Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

4 Stellenangebote
in den Kategorien
Psychologie, Psychotherapie Erziehung, Pädagogik, Weiterbildung Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Bayern Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Koordination des TUM EdTech Centers

    18.01.2023 Technische Universität München München Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Koordination des TUM EdTech Centers - Technische Universität München - Logo
  • Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

    27.01.2023 Universität Augsburg Augsburg Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Universität Augsburg - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Nachhaltigkeitslabor; Stelle im wissenschaftlichen Dienst

    21.01.2023 Universität Würzburg Würzburg Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) im Nachhaltigkeitslabor; Stelle im wissenschaftlichen Dienst - Universität Würzburg - Logo
  • Leitung (m/w/d) für neue Nachwuchsforschungsgruppen

    12.01.2023 Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst München Leitung (m/w/d) für neue Nachwuchsforschungsgruppen - Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst - Logo

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Koordination des TUM EdTech Centers

Technische Universität München
EdTech Koordination / Prof. Seidel
Veröffentlicht am
18.01.2023
Bewerbungsfrist
08.02.2023
Arbeitsbeginn am
01.05.2023
Fester Arbeitsplatz, Mobiles Arbeiten / Home Office
Vollzeit-Stelle
TV-L E13
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Koordination des TUM EdTech Centers - Technische Universität München - Logo
München

Technische Universität München

Die TUM eröffnet exzellente Arbeitsbedingungen in einer lebendigen wissenschaftlichen Community, eingebettet in das hervorragende Lebens- und Forschungsumfeld der Metropolregion München und gekennzeichnet durch ein weltoffenes Klima.

Ihr Aufgabengebiet

Mit dem TUM Center for Educational Technologies verfolgt die TUM das Ziel, die verschiedenen Aktivitäten im Bereich digitaler Lehre und im Einsatz von Bildungstechnologien zentral zu bündeln, Bildungstechnologien evidenzbasiert weiterzuentwickeln und zur Anwendung zu bringen. Für die Koordination des Center suchen wir eine/n wissenschaftlichen Mitarbeiter/in. Zu den Aufgaben gehört der Aufbau der Infrastruktur für eine Open Educational Ressource (OER) Plattform sowie die Sammlung, Evaluation und Aufbereitung bestehender TUM EdTech Entwicklungen. Die evidenzbasierte Sammlung und Evaluation erfordert eine exzellente wissenschaftliche Qualifikation im Bereich technologisch-orientierter Bildungswissenschaften. Die Stelle umfasst weiterhin Aufgaben der Unterstützung und Durchführung von Workshops, Vorträgen und weiteren Aktivitäten des Centers.

Ihr Anforderungsprofil

Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtungen Psychologie, Informatik, Bildungswissenschaften oder Kommunikations- und Medienwissenschaften, sowie idealerweise eine erfolgreich absolvierte Promotion. Vorerfahrungen im Bereich der Koordination interdisziplinärer Forschungs- und Arbeitsgruppen sind gewünscht. Interesse an koordinativen Tätigkeiten in einem interdisziplinär zusammengesetzten Team sowie die Bereitschaft bzw. Vorerfahrungen für den Aufbau der OER Plattform sind Voraussetzung.

Unser Angebot

Wir bieten eine 100%-Stelle als wissenschaftliche(r) Mitarbeiter(in). Die Stelle ist auf drei Jahre befristet. Die Beschäftigung erfolgt mit entsprechender Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L, E 13). Die Hochschule strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Qualifizierte Frauen werden deshalb nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt. 

Ansprechpartner:

Sollten Sie an einer Mitarbeit in unserem Team interessiert sein, senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich in elektronischer Form (pdf) bis zum 08.02.2023 an die Co-Direktorin des TUM EdTech Centers, Prof. Dr. Tina Seidel, Arcisstr. 21, 80333 München, tina.seidel@tum.de.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Technischen Universität München (TUM) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) https://portal.mytum.de/kompass/datenschutz/Bewerbung/ zur Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der TUM zur Kenntnis genommen haben.

Informieren Sie sich über uns: www.tum.de

Kontakt

Prof. Dr. Tina Seidel
Co-Direktorin des TUM Center for Educational Technologies
tina.seidel@tum.de
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
4 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.