Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

5 Stellenangebote
in den Kategorien
Informatik Medien, Kommunikation, Informationsmanagement Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Berlin Hochschule

  • Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Promotion (m/w/d) im Fachbereich VI - Informatik und Medien Fachgebiet "Software-Entwicklung"

    14.03.2023 Berliner Hochschule für Technik (BHT) Berlin Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Promotion (m/w/d) im Fachbereich VI - Informatik und Medien Fachgebiet "Software-Entwicklung" - Berliner Hochschule für Technik (BHT) - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w)

    21.03.2023 Technische Universität Berlin Berlin Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) - Technische Universität Berlin - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachbereich Mathematik und Informatik

    15.03.2023 Freie Universität Berlin Berlin Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachbereich Mathematik und Informatik - Freie Universität Berlin - Logo
  • Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w)

    14.03.2023 Technische Universität Berlin Berlin Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) - Technische Universität Berlin - Logo
  • Mathematiker_in / Informatiker_in Schwerpunkt Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz als Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in

    22.02.2023 Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) Berlin Mathematiker_in / Informatiker_in Schwerpunkt Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz als Wissenschaftliche_r Mitarbeiter_in - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW) - Logo

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in zur Promotion (m/w/d) im Fachbereich VI - Informatik und Medien Fachgebiet "Software-Entwicklung"

Veröffentlicht am
14.03.2023
Bewerbungsfrist
11.04.2023
Teilzeit-Stelle
Berliner Hochschule für Technik (BHT)
Berlin
Zukunftsorientiert, praxisnah, forschungsstark: Im Herzen der Hauptstadt bietet die BHT das größte ingenieurwissenschaftliche Studienangebot in der Region. Unter dem Motto „Studiere Zukunft“ bilden wir in 72 technischen, natur-, lebens- und wirtschafts­wissen­schaftlichen Studiengängen mehr als 13.000 Studierende stets am Puls der Zeit aus. Mit 300 Professor*innen, 450 Beschäftigten in Verwaltung und Wissenschaft und unseren Lehr­be­auftragten sind wir ein starker Wissenschaftspartner – auch in internationalen Netzwerken.
Im Fachbereich VI – Informatik und Medien Fachgebiet "Software-Entwicklung", ist zum 01.10.2022 folgende Position voraussichtlich befristet für 3 Jahre zu besetzen:

Wiss. Mitarbeiter/in zur Promotion (m/w/d)

Entgeltgruppe 13 TVL Berliner Hochschulen
mit 75 % der Regelarbeitszeit, Kenn-Nr.: 035/23

Die Stelle ist thematisch im interdisziplinären Gegenstandsbereich der Digitalen Geistes­wissenschaften/Digital Humanities angesiedelt. Im Rahmen der Forschungstätigkeit soll die Fragestellung untersucht werden, wie der schreibende und lesende Zugang zu komplexen Datenbeständen, beispielsweise zu bio-bibliographischen Daten, für Nutzer*innen ohne spe­zi­fische technische Expertise durch die Konzeption und Gestaltung geeigneter Nutzer*in­nen­schnittstellen unterstützt werden kann. Insbesondere sollen Lösungen erprobt werden, die es erlauben, Kenntnisse bezüglich des einem Datenbestand zugrunde liegenden Domänen­modells auch an unerfahrene Nutzer*innen effizient zu vermitteln. Erforscht werden soll ferner, inwiefern ein durch fortgeschrittene Visualisierungslösungen unterstützter explo­rativer Zugang zu Daten herkömmliche Zugänge auf Basis strukturierter Abfragen ersetzen kann und wo ggf. die Grenzen solcher Lösungen liegen.
Angestrebtes Ziel ist, dass die Forschungsarbeiten zur Promotion führen. Die Forschung findet in enger Kooperation mit der Universität Leipzig als universitärem Partner statt. Voraussetzung für die Einstellung ist die entsprechende Betreuungszusage für das Promotionsvorhaben.

Aufgabengebiet

  • Eigenständige Forschung im beschriebenen Bereich
  • Konzeption und prototypische Implementierung von Softwarelösungen zur Untersuchung der genannten Forschungsfragen, insbesondere für die Datenabfrage und Visualisierung von Abfrageergebnissen
  • Analyse von Nutzer*innenbedürfnissen bezüglich solcher Softwarelösungen
  • Evaluierung der Gebrauchstauglichkeit und Nutzer*innenerfahrung bei der Bedienung der entwickelten Prototypen
  • Dokumentation, Veröffentlichung und Präsentation der Forschungsergebnisse
  • Eigenständige Durchführung von Lehrveranstaltungen im Umfang von drei Lehr­ver­anstaltungsstunden (LVS)
  • Mitarbeit bei der akademischen Selbstverwaltung
  • Unterstützung bei der Betreuung von studentischen Hilfskräften und Abschlussarbeiten

Fachliche Anforderungen

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom) in der Fachrichtung anwenderorientierter Informatik/Medieninformatik oder vergleichbarer Fachrichtung
  • Ausgeprägtes Verständnis für Erkenntnisinteressen und Nutzer*innenanforderungen der digitalen Geisteswissenschaften/Digital Humanities
  • Umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen mit aktuellen Tools und Frameworks für web-basierte Anwendungsentwicklung (client- und serverseitig)
  • Erfahrung mit nutzer*innenzentriertem Design von Softwareanwendungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Außerfachliche Anforderungen

  • Befähigung zum selbständigen und interdisziplinären wissenschaftlichen Arbeiten
  • Hohes Maß an Motivation, Engagement und sozialer Kompetenz
  • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Organisationsvermögen und Zeitmanagement
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • freundliches und teamorientiertes Auftreten.

Wir bieten

  • einen Arbeitsplatz im Innenstadtbereich, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen ist;
  • externe und interne Weiterbildungsmöglichkeiten;
  • betriebliches Gesundheitsmanagement (u. a. div. Sportkurse);
  • familienfreundliche Arbeitszeit durch Gleitzeit und mobiles Arbeiten;
  • ein aufgeschlossenes Team, das sich über Ihre Verstärkung freut.

Bewerbungshinweise

Die Berliner Hochschule für Technik bittet qualifizierte Interessentinnen nachdrücklich um ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte bewerben Sie sich bis zum 11.04.2023 über unser Online-Bewerbungsformular unter www.bht-berlin.de/bewerbungsformular. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
5 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.