Detailsuche Anmelden Merkliste (0) Inserieren ZEIT Online
ZEIT Online - Logo ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
Menü
ZEIT Online Anmelden Merkliste (0) Inserieren
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.

Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Fachbereich Medizin

Veröffentlicht am 4. April 2019 (vor 245 Tagen)
Bewerbungsende 26. April 2019 (vor 223 Tagen)
Teilzeit-Stelle
Philipps-Universität Marburg Marburg
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - Philipps-Universität Marburg - Logo
Am Fachbereich Medizin, Klinik für Neurologie, AG Parkinson – Individualisierte Therapie, Leitung Prof. Dr. Eggers, ist zum 01.07.2019 befristet bis 30.06.2022, die drittmittelfinanzierte Teilzeitstelle (50 % der regelmäßigen Arbeitszeit) einer/eines

Wissenschaftlichen
Mitarbeiterin / Mitarbeiters

zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

Das EU-geförderte Drittmittelprojekt „PD_Pal: Palliative Care in Parkinson‘s Disease“ beschäftigt sich mit der Identifikation von Versorgungsbedürfnissen und der Implementierung von innovativen Versorgungsstrukturen bei Patientinnen/Patienten mit fortgeschrittener Parkinson-Krankheit.

Zu den Aufgaben gehören die nationale Koordination des Forschungsprojekts, die Abwicklung der administrativen Prozesse in Zusammenarbeit mit den europäischen Konsortialpartnern sowie die begleitende wissenschaftliche Evaluation.

Es handelt sich um eine Projektstelle, die nicht nach § 2 Abs. 1 WissZeitVG befristet wird. Im Rahmen des drittmittelfinanzierten Projekts wird die Möglichkeit zu projektbezogener wissenschaftlicher Arbeit geboten. Mittels einer Betreuungsvereinbarung kann gewährleistet werden, dass die erarbeiteten Ergebnisse für die eigene wissenschaftliche Qualifizierung außerhalb der Arbeitszeit zur Verfügung stehen. Die Befristung richtet sich nach § 2 Abs. 2 WissZeitVG oder nach § 14 Abs. 1 TzBfG.

Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder vergleichbar) im Fach Psychologie/Gesundheitsökonomie/Gesundheitswissenschaften oder vergleichbar sowie Erfahrungen in der statistischen Analyse qualitativer und quantitativer Daten und ersten Erfahrungen in der Konzeption & Begleitung wissenschaftlicher Studien. Erwartet werden neben einem Interesse an neurodegenerativen Erkrankungen (insbesondere M. Parkinson) eine ausgeprägte Teamfähigkeit, Interesse an der Entwicklung von eigenen Fragestellungen, selbstständiges Arbeiten und konzeptuelles Denken. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind erwünscht.

Für Fragen steht Ihnen der stellv. Direktor der Klinik, Prof. Dr. Carsten Eggers, unter 06421-58 65299 oder carsten.eggers@uk-gm.de gerne zur Verfügung.

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Kindern sind willkommen – die Philipps-Universität bekennt sich zum Ziel der familienfreundlichen Hochschule. Eine Reduzierung der Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Wir bitten darum, Bewerbungsunterlagen nur in Kopie vorzulegen, da diese nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt werden. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 26.04.2019 unter Angabe der Kennziffer fb20-0079-wmz-2019 an den Fachbereich Medizin, Philipps-Universität Marburg, Klinik für Neurologie, Prof. Dr. Carsten Eggers, Baldingerstr., 35033 Marburg oder als eine PDF-Datei an: carsten.eggers@uk-gm.de
Drucken
Teilen
Verpassen Sie keine neuen Stellen

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Job-Newsletter und erhalten Sie wöchentlich neue Stellenangebote zu Ihrem Suchprofil. 

Aktuelle Suchbegriffe: Psychologie, Psychotherapie, Gesundheit, Pflege, Sport, Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in, Lehre & Forschung, Wissenschaft, Medizin, Heilkunde, Pflege, Therapie, Betreuung, Hessen, Hochschule, Teilzeit
Nach der Registrierung können Sie Ihr Profil anpassen.
Bitte geben Sie eine E-Mail-Adresse im gültigen Format ein.
Sie können Ihre Anmeldung zum Newsletter jederzeit widerrufen, bspw. per E-Mail an jobs@zeit.de. Wir verwenden Ihre E-Mailadresse auch, um Ihnen Werbung für ähnliche Angebote der ZEIT Verlagsgruppe zuzusenden. Dieser Verwendung können Sie jederzeit widersprechen. Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit unseren AGB einverstanden und nehmen die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis.
Arbeitgeber im Blick
DEBA Logo
Deutsche Employer Branding Akademie - DEBA

Gestalten und steuern Sie Employer Branding so, dass Sie passende Mitarbeiter finden, ihre Identifikation mit dem Unternehmen steigern und die Leistungsbereitschaft erhöhen.

Weitere passende Stellen
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Demokratieförderung und Radikalisierungsprävention
  • Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V (ISS)
  • Frankfurt am Main, Berlin
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Sozialwissenschaftler (m/w/d) zum Aufbau eines transregionalen Forschungspraxennetzwerkes in der Allgemeinmedizin
  • Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
  • Dresden
  • Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Zusammenarbeit von Wissenschaft und Praxis
  • Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Tübingen
Alle passenden Stellen
ZEIT Online - Logo Stellenmarkt
  • VERLAG:
  • Mediadaten
  • Rechte & Lizenzen
  • Datenschutz
  • Cookies & Tracking
  • AGB
  • Impressum
  • Hilfe/ Kontakt
  • Jobnewsletter
  • Berufstest
Um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen sowie Hinweise dazu, wie Sie die Speicherung der Cookies verhindern können, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.