als Data Steward / Data Manager:in im Projekt Terahertz.nrw
Veröffentlicht am
26.01.2023
Bewerbungsfrist
20.02.2023
Universität Duisburg-Essen
Duisburg
Wir sind eine junge, innovative Universität mitten in der Metropole Ruhr. Ausgezeichnet in Forschung und Lehre denken wir in Möglichkeiten statt in Grenzen und entwickeln Ideen mit Zukunft. Wir leben Vielfalt, fördern Potenziale und engagieren uns für Bildungsgerechtigkeit, die diesen Namen verdient.
Die Universität Duisburg-Essen (UDE) sucht am Campus Duisburg in der Universitätsbibliothek eine:n
Wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (w/m/d) als Data Steward / Data Manager:in im Projekt Terahertz.nrw
(Entgeltgruppe 13 TV-L, 100 %)
Forschungsdaten sind das Herzstück jeder wissenschaftlichen Arbeit. Je nach Disziplin und Forschungsprojekt ergeben sich spezifische Fragen zur Aufbereitung, Verarbeitung und Verwaltung dieser Daten. An der Universität Duisburg-Essen liefern die Research Data Services (RDS), eine Kooperation zwischen der Universitätsbibliothek, dem Zentrum für Informations- und Mediendienste und dem Science-Support-Centre, die Antworten auf diese Fragen und die damit verbundenen Dienstleistungen und Tools.
Werden Sie Teil des RDS-Teams, nutzen Sie Ihre Expertise im Projektmanagement und in der datengetriebenen naturwissenschaftlichen bzw. ingenieurwissenschaftlichen Forschung und bauen Sie diese mit unserer Hilfe weiter aus, um exzellente Services für die exzellente Wissenschaft des NRW-Netzwerks terahertz.nrw bereitzustellen.
Ihre Aufgaben
Koordination und kooperative Umsetzung des Daten- und Informationsmanagements des NRW-Netzwerks terahertz.nrw
Konzeption und Etablierung eines zentralen Datenrepositoriums mit fachlich angepassten Daten- und Metadatenstrukturen
kompetente Beratung Forschender aus den Ingenieur- und Naturwissenschaften zum Umgang mit digitalen Forschungsdaten und Vermittlung von FAIR-Prinzipien
Verknüpfung von Forschungstools, Repositorien und Datenbanken des Netzwerks zu einem „Terahertz-Datenraum“
Konzeption, Weiterentwicklung und Durchführung von Schulungen zur methodischen Unterstützung bei der Erhebung, Aufbereitung, Analyse, Speicherung und Archivierung von Daten
Mitarbeit in nationalen und internationalen Netzwerken sowie Planung und Durchführung der damit verbundenen Veranstaltungen wie z. B. Konferenzen
Ihr Profil
Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertiger Abschluss) im Bereich MINT und Forschungserfahrung. Promotion ist von Vorteil.
Von Vorteil sind bibliothekarische und informationswissenschaftliche Kenntnisse bzw. Expertise im Forschungsdatenmanagement.
Sie sind an neuen Forschungsmethoden und den damit verbundenen Datentypen und -formaten interessiert.
Digitale Prozesse und die zugrundeliegenden Technologien sind für Sie von großem Interesse und werden schnell erfasst.
Als Teamplayer:in liegt Ihnen besonders viel an der guten Zusammenarbeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und den verschiedenen involvierten Serviceeinrichtungen der Universität.
Sie erwartet
ein innovationsorientierter Arbeitsplatz im Bereich der Informationsdienstleistungen und dessen forschungsnahe Verknüpfung mit den Fakultäten, Fächern und Projekten der Universität Duisburg-Essen
kooperative Projekte in kollegialer Arbeitsatmosphäre und vernetzten Teams
eine umfassende Einarbeitung je nach Vorkenntnissen und weitreichende Unterstützung bei der Weiterqualifizierung in Verbindung mit Fort- und Weiterbildungsangeboten
gleitende Arbeitszeit
Homeoffice ist in Abstimmung mit der Vorgesetzten im Rahmen der Dienstvereinbarung möglich
ein vergünstigtes ÖPNV-Firmenticket
Sport- und Gesundheitsangebote (Hochschulsport)
Besetzungszeitpunkt:
nächstmöglich bzw. nach Absprache
Vertragsdauer:
befristet bis 31.07.2026
Arbeitszeit:
100 Prozent einer Vollzeitstelle (Teilzeitbeschäftigung ist möglich)
Bewerbungsfrist:
20.02.2023
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.