Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

8 Stellenangebote
in den Kategorien
Mathematik Informatik Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Nordrhein-Westfalen Hochschule

  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich der Programmierausbildung

    01.06.2023 FernUniversität in Hagen Hagen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich der Programmierausbildung - FernUniversität in Hagen - Logo
  • 12 fully funded PhD positions

    14.09.2023 Universität zu Köln Köln 12 fully funded PhD positions - Universität zu Köln - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Analoge Schaltungstechnik und Bildgebende Sensorsysteme

    14.09.2023 Universität Siegen Siegen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Analoge Schaltungstechnik und Bildgebende Sensorsysteme - Universität Siegen - Logo
  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)

    07.09.2023 RWTH Aachen University Aachen Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (w/m/d)  - RWTH Aachen University - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt »VORsprung: Mit digitaler Vorbereitung zum Studium"

    05.09.2023 FernUniversität in Hagen Hagen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Projekt »VORsprung: Mit digitaler Vorbereitung zum Studium" - FernUniversität in Hagen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich intelligente Assistenzsysteme / Computer Vision

    05.09.2023 Universität Bielefeld Bielefeld Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich intelligente Assistenzsysteme / Computer Vision - Universität Bielefeld - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Theoretische Informatik

    04.09.2023 FernUniversität in Hagen Hagen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Theoretische Informatik - FernUniversität in Hagen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Kooperative Systeme

    31.08.2023 FernUniversität in Hagen Hagen Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Lehrgebiet Kooperative Systeme - FernUniversität in Hagen - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*innen im Arbeitsbereich Sportpädagogik der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    28.08.2023 Bergische Universität Wuppertal Wuppertal Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*innen im Arbeitsbereich Sportpädagogik der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften - Bergische Universität Wuppertal - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich der Programmierausbildung

Veröffentlicht am
01.06.2023
Bewerbungsfrist
26.06.2023
FernUniversität in Hagen
Hagen
Fernuniversität in Hagen - Logo

Kennziffer 1120
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in der Fakultät für Mathematik und Informatik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

wissenschaftliche*n Mitarbeiter*in (w/m/d) im Bereich der Programmierausbildung

Vollzeit (39,83 Wochenstunden)
befristet (für die Dauer von 3 Jahren)
Entgeltgruppe 13 TV-L

Als einzige staatliche Fernuniversität im deutschen Sprachraum sind wir seit mehr als 40 Jahren erfahren im lebensbegleitenden und lebenslangen Lernen. Dabei eröffnen wir unseren Studierenden flexible Studienmöglichkeiten auf Basis eines Blended-Learning-Studienmodells. An unseren fünf Fakultäten entwickeln wir mit fachbezogener und fachübergreifender Forschung zukunftsweisende Lösungen.
Ihre Aufgaben:
  • Sie unterstützen die Lehraktivitäten in der Fakultät für Mathematik und Informatik insbesondere im Bereich der Programmierausbildung.
  • Sie beteiligen sich an der Konzeption, Entwicklung, Durchführung, Evaluation und der kontinuierlichen Weiterentwicklung einer modernen Lehrveranstaltung für Master­studierende im Bereich der Programmierausbildung (Fachpraktikum Videospiele­entwicklung).
  • Sie beteiligen sich an der Betreuung der Studierenden.
  • Sie beteiligen sich an der wissenschaftlichen Forschung.
Ihr Profil:
  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Promotion) im Bereich Informatik, Data Science, Mathematik oder einem angrenzenden Fachgebiet oder befinden sich in der Endphase Ihres Masterstudiums.
  • Sie verfügen über gute bis sehr gute Programmierkenntnisse.
  • Sie sind begeisterungsfähig und besitzen ein hohes Maß an Kreativität und Eigeninitiative.
  • Sie besitzen ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten.
  • Ihre Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind sehr gut.
Unser Angebot:
  • Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre in einem hochmotivierten, kreativen und wissbegierigen Team.
  • Die Möglichkeit, eigene Ideen auszuprobieren und umzusetzen.
  • Es besteht die Möglichkeit zur Promotion oder zur Habilitation.
  • Wir bieten flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und auch die Möglichkeit zum Homeoffice. Es ist auch möglich, die Stelle zunächst nur in Teilzeit zu besetzen und erst ab einem späteren Zeitpunkt in Vollzeit.
  • Eine Stelle zur eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung mit einer Vertragslaufzeit von bis zu 3 Jahren. Die jeweilige Vertragslaufzeit orientiert sich dabei an Ihren persönlichen Voraussetzungen und Ihrem -Qualifizierungsziel. Eine Weiterbeschäftigung zum Erreichen Ihres Qualifizierungsziels oder zur weiteren wissenschaftlichen Qualifikation wird angestrebt. Wir sind an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert.
  • Eine betriebliche Altersversorgung.
  • Ein vielfältiger Aufgabenbereich und eine sehr gut ausgestattete technische Infrastruktur.
  • Die Möglichkeit der Fort- und Weiterbildung, Angebote zur guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, sowie ein weitreichendes Angebot im Bereich des Gesundheitsmanagements.
Auskunft erteilt:
Herr Univ.-Prof. Dr. André Schulz
Tel.: 02331 987-2639
E-Mail: andre.schulz@fernuni-hagen.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 26.06.2023 über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Teil unserer Personalpolitik:
Wir haben uns das Ziel gesetzt, den Anteil an Frauen in Forschung und Lehre deutlich zu erhöhen, und fordern daher besonders qualifizierte Wissenschaftlerinnen zur Bewerbung auf. Diese werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
Fernuniversität in Hagen - Button
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Ihren Facebook Kontakten zeigen Tweet it! Ihren XING Kontakten zeigen Ihren Linkedin Kontakten zeigen Drucken
Fernuniversität in Hagen - Button
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
8 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.