White_1_
Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Koordinator (m/w) an der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumathologie, Sektion Multiples Myelom

Veröffentlicht am 26. Juli 2018 (vor 210 Tagen)
Bewerbungsende 31. August 2018 (vor 174 Tagen)
Universitätsklinikum Heidelberg Heidelberg
logo



Das Universitätsklinikum Heidelberg ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit ca. 1.900 Betten werden jährlich rund 66.000 Patienten voll- bzw. teilstationär und 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.
Die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumathologie sucht in der Sektion Multiples Myelom einen

wissenschaftlichen koordinator (m/w)

(VOLLZEIT)

Die Stelle ist zunächst befristet auf 2 Jahre, die Option auf Verlängerung besteht.

Die Sektion Multiples Myelom ist eines der größten Zentren weltweit, welches die biologischen Grundlagen der Myelom-Erkrankung erforscht und die Therapie dieser Krebserkrankung kontinuierlich weiterentwickelt. Seit 1992 werden multizentrische akademische Studien mit der Indikation "Multiples Myelom" koordiniert und durchgeführt. Als Prüfzentrum nimmt die Med. Klinik V an zahlreichen Industriestudien dieser Indikation teil. Wir bieten einen vielseitigen, modern ausgestatteten Arbeitsplatz und ein interessantes akademisches Arbeitsumfeld.

IHRE AUFGABEN UND PERSPEKTIVEN:

  • Mitwirkung bei der Akquisition von Projekten
  • Organisation und Koordination wissenschaftlicher Projekte
  • Inhaltliche Planung von Projekttreffen
  • Kommunikation und Koordination innerhalb der Gruppe sowie mit den Kooperationspartnern intern und extern
  • Ressourcenplanung, übergeordnete Budget- und Kostenkalkulation für alle wissenschaft­lichen Projekte, Vertragswesen
  • Öffentlichkeits- und Pressearbeit sowie Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen
  • Qualitätsmanagement
Die Vergütung erfolgt nach TV-L.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Medizin oder Naturwissenschaften
  • Erfahrungen im wissenschaftlichen Bereich
  • Managementerfahrungen
  • Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift
  • Selbstständige und zielstrebige Arbeitsweise
  • Freude an Teamarbeit und Konfliktfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • PC-Kenntnisse (Standard-PC-Applikationen, Microsoft Office)

Interessiert?

Wenn Sie diese Herausforderung reizt, bewerben Sie sich bitte bis zum 31.08.2018 über unser Online-Bewerbungsportal.

JETZT BEWERBEN!
ukhd

Universitätsklinikum Heidelberg
Zentrum für Innere Medizin
Klinik für Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie (Innere Medizin V)
PD Dr. Marc-Steffen Raab
Im Neuenheimer Feld 410
69120 Heidelberg
annemarie.angerer@med.uni-heidelberg.de
top
DAS UNIVERSITÄTSKLINIKUM HEIDELBERG BIETET IHNEN:
Bild-2 Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeit Bild-3 Gezielte Einarbeitung Bild-4 Jobticket Bild-5 Möglichkeit der Kinderbetreuung (Kinderkrippe und Kindergarten) sowie Ferienbetreuung für Schulkinder Bild-6 Aktive Gesundheitsförderung Bild-7 Betriebliche Altersvorsorge Bild-8 Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)

www.klinikum.uni-heidelberg.de/Jobs-Karriere
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitäts­klinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unter­repräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grund­sätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Erschienen auf academics.de am 26. Juli 2018

Bitte beziehen Sie sich in Ihrer Bewerbung auf den Stellenmarkt

Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote.

Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.

Aktuelle Suchbegriffe: Chemie, Biologie, Physik, Mathematik, Humanmedizin, Projekt-, Produktmanager/in, Koordinator/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Projekt-, Produktmanagement, Verwaltung, Management, Qualitätssicherung, Medizin, Heilkunde, Baden-Württemberg, Klinik, Vollzeit, Teilzeit

Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.

Arbeitgeber im Blick
Berlin Mathematical School (BMS)
Berlin Mathematical School (BMS)

The Berlin Mathematical School is a joint graduate program between the mathematics departments at three universities and a part of the Excellence Initiative.

Weitere passende Stellen


  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w) der Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften / Wirtschaftsmathematik
  • International Performance Research Institute (IPRI)
  • Stuttgart


  • Baukoordinator (m/w)
  • Max-Planck-Institut für Ornithologie (MPIO) Radolfzell
  • Konstanz


  • Postdoc-Stelle als Projektentwickler (m/w/d) "Offene Cyberphysische Systeme und Simulation"
  • Technische Universität Clausthal-Zellerfeld
  • Clausthal-Zellerfeld
Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
© 2018 ZEIT ONLINE Stellenmarkt
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.