Merkliste ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Cookies & Tracking Job-Mail BOA Berufstest Mediadaten

0 Stellenangebote
in den Kategorien
Bioinformatik Informatik Wirtschaftsinformatik Forscher/in Österreich Hochschule

  • Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in ("prae doc") in der Forschungsgruppe Software Architecture

    04.11.2022 Universität Wien Wien Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in ("prae doc") in der Forschungsgruppe Software Architecture  - Universität Wien - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen im ZEIT ONLINE Stellenmarkt, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft, Forschung, Öffentliches und Gesellschaft. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in ("prae doc") in der Forschungsgruppe Software Architecture

Veröffentlicht am
04.11.2022
Teilzeit-Stelle
Universität Wien
Wien
Universität Wien - Logo

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 184 Studienrichtungen, ca. 10.400 Mitarbeiter*innen und fast 90.000 Studierenden) ist ehestmöglich die Position eines*einer

Wissenschaftlichen Mitarbeiter*in ("prae doc")
in der Forschungsgruppe Software Architecture

zu besetzen.


Kennzahl der Ausschreibung: 13726

Die Forschungsgruppe unter der Leitung von Dr. Uwe Zdun konzentriert sich auf die Bereiche Software Architektur, Software Design und Software Engineering. Die Gruppe sucht engagierte Mitarbeiter*innen, die eine Promotion anstreben. Geboten werden ein angenehmes Arbeitsklima in einem dynamischen, jungen Team, vielfältige fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten, frühe Übernahme von Verantwortung in Forschungsprojekten, Möglichkeiten zu Auslandsaufenthalten, sehr gute Industriekontakte, intensive Unterstützung und Betreuung bei der Promotion. Mehr Informationen zur Forschungsgruppe unter https://swa.cs.univie.ac.at/.



Dauer der Befristung: 2 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 30.0 Stunden/Woche.
Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
Mitarbeit in Forschung und Administration:
- Mitwirkung in Forschungsprojekten und -studien
- Mitwirkung bei Publikationen/wissenschaftlichen Artikeln/Vortragstätigkeit
- Abschluss einer Dissertationsvereinbarung binnen 12-18 Monaten ist wünschenswert
- Mitwirkung bei der Organisation von Tagungen, Konferenzen, Symposien
- Mitwirkung in der Instituts-, Lehr- und Forschungsadministration

Im Rahmen der Anstellung sollen Software Engineering Methoden und Tools in einem der folgenden Bereiche entwickelt werden:
- Software Engineering/Software Architecture for Machine Learning
- Machine Learning for Software Engineering
- CI/CD-Architectures und DevOps (insbesondere MLOps)
- Service/Edge/Cloud Architectures

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, wobei eine Verlängerung angestrebt wird.

Ihr Profil:
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eines verwandten Studiums (Diplom-, Master oder Magistergrad), wobei fundierte Kenntnisse der Informatik vorausgesetzt werden. Exzellente Sprachkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift sowie exzellente Sprachkenntnisse in Deutsch sind erwünscht.

Wünschenswerte Qualifikationen sind:

- Lehrerfahrung/Erfahrung mit e-Learning

- Kenntnisse der universitären Prozesse und Strukturen

- Auslandserfahrung

- Grunderfahrung mit Forschungsmethoden und akademischen Arbeiten

Einzureichende Unterlagen:

-Motivationsschreiben

-wissenschaftlicher Lebenslauf

-Publikationsliste

-Kurzkonzept für ein Dissertationsprojekt


- Abschlusszeugnisse


Forschungsfächer:
Hauptforschungsfach
Spezielle Forschungsfächer Wichtigkeit
Informatik
Softwareentwicklung Musskriterium


Ausbildungen:
Bildungseinrichtung
Ausbildungsrichtung Spezielle Ausbildungsrichtung Wichtigkeit
Universität
Naturwissenschaften Mathematik, Informatik Musskriterium
Universität
Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsinformatik Musskriterium


Sprachen:
Sprache
Sprachniveau Wichtigkeit
Deutsch
Exzellente Kenntnisse Sollkriterium
Englisch
Exzellente Kenntnisse Musskriterium


EDV:
Art der EDV-Kenntnisse
Spezifizierte EDV-Kenntnisse Wichtigkeit
Softwareentwicklung
Developer Musskriterium


Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 13726, welche Sie bis zum 16.02.2023 über unser Recruiting Tool Apply@DoCS unter Angabe der Kennzahl "#01 PC4: Software Architecture, Prof. Zdun" an uns übermitteln. Weitere Details finden Sie hier: https://docs.univie.ac.at/apply.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Zdun, Uwe +43-1-4277-78510.

Die Universität Wien betreibt eine antidiskriminatorische Anstellungspolitik und legt Wert auf Chancengleichheit und Diversität (http://diversity.univie.ac.at/). Insbesondere wird eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und beim wissenschaftlichen Personal angestrebt. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.

DLE Personalwesen und Frauenförderung der Universität Wien
Kennzahl der Ausschreibung: 13726
E-Mail: jobcenter@univie.ac.at
Datenschutzerklärung

Filter
Branche
Naturwissenschaften, Life Sciences, Umwelt
Medizin, Gesundheit, Psychologie
Technik, Ingenieure, IT, Mathematik
Verwaltung, Management, Wirtschaft, Recht
Bildung, Gesellschaft, Pädagogik, Soziales
Kultur & Kunst
Medien & Kommunikation
Internationale Zusammenarbeit
Position
Mit Personalverantwortung
Für Berufseinsteiger & Fachkräfte
Für Studierende
Ausschreibungen für Stipendien, Preise, Förderprogramme
Arbeitsbereich
Standort
Deutschland
International
Arbeitgeber
Arbeitszeit
Anstellungsart
0 Jobs anzeigen

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • Job-Mail
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.