Merkliste (0) ZEIT Online
Karriere Kontakt Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutz Jobnewsletter BOA Berufstest Mediadaten Cookies & Tracking

1 Stellenangebot zu
Recht Doktorand/in Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Mecklenburg-Vorpommern

  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Juristischen Fakultät, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte

    02.08.2018 Universität Rostock Rostock Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Juristischen Fakultät, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte - Universität Rostock - Logo
  • Online-Tutor (m/w/d) für Pflegerecht

    14.01.2021 IUBH Internationale Hochschule deutschlandweit
Bitte beachten Sie: Diese Stellenanzeige ist nicht mehr aktiv.
Entdecken Sie hier weitere Stellenanzeigen auf academics, dem führenden Stellenmarkt für Wissenschaft und Forschung. Um regelmäßig per E-Mail über passende Stellen informiert zu werden, können Sie sich jederzeit kostenlos registrieren.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) an der Juristischen Fakultät, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte

Veröffentlicht am
02.08.2018
Bewerbungsfrist
02.09.2018
Universität Rostock
Rostock
logo

An der Universität Rostock ist vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen an der Juristischen Fakultät, Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte zum 01.10.2018 befristet bis zum 31.09.2021 die folgende Stelle zu besetzen:

Wissenschaftliche/-r
Mitarbeiter/-in (*gn)

(EG 13 TV-L, Vollzeitbeschäftigung,
befristet, Qualifizierungsstelle)


Aufgabengebiet:
  • selbstständige Forschung und Mitarbeit an Forschungsprojekten des Lehrstuhls im Bereich des Öffentlichen Rechts (Verfassungsrecht und Allgemeines und Besonderes Verwaltungsrecht sowie Verfassungsgeschichte)
  • wissenschaftliche Lehre im Umfang von 4 SWS in Form von Übungen/ Arbeitsgemeinschaften im Bereich des Öffentlichen Rechts (Staatsorganisation, Grundrechte, Allgemeines Verwaltungsrecht), wobei das forschungsbasierte Vermitteln von Fachwissen und Fertigkeiten an Studierende im Mittelpunkt steht und die Studierenden durch den wissenschaftlichen Zuschnitt der Lehre vor allem angeleitet werden sollen, eigenständig wissenschaftlich zu arbeiten
  • Vorbereitung und (Mit-)Korrektur studentischer Prüfungsarbeiten
  • Anfertigung einer Dissertationsschrift bzw. einer Habilitationsschrift
  • fachliche Mitbetreuung von Studierenden
  • Mitarbeit bei der Entwicklung und Ausgestaltung innovativer Lern-/ Lehrformate im Öffentlichen Recht
Einstellungsvoraussetzungen:
  • abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium (Erste Juristische Prüfung, juristischer Master oder vergleichbarer Abschluss) mit mindestens vollbefriedigendem (Staatsexamen) bzw. gutem (Master) Ergebnis; bei Habilitation außerdem juristische Promotion
  • sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift sind wünschenswert
  • Bereitschaft zur interdisziplinären Forschung (insbesondere an der Schnittstelle zu den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie zur Geschichtswissenschaft)
  • Freude am Öffentlichen Recht (einschließlich seiner Bezüge zum Völker- und Europarecht) sowie an den historischen Grundlagen des Rechts, besondere Kenntnisse in diesen Bereichen sind wünschenswert
  • erwartet wird die Bereitschaft, ernsthaft und engagiert an einem Vorhaben der eigenen wissenschaftlichen Qualifi zierung zu arbeiten (Promotion bzw. Habilitation)
  • sehr gute Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
Wir bieten:
  • eine vielfältige, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer traditionsbewussten, aber dennoch innovativen, modernen und familienfreundlichen Universität in einer lebendigen Stadt am Meer
  • Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • die Möglichkeit zur Promotion bzw. Habilitation
  • Vollzeitbeschäftigung
  • Vergütung Entgeltgruppe 13 TV-L bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen
Weitere Hinweise
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Befristung des Arbeitsverhältnisses richtet sich nach § 2 (1) WissZeitVG.
Die Universität Rostock bekennt sich zu ihren universitären Führungsleitlinien.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter oder gleichgestellter Menschen sind uns daher willkommen. Frauen werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von Menschen anderer Nationalitäten oder mit Migrationshintergrund begrüßen wir.
Bild-1
Auf Wunsch kann der Personalrat hinzugezogen werden. Bitte legen Sie dazu Ihren Bewerbungsunterlagen einen formlosen Antrag bei.
Wir freuen uns auf Ihre E-Mail-Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen, die Sie bitte bis spätestens 02.09.2018 unter Angabe der Ausschreibungsnummer W 60-18 (mit Angabe der E-Mail-Adresse und Telefonnummer) an bewerbungen.personal@uni-rostock.de senden. Es werden ausschließlich Bewerbungen berücksichtigt, die im PDF-Format als eine Datei eingehen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Daher werden die im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erhobenen Daten entsprechend der einschlägigen Datenschutzvorschriften erhoben, verarbeitet und genutzt.
Bewerbungs- und Fahrkosten können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Juristische Fakultät
Herr Prof. Dr. Wolfgang März, wolfgang.maerz@uni-rostock.de
Personalservice
Herr Michael Müller, Tel.: 0381/498-1333

Bewerten

Bewerten Sie hier Ihr Suchergebnis!
Vielen Dank für die Bewertung!
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Jobnewsletter
  • BOA Berufstest
  • Mediadaten
  • Cookies & Tracking
Hinweise zum Datenschutz
Die Verwaltung Ihrer Datenschutzeinstellungen kann aktuell nicht ausgespielt werden. Bitte prüfen Sie, ob Sie einen Adblocker, Pop-Up-blocker oder ähnliches verwenden und schalten Sie diese aus. Anschließend können Sie die Einstellungen zum Datenschutz vornehmen.
Genaue Informationen zur Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.