Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

3 Stellenangebote zu
Informatik Wirtschaftsinformatik Wirtschaftsingenieurwesen Doktorand/in

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Wirtschaftsinformatik und Quantitative Methoden

    03.02.2020 Technische Universität Berlin Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Wirtschaftsinformatik und Quantitative Methoden - Technische Universität Berlin - Logo
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fachbereich Mathematik und Informatik

    26.01.2021 Freie Universität Berlin Berlin Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fachbereich Mathematik und Informatik - Freie Universität Berlin - Logo
  • Doctoral Researcher Positions / Post-doc Positions within the CRC 1461 "Neurotronics"

    26.01.2021 Kiel University verschiedene Standorte Doctoral Researcher Positions / Post-doc Positions within the CRC 1461 "Neurotronics" - Kiel University - Logo
  • Wiss. Mitarbeiter/-in (Postdoc) (m/w/d) Wirtschaftswissenschaften

    12.01.2021 Freie Universität Berlin Berlin Wiss. Mitarbeiter/-in (Postdoc) (m/w/d) Wirtschaftswissenschaften - Freie Universität Berlin - Logo
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Institut für Wirtschaftsinformatik und Quantitative Methoden

Veröffentlicht am
03.02.2020
Bewerbungsfrist
14.02.2020
Technische Universität Berlin
Zum Arbeitgeberprofil
Berlin
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) - TU Berlin - Image Header
Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (d/m/w) – Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Fakultät IV – Institut für Wirtschaftsinformatik und Quantitative Methoden / FG Wirtschaftsinformatik
Kennziffer: IV-43/20 (besetzbar ab sofort / befristet bis 31.12.2022 / Bewerbungsfristende 14.02.2020)
Aufgabenbeschreibung: Forschungs- und Entwicklungsarbeit im BMJV-geförderten Projekt „DaSKITA" (Datensouveränität durch KI-basierte Transparenz und Auskunft) am Fachgebiet Information Systems Engineering in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, Internetwirtschaft und Zivilgesellschaft. Insbesondere sollen hierbei neue, KI-basierte Verfahren und Technologien zur aufwandsarmen Ausübung von Transparenz- und Auskunftsrechten (z. B. nach der DSGVO), zur vereinfachten Rezeption entsprechender Informationen sowie zu deren maschinenlesbarer Bereitstellung durch Dienstanbieter entwickelt werden. Hierdurch sollen Verbraucher*innen ein höheres Maß an Informiertheit und Selbstbestimmtheit im Kontext datenbasierter Dienste erhalten. Aufgaben beinhalten die Erforschung, prototypische Implementierung und praktische Evaluation entsprechender Technologien. Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben.
Erwartete Qualifikationen:
  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) der Informatik, der (gestaltungsorientierten) Wirtschaftsinformatik oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit Vertiefung in der Informatik
  • sehr gute Programmier- und Entwicklungskenntnisse
  • exzellente Kommunikationsfähigkeiten, auch über Disziplingrenzen hinweg
  • hohes Engagement
  • erstklassige Kenntnisse der deutschen und sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Weiterhin zwingend erforderlich:
  • Leidenschaft für neue Technologien und technisch-rechtliche Zusammenhänge
  • Erfahrung in der konkreten Gestaltung verteilter, webbasierter Systeme und in der technischen Umsetzung (datenschutz-)rechtlicher Anforderungen („Privacy Engineering"), „can-do attitude" und Selbständigkeit
Von Vorteil/wünschenswert:
  • Erfahrungen in der Anwendung KI-basierter Verfahren in der Systementwicklung und eingehendere Kenntnisse des Datenschutzrechts sind von Vorteil
  • Erfahrungen in Drittmittelprojekten wünschenswert
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen vorzugsweise per E-Mail an anita.hummel@tu-berlin.de oder schriftlich an die Technische Universität Berlin –, Der Präsident – Fakultät IV, Institut für Wirtschaftsinformatik und Quantitative Methoden, FG Wirtschaftsinformatik, Prof. Dr. Tai, Sekr. EN 14, Einsteinufer 17, 10587 Berlin.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eig­nung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Aus Kostengründen werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt.
Bitte reichen Sie nur Kopien ein.
Die Stellenausschreibung ist auch im Internet abrufbar unter
http://www.personalabteilung.tu-berlin.de/menue/jobs/

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.