Die Universität Siegen ist mit knapp 20.000 Studierenden, ca. 1.300 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
sowie 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Technik und Verwaltung eine innovative und interdisziplinär
ausgerichtete Universität. Sie bietet mit einem breiten Fächerspektrum von den Geistes- und Sozialwissenschaften
über die Wirtschaftswissenschaften bis zu den Natur- und Ingenieurwissenschaften ein hervorragendes Lehr-
und Forschungsumfeld mit zahlreichen inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten. Die Universität Siegen
bietet vielfältige Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren. Sie ist deswegen seit 2006 als familiengerechte
Hochschule zertifiziert und bietet einen Dual Career Service an.
In der Fakultät II – Bildung • Architektur • Künste – ist am Lehrstuhl für Tragkonstruktion
ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie geförderten
Drittmittelforschungsvorhabens eine Stelle für
eine wissenschaftliche Mitarbeiterin oder
einen wissenschaftlichen Mitarbeiter
(Entgeltgruppe 13 TV-L)
in Vollzeit (100 %-Stelle) befristet für die Dauer von zwei Jahren mit der Möglichkeit zur Verlängerung zu besetzen.
Die Beschäftigungsdauer richtet sich nach den Vorschriften des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Ihre Aufgaben:
- Bearbeitung des Forschungsvorhabens im Bereich des konstruktiven Glasbaus
- Mitwirkung bei der Akquisition von Drittmittelforschungsvorhaben
- Vorbereitung und Mitarbeit bei Publikationen in relevanten Fachzeitschriften
Es handelt sich um eine Stelle zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation. Hierzu wird im Rahmen der Dienstaufgaben die Gelegenheit gegeben.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Universitätsstudium (Diplom, Master) im Fach Bauingenieurwesen
- Eigeninitiative sowie Freude am selbstständigen und systematischen Arbeiten
- Erfahrungen in der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von experimentellen Untersuchungen
- Kenntnisse in der numerischen Simulation nach der Finite-Elemente-Methode
- Kommunikationsfähigkeit sowie freundliches und kompetentes Auftreten
Die Universität Siegen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten.
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter sind erwünscht.
Auskunft erteilt Herr Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thorsten Weimar unter
weimar@architektur.uni-siegen.de.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Arbeitszeugnisse etc.) richten Sie bitte bis zum
24. Februar 2017
unter Angabe der Kennziffer
2016/Fak. II/Architektur/WM/257 mit der Post an Universität Siegen, Dekanat
der Fakultät II, Frau Simone Meckel, Adolf-Reichwein-Straße 2, 57068 Siegen.
Informationen über die Universität Siegen finden Sie auf unserer Internetseite
www.uni-siegen.de.