In der
Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik im Prüfungsamt Sicherheitstechnik sowie im Fachgebiet Sicherheits- und Qualitätsrecht ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet für 36 Monate, die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters
als Qualitätsbeauftragte/-r
mit 75 % der tariflichen Arbeitszeit (50 % als Qualitätsbeauftragte/-r und 25 % als wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in im Fachgebiet Sicherheits- und Qualitätsrecht) zu besetzen.
Stellenwert: E 13 TV-L
Die Stelle ist dem Fachgebiet Sicherheits- und Qualitätsrecht zugeordnet.
Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen:
- Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master oder vergleichbar), bevorzugt mit Bezug zur Arbeitswissenschaft, Sicherheitswissenschaft oder Sicherheitstechnik
- Die Promotionsabsicht in einem an der Fakultät vertretenen Fach mit dem Ziel der Erlangung eines Grades Dr. rer. sec., Dr. phil. oder Dr.-Ing. wird vorausgesetzt und ist bei der Bewerbung zu spezifizieren.
Aufgaben und Anforderungen:
- Erbringung eines Lehrangebots im Umfang von max. 1 LVS im Bereich "Übergang
- Schule/Hochschule, effizientes Studieren, Studienplanung und -organisation"
- Mitwirkung im universitätsweiten Arbeitskreis "Qualität in Studium und Lehre" und Weiterqualifizierung im Bereich Qualitätsmanagement
- Kooperation mit den zentralen Einrichtungen der Universität zum Qualitätsmanagement
Tätigkeiten für das Prüfungsamt der Abteilung Sicherheitstechnik:
- Unterstützung bei Fragen der Studienorganisation wie Erstellung und Koordination von Stundenplänen, Pflege des Web-Auftritts, Vermittlung von Seminarplätzen und andere Maßnahmen zur Sicherstellung der Studierbarkeit
- Anlaufstelle für ein Beschwerdemanagement
- Unterstützung bei der Erstellung des Lehrberichts
- Unterstützung bei Akkreditierungen und Reakkreditierungen
- Unterstützung bei Auswertung und Interpretation von Studierenden- und Absolventenbefragungen
- Unterstützung bei Berichten und Umfragen für Hochschulrankings
- Unterstützung bei der Lehrevaluation
Tätigkeiten für das Fachgebiet Sicherheits- und Qualitätsrecht:
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen (max. im Umfang von 1 LVS)
- Unterstützung bei der Durchführung von Forschungsvorhaben
Der Erwerb des Zertifikats "Professionelle Lehrkompetenz für die Hochschule" wird empfohlen.
Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient. Die Stelle ist befristet für die
Dauer des Promotionsverfahrens, jedoch vorerst bis zu einem Zeitraum von 3 Jahren, zu besetzen.
Eine Verlängerung zum Abschluss der Promotion ist innerhalb der Befristungsgrenzen des
WissZeitVG ggf. möglich.
Kennziffer: 17273
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen,
unter Angabe der Kennziffer, zu richten an die
Bergische Universität Wuppertal, Fakultät für Maschinenbau und Sicherheitstechnik, Fachgebiet Sicherheits- und Qualitätsrecht, Herrn Prof. Dr. Ralf Pieper, Gaußstr. 20, 42097 Wuppertal.
Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern sie in der Organisationseinheit unterrepräsentiert sind und sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben unberührt.
Bewerbungsfrist: 07.03.2018