Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter für die Systemakkreditierung (m/w/d)
Veröffentlicht am
30.10.2019
AKAD University
Stuttgart
Die AKAD University wird als Industry Disruptor der digitalen Transformation in der deutschen Hochschulbildung gesehen. Wir sind Spezialist für das zeit- und
ortsunabhängige digitale Fernstudium neben dem Beruf und bieten in den Bereichen Wirtschaft & Management, Technik & Informatik sowie Kommunikation & Kultur
Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an. Der digitale Campus und das mit dem eLearning Award 2018 ausgezeichneten
Studienmodell ermöglicht ein flexibles lebenslanges Lernen 'on the job'. Seit 1959 haben mehr als 66.000 Absolventen ihren Abschluss erlangt. Unternehmenssitz ist Stuttgart.
Zur Verstärkung unseres Hochschulteams am Standort Stuttgart suchen wir, baldmöglichst und zunächst auf zwei Jahre befristet, einen
Wissenschaftlichen Mitarbeiter für die Systemakkreditierung (m/w/d)
(20-40 Stunden/Woche)
Sie unterstützen die geplante Systemakkreditierung der AKAD University.
Ihre Aufgaben sind:
Sie unterstützen das Qualitätsmanagement und die Stabsstelle Akkreditierung bei der angestrebten Systemakkreditierung
Sie organisieren und begleiten die interne Akkreditierung eines Studienganges in Abstimmung mit dem Qualitätsmanagement und der Stabsstelle Akkreditierung vor Eröffnung des Verfahrens der Systemakkreditierung
Sie organisieren und begleiten die interne Akkreditierung unserer Studiengänge in Abstimmung mit dem Qualitätsmanagement und der Stabsstelle Akkreditierung nach der Systemakkreditierung
Ihr Profil umfasst:
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Kenntnisse im Wissenschaftsmanagement sowie Vertrautheit mit Strukturen und Gremien im Hochschulwesen, idealerweise auch im privaten Hochschulsektor
Idealerweise Vertrautheit mit Fernstudienmodellen
Vertiefte Kenntnisse über das Akkreditierungswesen in Deutschland, idealerweise Kenntnisse über Systemakkreditierungsverfahren und andere Zertifizierungsmethoden
Idealerweise Vertrautheit mit dem Qualifikationsrahmen für deutsche Hochschulabschlüsse
Hervorragende konzeptionelle, organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Souveräne Beherrschung der gängigen MS Office Programme
Strukturierte, eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
Teamplayer mit ausgeprägter Service-Mentalität sowie der Fähigkeit, komplexe Sachverhalte in einer zielgruppengerechten Sprache zu vermitteln
Freude an der Entwicklung innovativer Ansätze im Dialog mit anderen Akteuren aller Statusgruppen
Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil
Verhandlungssichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen:
Ein kollegiales und engagiertes Team
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem agilen Umfeld
Hohe Selbständigkeit und Eigenverantwortung, kurze Entscheidungswege
Sie arbeiten im Herzen Stuttgarts - direkt neben dem Milaneo und in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof
Zertifizierte Weiterbildungsmöglichkeiten & Möglichkeit zur Aufnahme eines berufsbegleitenden Studiums im Rahmen der Personalentwicklung
Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum VVS-Firmenticket, umfassendes Onboarding
Kontakt:
Wenn Sie diese interessante und vielseitige Aufgabe reizt, freuen wir uns auf Ihre
Onlinebewerbung mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und dem frühestmöglichen Eintrittstermin!
Weitere Informationen zur AKAD University finden Sie unter: www.akad.de
Wir freuen uns auf Sie!
Bewerten
Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.